Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Der VW-Skandal & Werte im Wettbewerb: “Made in Germany” = Höchstleistungs-Betrug?
Der VW-Skandal führte nicht allein den Weltmarktführer, sondern die gesamte Automobil-Branche in die Krise. Auch der DAX hat gelitten. Digitalisierung reicht eben nicht aus. Die Software, die Bits und Bytes, hat zwar Struktur und System, erzeugt zwar Wert, aber eben keine Werte. Werte sind jedoch entscheidende Wettbewerbsfaktoren. Vom Marktführer zum Betrüger Noch Ende Juli diesen […] Mehr Lesen
-
Selbstdarstellung im Berufsalltag – 10 Tipps: Lieber Leisten oder Präsentieren?
Wie Sie sich selbst präsentieren ist heute im Job von Vorteil, alleine die Leistung zählt oft nichts mehr. 10 Tipps, wie Sie sich auch als fleißiger Mitarbeiter besser verkaufen. Selbstmarketing ist Zeitverschwendung? Mal wieder Team-Meeting: Genervt schleppt sucht Kollege Müller in den Meetingraum, während sich auf seinem Schreibtisch die Aktenberge stapeln. Müller weiß genau, was […] Mehr Lesen
-
Bewerber vs. Unternehmen im Mismatching: 12 Tipps für Bewerbungen die ankommen!
Bewerber suchen Jobs, Unternehmen suchen gute Mitarbeiter. Es könnte so einfach sein, ist es aber leider oft nicht. Ein Grund: Es wird einfach oft falsch kommuniziert. 12 Tipps wie es besser geht. Fachkräftemangel ist umstritten Nicht nur unsere ARD-Reportage “Das Märchen vom Fachkräftemangel” hat gezeigt, dass der oft propagierte hohe Fachkräftebedarf umstritten ist. Denn schon […] Mehr Lesen
-
Unternehmen müssen glaubwürdig sein: Gewinn durch gute Reputation
Glaubwürdigkeit zählt zu den wichtigsten Grundlagen für den dauerhaften Erfolg im Geschäftsleben. Und steter Tropfen höhlt den Stein. Wird das Vertrauen in ein Unternehmen erschüttert, sind Verluste vorprogrammiert. Es lohnt sich also, einer guten Reputation Aufmerksamkeit zu widmen. Leichtsinniger Umgang gefährdet den Ruf Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert – dieser nicht […] Mehr Lesen
-
Produktiver arbeiten durch Lachen: Kommunikation & Effizienz fördern
Lachen macht produktiv, Zu viel Grübeln nicht. Was klingt wie eine Binsenweisheit, lässt sich aber inzwischen auch wissenschaftlich untermauern. Lachen fördert das Wohlbefinden Lachen wirkt ansteckend. Der Grund dafür sind Spiegelneuronen. Aber Lachen kann vielleicht noch mehr: Nämlich die Produktivität steigern. Denn tatsächlich gelten humorvolle Menschen als besonders leistungsfähig, flexibel, kontaktfreudig, erfolgreich und gesund. In […] Mehr Lesen
-
Ängste & Konflikte auflösen per Transaktionsanalyse: 5 Methodik-Tipps
Coaches, Berater und Therapeuten lieben die Transaktionsanalyse. Denn dieses psychologische Konzept bietet besonders leicht verständliche und pragmatische Methoden, mit denen sich Konflikte oder Kommunikationsstörungen deutlich machen und wirksam lösen lassen. Versuch einer Definition. Transaktionsanalyse – Defintion des Begriffs Bei der Transaktionsanalyse werden zwischenmenschliche Beziehungen – die Transaktionen – analysiert. Also jede Form des Miteinanders wie […] Mehr Lesen
-
Mobile Bewerbung per Smartphone & Kurzprofil: 2 X 3 Tipps für Bewerber
Bewerbungen vom Computer aus sind nach wie vor der Regelfall. Dabei bietet die mobile Jobsuche viele Vorteile. Wir zeigen, warum sich die mobile Bewerbung lohnt und geben 2 X 3 Tipps, was dabei zu beachten ist. Mobile Bewerbung: So überzeugen Sie mit Kurzprofil und Co. Über 75 Mal pro Tag entsperren wir unser Smartphone, zwei […] Mehr Lesen
-
Storytelling als Kommunikationsform: So werden Sie zum erfolgreichen Geschichtenerzähler
Gute Geschichten sind anders als der übliche Kram, sie überraschen und docken an Emotionen an. Sie werden am besten im Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig und sie sind vor allem – wahr. Unternehmen brauchen einen regelrechten Geschichtenfundus. So gehen Sie auf die Suche nach guten Geschichten. […] Mehr Lesen
-
Richtiges Konfliktverhalten für besseres Arbeitsklima: Zu viel Harmonie bremst!
Harmonie ist etwas Großartiges. Im Beruf wie im Privatleben. Wir wollen uns ja nicht streiten! Warum es jedoch klüger wäre, Meinungsverschiedenheiten auszusprechen. Ein schönes Trugbild Neulich wurde ich in einem Restaurant unfreiwillig Zeuge eines Gesprächs: Ein älteres Ehepaar saß mit anderen älteren Paar am Tisch und ich schnappte folgenden Satzfetzen auf: “Wir sind seit 42 […] Mehr Lesen
-
Instant-Techniken Schlagfertigkeit: Die Macht des absurden Theaters
Es gibt einfache, aber sehr effektive Schlagfertigkeits-Techniken für den praktischen Einsatz, mit deren Hilfe Sie einen Fundus an Allzweck-Antworten entwickeln, auf die Sie immer zurückgreifen können. Ein Überblick. Sofort einsetzbare Schlagfertigkeits-Techniken Manchmal lässt jemand in unserer Gegenwart eine “Bemerkung” fallen, eine Bemerkung, die wir nicht übergehen können, die uns provozieren soll, oder wir werden unqualifiziert […] Mehr Lesen
-
Frauenquote für die Vorbildfunktion: Was Unternehmen & Medien tun können
Wir wollten ja mit Hilfe eines impliziten Assoziationstests herausfinden, ob Probanden nach Vorlage von Bildern bekannter weiblicher Führungskräfte Frauen ähnlich schnell mit Führung assoziieren wie Männer. Warum diese Studie? Tatsächlich assoziieren Frauen nach Vorlage von Bildern bekannter weiblicher Führungskräfte ihre Geschlechtsgenossinnen ähnlich schnell mit Führung wie Männer. Allerdings trat dieser Effekt stärker bei den Teilnehmerinnen […] Mehr Lesen
-
Esoterik in Recruiting & Personalauswahl: 5 Gründe gegen Profiler, Physognomen & Hellseher
Orakel und Hellseher sind so alt wie die Menschheit, doch auch im 21. Jahrhundert hat Esoterik Hochkonjunktur – und zwar auch in einem Bereich, wo man sie kaum vermutet, nämlich im Personalwesen. Dort tobt gerade eine heftige Diskussion um die Social Recruiting Days und esoterische HR-Experten. Esoterik ist absurd Vor einigen Jahren rief bei mir […] Mehr Lesen
-
Aufschieberitis Prokrastination Angst im Motivationsloch: 7 Schritte gegen Perfektionismus
Morgen, morgen nur nicht heute… Hinter dem Drang, Dinge einfach liegen zu lassen, steckt oft mehr als nur Faulheit: Oft wirken hier tiefer sitzend Blockaden und Ängste, die jede Motivation bremsen. 7 Schritte, die dagegen helfen. Prokrastination – das steckt dahinter! “Oh Gott, was ich alles zu tun habe, das schaffe ich nie!” Kennen Sie […] Mehr Lesen
-
Sinn & Zweck einer Startup-Ausbildung: Fehler machen & Chaos bewältigen
Eine spezielle Ausbildung für Startup-Mitarbeiter – warum das denn? Weil für den Einstieg in ein Tech-Startup andere Bedingungen gelten als für einen traditionellen Job – meint zumindest Andrew Hoag, Managing Director Europe beim Startup Institute. Wie läuft traditionelle Berufsausbildung ab? Grundsätzlich funktioniert das traditionelle deutsche (Aus-)Bildungssystem: Es bereitet auf das lebenslange Lernen vor und zeigt […] Mehr Lesen
-
Existenzgründung Disruption Abenteuer Innovation: Gründer müssen spinnen!
Innovation ist ein Risiko. Und ein Abenteuer. Immer. Doch in Deutschland wird gerne versucht, dieses Risiko von Anfang zu minimieren. Das kann nicht funktionieren, denn Gründer müssen spinnen! Existenzgründer müssen spinnen! Wer erfolgreich sein will, muss auch mal etwas Verrücktes wagen. Gründer müssen spinnen! Aber Deutschland ist kein Ort für innovative Spinner. Jedenfalls nicht, wenn […] Mehr Lesen
-
Teamfähigkeit & Motivation: Strategie & Kreativität
In jedem Team müssen verschiedene Elemente zusammenspielen für den Erfolg. Was noch fehlt: Die Denker. Die Denker sind hauptsächlich die Ideengeber, die neue Projekte (er)finden, den Unternehmen innovative Impulse geben. Organisatoren und Strategen Die Denker, das sind die Gitarre und die Harfe. Dabei denken sie vollkommen unterschiedlich, und das ist auch gut so. Bässe hingegen […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Reiseleiter für regionale Kontakt-Reisen: Leben wie die Locals
Im Tourismus lässt sich gutes Geld verdienen, indem man auf die persönlichen Wünsche des Kunden zugeschnittenen Reisen organisiert und ihnen einen Urlaub bietet, der nicht wie Urlaub wirkt. Veränderungen als Chance begreifen! Das Zukunftsinstitut prognostiziert: Kein anderer Markt kann mit solchen positiven Zukunftsaussichten die nächsten Jahre in Angriff nehmen wie der Reisemarkt. Allerdings gibt es […] Mehr Lesen