Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Mit Kritik umgehen lernen: Für bessere Fehlerkultur in Unternehmen
Wie gehen wir mit Fehlern und Kritik um? Was passiert, wenn wir uns selbst bei einem Fehler ertappen oder von Kollegen oder – noch schlimmer – dem Chef/der Chefin ertappt werden? All das lässt Rückschlüsse auf die Fehlerkultur in Unternehmen und unserer Gesellschaft zu. Praktische Tipps im Umgang mit Kritik. Irren ist menschlich Irren ist […] Mehr Lesen
-
Problemlösungs-Skills bei der Bewerbung demonstrieren: 3 X 3 Tipps wie Sie Personaler begeistern
Sich möglichst auffällig und kreativ zu bewerben, ist hilfreich, für den Erfolg bei der Jobsuche aber nur halbe Miete: Viel mehr ist es wichtig, sich als Problemlöser anzubieten. Der Funke der Begeisterung muss überspringen Als Bewerber, der eine Stelle sucht, werden Sie vielleicht von Emotionen überwältigt, wenn Sie den Zusagebrief erhalten. Aber es gibt Möglichkeiten, […] Mehr Lesen
-
Weiterbildung, MBA & Aufbaustudium: Kosten-Nutzen-Rechnung zum Quereinstieg in die Wirtschaft
Der Berufseinstieg ist für Absolventen je nach Studienrichtung nicht immer leicht. Hier kann ein MBA oder Aufbaustudium zu einem Quereinstieg verhelfen. Doch Auswahl ist oft nicht einfach. Kosten und Nutzen im Überblick. Was ist der MBA und wofür ist er gut Der MBA ist im Prinzip nichts anderes als der klassische angelsächsische Master-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre […] Mehr Lesen
-
Employer Branding laut LinkedIn-Direktorin: So werden Sie Top-Arbeitgeber
Viele Unternehmen wollen Top-Arbeitgeber sein, denen die hoch-qualifizierten Bewerber nur so die Tür einrennen. Und doch fällt es vielen alles andere als leicht. Eine LinkedIn-Direktorin erklärt, was die Top-Unternehmen besser machen. Employer Branding statt Stellenanzeigen Dass zur Mitarbeitersuche heutzutage mehr gehört als das Schalten einer Stellenanzeige ist hinlänglich bekannt. Der Arbeitsmarkt ist inzwischen stark bewerberzentriert. […] Mehr Lesen
-
Employer Branding & Arbeitgeberbewertungen: Welchen Nutzen haben Bewertungsportale?
Employer Branding galt noch vor einigen Jahren als der neueste Trend aus den USA. Längst ist das Thema in Deutschland aber mehr als ein modernes Schlagwort. Was hat es mit Arbeitgeberbewertungen zu tun? Markenbildung zur Mitarbeiterbindung Frei ins Deutsche übersetzt bedeutet Employer Branding so viel wie Arbeitgebermarkenbildung. Eine Markenbildung insofern, um ein Unternehmen insgesamt als […] Mehr Lesen
-
Kunden überzeugen mit Kommunikation: Professionell Preise nennen
Immer wieder kommt in Verhandlungssituationen diese “fatale” Frage nach dem Preis innerhalb von wenigen Sekunden, bevor der Verkäufer überhaupt eine Chance hat, sein Angebot vorzustellen. Das Gesamtpaket zählt Nun muss ein Verkäufer, der so “überfahren” wird, die Kurve zur professionellen Preisnennung bekommen. Das ist gar nicht so schwierig, wenn einige Regeln beachtet werden. Denn hier […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Cirque Du Soleil-Gründer: Der Mann, der einen Berg kaufte
Ein Mann kauft einen Berg, installiert einen Luxuszug und stampft ein modernes Luxus-Öko-Hotel aus dem Boden. Und investiert dabei 150.000 Millionen kanadische Dollar. Vom Straßenkünstler zum Milliardär Der Mann ist in dem Fall Cirque-du-Soleil Mitbegründer Daniel Gauthier. Und während sein Geschäftspartner Guy Laliberté als Weltraum-Tourist ins All fliegt, hat sich Gauthier eben einen Berg mit […] Mehr Lesen
-
Selbstsabotage Motivaton & Selbstbewusstsein von Frauen: Weg mit dem Kleinmädchen-Schema
Frauen machen häufig einen Fehler: Zu wenig Marketing in eigener Sache machen. Ergebnis: Sie sind durch ihr Umfeld zu wenig erkennbar. Was Frauen können Frauen tun, um sich in ihrem neuen Job erkennbarer zu präsentieren? “Erkennen” kommt von “kennen” Caroline, Führungskraft im Marketing eines Industrieunternehmens und Hauptverdienerin ihrer Familie, war bei mir im Coaching, um […] Mehr Lesen
-
5 Tipps für die Sommerparty bei Chefin oder Chef: Karrierefallen gekonnt umschiffen
Chef oder Chefin laden zur Gartenparty. Was harmlos klingt, kann im Ernstfall auch über die Karriere entscheiden. 5 Tipps, wie Sie alle Karrierefallen gekonnt umschiffen. 5 Tipps für die Gartenparty bei Chef oder Chefin Mit den Temperaturen steigt auch die Anzahl der Einladungen für Sommerpartys und -events. Wenn diese im privaten Umfeld stattfinden, spielt der Dresscode […] Mehr Lesen
-
High-Potential-Recruiting mit Standort-Nachteil: So locken Arbeitgeber in die Provinz
Welche gut qualifizierte Fachkraft möchte schon J.W.D. arbeiten? Ein Problem, das viele Unternehmen in der Provinz haben, weil passende Bewerber lieber in den hippen Großstädten arbeiten und leben. Wie sieht die Lösung aus? Wenn Großkonzerne und hippe Großstädte locken Was kann hohqualifizierte Bewerber dazu bewegen, bei kleinen, mittelständischen Unternehmen unweit der großen Städte anzuheuern? Was müssen […] Mehr Lesen
-
Crowdsourcing im Personalmanagement: Neue Chancen für Recruiter?
Crowdsourcing ist ein wichtiges Thema und damit im Personalmanagement von großer Bedeutung. Nicht wenige Unternehmen, konnten ihre Arbeitsabläufe durch Einbeziehen der Belegschaft oder Kunden verbessern,weil sie auf diese Weise Fehler minimiert und das Innovationspotenzial erhöht haben. Wie lässt sich das erreichen? Crowdsourcing im Personalmanagement – positive und negative Beispiele Crowdsourcing, und eben das wird häufig […] Mehr Lesen
-
Innovation Zukunft-Trends & neue Denkmuster: Die Macht der Organisation
Noch nie war das Leben so “organisiert” wie heute Organisationen sind die prägendsten Systeme der Neuzeit, zumindest seit dem Beginn der Industrialisierung. Warum brauchen wir Organisationen? Organisationen müssen einer Reihe von Aufgaben gerecht werden, bieten beispielsweise einen Arbeitsplatz, sind ein Stück Lebenswelt, oft aber auch Orte der Angst. Sie sollen Handlungen koordinieren, um Stabilität und […] Mehr Lesen
-
Kreativer Lebenslauf & Vita: Ungewöhnliche Bewerbungen
Ein immer wieder gerne und heiß diskutiertes Thema – gerade auch auf Best of HR – Berufebilder.de®: Wie kreativ dürfen und sollen Lebensläufe sein? Wie viel Grafik ist sinnvoll und wann wird es unübersichtlich? Ein Überblick. Kreative Lebensläufe Auf Best of HR – Berufebilder.de® hatte öfter mal verschiedenen Stellen über kreative Lebensläufe und Bewerbungen berichtet. […] Mehr Lesen
-
Dresscode & Business-Kleidung: 2 X 17 Tipps für den Stil-Knigge
Kleider machen Leute – immer noch! Tatsächlich legen Unternehmen wieder Wert auf gepflegte Business-Kleidung. 2 X 17 Tipps, worauf Frauen und Männer beim Outfit im Job wirklich achten sollten. Alleinstellungsmerkmal Stil Die Produkte und Dienstleistungen werden immer ähnlicher und ein Unternehmen – ob groß, mittel oder klein – kann sich heute nur mehr durch “Mitarbeiter-Persönlichkeiten” […] Mehr Lesen
-
Reframing & Prozessoptimierung: Sehen Sie die Dinge aus einer anderen Perspektive
Wechseln Sie den Rahmen, sehe Sie Dinge aus einer neuen Perspektive und optimieren Sie Ihre Prozesse. Konkrete Tipps aus der Praxis! Konfliktmangement im Alltag In diese Garage fahren ist Wir haben eine sehr schmale Garage. Das heißt: Wenn ich hinein- oder hinausfahren will, muss ich mich sehr konzentrieren, damit die Außenspiegel unversehrt bleiben. Nervig? Alles […] Mehr Lesen
-
Gleichberechtigung & Diversity als Employer-Branding-Strategie: 7 Gründe für mehr Frauen in der IT
Bei der Frage “Was willst Du denn mal werden, wenn Du groß bist?”, stand in Kindertagen Ballerina oder Prinzessin hoch im Kurs. Diversity kann und muss das ändern. IT-Unternehmen sind eine Männerdomäne Obwohl sich Berufswünsche im Laufe des Erwachsenwerdens ändern, bleibt die Tendenz der Berufswahl zu typischen Frauenberufen gleich. IT-Consultant oder Front-End Developerin steht bei […] Mehr Lesen