Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Kommunikation im Unternehmen & der Erfolg des Banalen: Lernen von Speed-Dating
Kommuniziert wird immer und überall. Anspruchsvolle Gesprächssituationen sind das eine. Doch neunzig Prozent des Geschäftslebens sind unspektakuläre Normalität. Der Erfolg findet im vermeintlich Banalen statt, wo oft nur wenig Zeit bleibt, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Teil-Informationen: Das Milieu als prägender Faktor In jeder Form von Kommunikation werden Inhalte vermittelt – artikuliert durch das gesprochene […]
-
Kommunikation im Unternehmens-Alltag: Flurfunk vs. Digitales
Der “Flurfunk” ist In vielen Unternehmen ein bedeutender Faktor der Informationslogistik. Quasi im Vorbeigehen werden in dieser inoffiziellen Nachrichtenszentrale wichtige Informationen ausgetauscht, weitergegeben oder eingeholt. Kommunikation im Alltag: Ganz-normal-und-einfach-so Der Alltag bestimmt unser Leben, auch im Geschäft. Im Umgang mit Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden stellt sich immer wieder die Frage: Wie kommuniziere ich richtig? Kommt […]
-
Konfliktmanagement im Unternehmen: 10 Tipps zum Kommunikationsverhalten von Männern & Frauen
Eine harmonische Berufswelt, in der sich alle respektieren und kollegial zusammenarbeiten – eine schöne Idealvorstellung, die leider mit der Realität wenig gemein hat. Daher sind Konflikte vorprogrammiert. Doch Männer und Frauen kommunizieren unterschiedlich. Kommunikationsverhalten: Frauen sind anders – Männer auch Männer, so heißt es, schaffen es in der Regel im Job gut, sich mit anderen […]
-
MEINUNG! Virgin-Gründer Sir Richard Branson über Employer-Branding & Unternehmer-Skills: “Gute Mitarbeiter wollen in großartigen Unternehmen arbeiten”
Sir Richard Charles Nicholas Branson ist britischer Unternehmer, Milliardär und Gründer der Virgin-Group. Im Rahmen der letzten Bits und Pretzels sprach er über Eigenschaften von Unternehmern und gutes Employer Branding. Sir Richard Branson, geboren 1950 in London, gründete 1970 sein erstes Unternehmen Virgin Records, 1972 folgte die Gründung der Manor Studios in Oxfordshire, später kamen […]
-
Employer Branding für authentische Unternehmen: 5 Tipps fürs Personalmarketing
Woran man merkt, dass die Außendarstellung gelebte Unternehmens-Kultur und nicht nur Inszenierung ist? Und wie können Unternehmen mit Authentizität bei Bewerbern punkten? 5 Tipps. Employer Branding: Wie sich Unternehmen am besten präsentieren Unternehmen präsentieren sich heutzutage in einer Vielzahl von Kanälen in unterschiedlichen Medien, wobei ein Einblick in die Geschäftstätigkeit für Bewerber, Kunden oder Interessenten […]
-
Digitale Transformation in Unternehmen meistern: 3 Tipps für mehr Wertschätzung
Die digitale Transformation schreitet voran und bietet großes Lernpotenzial für Unternehmen. Allerdings ist sie nur machbar mit einer Transformation des Mindsets bei Führungskräften und Mitarbeitern. Mithilfe der W.I.R.-Formel kann das funktionieren. W wie Werte Die technische Anpassung im Bereich Individuen, Geschäft, Gesellschaften und ganzer Nationen bietet eine Fülle neuer Chancen. Vorausgesetzt das zum Teil veraltete […]
-
Unternehmen im Wandel: Sinnhaftigkeit ist keine schöngeistige Philosophie!
Unsere Lebenszeit – statistisch betrachtet 30’000 Tage – sind das Wertvollste, das wir besitzen. Wenn wir uns jetzt aber anschauen, wie viele Menschen bei ihrer täglichen Arbeit nicht glücklich sind, ist das erschreckend. Wo bleibt da der Sinn? Die Macht der Generationen Y und Z Sind unsere acht Arbeitsstunden täglich nicht erfüllend, kommen wir mit […]
-
Interim Manager als Impulsgeber für die digitale Transformation: 6 Tipps für die Zukunft der Arbeit
“Wir leben in einer Übergangszeit mit tiefgreifenden Brüchen. Es geht nicht nur um eine technologische Transformation, sondern um eine soziale und kulturelle – und sie verändert unser Denken, die Führung und das Management”, sagt Prof. Dr. Bernhard von Mutius, ein Zukunftsdenker am HPI School of Design Thinking. Doch gerade die Veränderung in den Köpfen fällt […]
-
Hochsensibilität im Beruf: Work-Life-Balance für zart-starke Performer
Die Erkenntnis, hochsensibel zu sein, kann für Menschen, die sich seit ihrer Kindheit anders fühlen und mehr wahrnehmen, ein riesiger Meilenstein sein. Plötzlich sind da Antworten auf unbeantwortete Fragen und das Leben kann neu bewertet werden. Bahn frei für hochsensible Potenziale! Erkenntnis: Hochsensibilität als Chance Hochsensibel, hochbegabt, autistisch und Co.? Was soll das ganze Rumkategorisiere? […]
-
Neuer Job – Onboarding: So gelingt die Einstiegsphase im Unternehmen [+Checkliste]
Der erste Arbeitstag in einem neuen Job bei einem Jobwechsel ist immer eine aufregende Situation und auch für Unternehmen ist das Onboarding eine besondere Situation. Mit dieser Checkliste können Sie es meistern. Neuer Job: So gelingt der Einstieg für Mitarbeiter und Unternehmen Für den neuen Mitarbeiter oder die neue Mitarbeiterin gehören Spannung und Erwartungen an […]
-
Teamwork & Kommunikation mit schwierigen Persönlichkeiten: Machs Dir einfacher
Es gibt Menschen, mit denen man einfach gut klar kommt – und Persönlichkeiten, die fordernd und anstrengend sind. Und vielleicht gehören Sie ja auch selbst dazu? Wie lässt sich das ändern? Immer diese hohen Erwartungen Als typischer extrovertierter Perfektionist haben Sie vermutlich nicht nur an sich selbst hohe Ansprüche, sondern auch an andere. Möglicherweise sprechen […]
-
Berufsbild! Rezeptionist im Hotel: Ausbildung zum Traumjob?
Tourismus und Gastronomie gelten für viele als Traum-Berufswelt. Unsere kleine Reihe wirft einen Blick hinter die Kulissen und stellt verschiedene Ausbildungswege vor. Heute stellen wir den Traumjob Rezeptionist/in vor. Wie läuft die Ausbildung ab? Der Weg an eine Hotelrezeption führt in der Regel über eine dreijährige, deutschlandweit anerkannte duale Ausbildung zum/zur Hotelfachmann/-frau, bei der alle […]
-
Angst vor der Digitalisierung: Unternehmen müssen ihre Visionen klarer definieren!
Die Digitalisierung stellt etablierte Prozesse und Geschäftsmodelle in Unternehmen auf den Kopf. Um sie auch weiterhin wettbewerbsfähig und erfolgreich führen zu können, sollten Manager ihre Denkweise ändern und auf Veränderungen positiv reagieren. Visionen weiterentwickeln Der digitale Wandel findet statt. Wer sich ihm verschließt, muss oft mit weitreichenden Folgen rechnen. Lange Zeit galt etwa die Brockhaus […]
-
Zeit- & eMail-Management – 3 Tipps: Kommunikation besser organisieren
Zeitmanagement- und Produktivitätstools sind wenig hilfreich, wenn wir nicht auch unseren Kommunikationsaufwand im Ganzen reduzieren. Dabei hilft vor allem eines: Seine Kommunikationspartner sanft erziehen! Echtes Zeitmanagement: Klappt nur wenn Sie Aufgaben weglassen Die ganzen schönen Methoden, mit denen man versucht, der täglichen Aufgabenflut Herr zu werden, lösen unser Zeitmanagement-Probleme nur zur Hälfte. Denn egal wie, […]
-
Diversity Management in deutschen Unternehmen: Innovation durch Vielfalt
Innovationen können nur entstehen, wenn Menschen in Unternehmen unterschiedlich denken und handeln, aber dennoch in einem Team zusammen arbeiten. Genau dafür gibt es Diversity Management. Wie sieht das in Deutschland aus? Nur keine Gleichschaltung Stellen Sie sich mal vor, sie kommen auf eine Party. Sie wollen sich mit jemandem unterhalten, sprechen einen jungen Mann an, […]
-
Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Wie Recruiter Bots & Roboter nutzen
Wir befinden uns im Zeitalter der intelligenten “Bots”. Aber wie können HR-Manager künstliche Intelligenz und Roboter für sich nutzen? Künstliche Intelligenz erleichtert uns das Leben In ihrem Hit “Mr. Roboto” von 1983 sangen Styx: “My heart is human, my blood is boiling, my brain I.B.M.” Im “Progressive Rock” der 1980er war es noch eine Vision, […]