Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Zeitmanagement durch exakte Kommunikation – 8 Tipps: Warum wir oft nicht sagen, was wir meinen
Eine klare Ansage ist das, was die meisten eigentlich wollen und die wenigsten richtig hinbekommen. Woran liegt es, dass wir oft nicht sagen, was wir meinen, sondern lieber herumdrucksen? Klare Kommunikation: Darum macht sie produktiver Es passiert immer wieder – im Alltag, im Job, in der persönlichen Beziehung: Wir sagen A, meinen eigentlich B und […]
-
Richtig Fragen stellen, schlagfertige Antworten: Rhetorik & Kommunikation im Space-Zoo
Eine gute Frage ist auch in der Schlagfertigkeit immer eleganter als eine schlechte Antwort. Fragen wirken souverän und konstruktiv. Und sie sind ein sehr elegantes Stilmittel. Fragen als elegante Form der Rhetorik Die Frage als rhetorische Form wird seit den Philosophen des klassischen Altertums als ›Königin der Rhetorik‹ bezeichnet. Wahre Meister waren nicht die, die […]
-
Mitarbeiterbindung Motivation & Change-Management: 5 Tipps zur Internen HR-Kommunikation
Ob Mitarbeiterzufriedenheit oder erfolgreiche Change-Prozesse: Die Interne Kommunikation eines Unternehmens ist mindestens so wichtig wie Marketing oder PR. Gleichzeitig tun sich viele Firmen schwer damit. 5 Tipps wie Sie interne Kommunikation richtig angehen. Interne Kommunikation: Vom Werkstudenten bis zum CEO Vom Werkstudenten bis zur Führungsetage: Innerhalb eines Unternehmens können alle Mitarbeiter etwas Wichtiges mitzuteilen haben. […]
-
Konflikte vermeiden durch klare Kommunikation: Emotionen Raum geben ohne Aber
Die erste Herausforderung im Umgang mit den Emotionen anderer ist es, der Emotion Raum zu geben und dem Sender des klar zu machen, dass sein Signal wahrgenommen wird – ohne vergiftendes “Aber”. Der Sender braucht Sicherheit! Allein die Nachricht, dass etwas angekommen ist, reicht aber noch lange nicht aus. Denn so merkwürdig es sich anhört, […]
-
Klare Kommunikation – 2 X 9 Tipps: Sagen Sie Ihre Meinung
Klar zu sagen, was man will, die eigene Meinung höflich, doch unmissverständlich rüberzubringen, klingt einfach, fällt jedoch vielen Menschen schwer. Dadurch entstehen oft kommunikative Missverständnisse und jede Menge Stress. 2 X 9 Tipps, wie es besser geht. Einfach sagen, was Sie denken? Ich bin ja ein Freund klarer Worte. Weil Sie einfach Zeit sparen und […]
-
Mitarbeiterbindung mit zielorientierter Kommunikation: 2 X 4 Tipps für mehr Klartext!
Auch fürs Employer Branding ist Kommunikation unschätzbar: Denn viele Chefs reden und reden, aber sagen sie auch was? Verstehen ihre Mitarbeiter immer sie meinen? Nein! Woran das liegt? Weil sie sich häufig eher verschwommen ausdrücken, als klar zu sagen, was sei meinen. Was die Kollegin sagt Filialleiterin Elli beklagt sich bei ihrem Vorgesetzten Herrn W. […]
-
Erfolg im Team: Kommunikation auch mit schwierigen Kollegen [6 Checklisten & 5 Tipps]
Die richtige Kommunikation mit Kollegen gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Karriere. Auf die richtige Mischung kommt es an: Sie müssen mit anderen im Team zusammenarbeiten, sich aber gleichzeitig auch gegen Konkurrenten durchsetzen. Rhetorisches Geschick ist hier der Schlüssel zum Erfolg. So kommen Sie gut mit Kollegen klar Ob Sie wollen oder nicht: Sie […]
-
Storytelling als Kommunikationsform: So werden Sie zum erfolgreichen Geschichtenerzähler
Gute Geschichten sind anders als der übliche Kram, sie überraschen und docken an Emotionen an. Sie werden am besten im Wechsel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdig und sie sind vor allem – wahr. Unternehmen brauchen einen regelrechten Geschichtenfundus. So gehen Sie auf die Suche nach guten Geschichten. […]
-
Produktiver arbeiten durch Lachen: Kommunikation & Effizienz fördern
Lachen macht produktiv, Zu viel Grübeln nicht. Was klingt wie eine Binsenweisheit, lässt sich aber inzwischen auch wissenschaftlich untermauern. Lachen fördert das Wohlbefinden Lachen wirkt ansteckend. Der Grund dafür sind Spiegelneuronen. Aber Lachen kann vielleicht noch mehr: Nämlich die Produktivität steigern. Denn tatsächlich gelten humorvolle Menschen als besonders leistungsfähig, flexibel, kontaktfreudig, erfolgreich und gesund. In […]
-
Kommunikation in Job & Karriere: 7 Tipps für Erfolg durch Diplomatie
“Du musst einfach mehr Networking machen!” Diesen Tipp hören viele, die in der Karriere nicht mehr weiterkommen oder geschäftlich stagnieren. In einer Zeit, in der immer mehr Menschen um das selbe konkurrieren, ist gezielte Beziehungspflege ein entscheidender Faktor für den Erfolg. 1. Man begegnet sich immer zweimal im Leben Die Karriere eines erfolgreichen Berufstätigen dauert […]
-
Marketing & Social-Media-Kommunikation mit Bildern: 5 Tipps für gute Photos
Bildsprache wird in Kommunikation und Marketing immer wichtiger: Denn richtig eingesetzte Bilder erwecken bei ihrer Zielgruppe Aufmerksamkeit, verursachen Emotionen und sorgen für Vertrauen. Doch worauf sollte man achten? 5 Tipps für die richtige Bildsprache. Bilder – mehr als Beiwerk Die Zeiten, in denen Bilder nur als schmückendes Beiwerk von Texten gesehen werden, sind lange vorbei: […]
-
Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation {+AddOn nach Wunsch}
Körpersprache zu entschlüsseln ist ausgesprochen wichtig, um andere Menschen richtig zu verstehen. Wie lässt sich dieses Wissen bewusst in der Kommunikation einsetzen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren […]
-
Digitale Kommunikation & Virtuelle Teams: Lernen von Bismarck in 4 Schritten
Digitale Kommunikation in virtuellen Teams ist als Thema aktueller denn je und in der Technik-Praxis oft komplizierter als angenommen. 4 Tipps kann man sich ausgerechnet bei Bismarck abschauen. Ohne gute Kommunikation keinen Erfolg Stellen wir uns vor, ein Staatschef oder eine Staatschefin ziehen sich zehn Monate in die Abgeschiedenheit der alpinen Bergwelt zurück und erledigen […]