Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Recruiting im Mittelstand: 5 Gründe für Active Sourcing!
Wer die besten Talente gewinnen will, muss offen auf sie zugehen. Das gilt auch für Mittelständler, doch viele trauen sich nicht an Active Sourcing heran. Dabei sind Hemmungen unnötig – und die Chancen groß. Qualifizierter Nachwuchs gesucht Eine Stellenanzeige in der Lokalzeitung, ein Aushang an der Uni: Um die besten Kandidaten zu rekrutieren, reicht das […] Mehr Lesen
-
Innovation & Veränderungen kommunizieren: 5 Tipps zur Visualisierung
In disruptiven Zeiten wächst die Herausforderung, tolle Ideen von weniger tollen zu unterscheiden. Bei der individuellen Darstellung, Betrachtung und Beurteilung zahlt es sich aus, Denkwerkzeuge wie das Ursachen-Wirkungs-Prinzip anzuwenden. Ideen allein genügen nicht Kennzeichnend für unsere Zeit des schnellen Wandels ist nicht zuletzt die Fülle an Ideen. Sowohl in den Köpfen der Menschen als auch […] Mehr Lesen
-
10 Tipps für Start-Up-Gründer: Eine gute Idee reicht nicht!
Eine tolle Idee haben, Start-Up gründen, einfach loslegen – das ist die Vorstellung vieler Gründer. Doch auf dem manchmal steinigen Weg zum Erfolg sind auch viele weitere Faktoren wichtig, eine gute Idee alleine reicht nicht. 10 Tipps für Gründer im Überblick. Allgemeine Tipps Die Idee: Am Anfang steht immer eine gute Idee, idealerweise eine, die […] Mehr Lesen
-
StartUps: Angst vor dem Scheitern verhindert Innovation
Deutschland hat eine unternehmens- und gründerfeindliche Mentalität. Und gerade Pleitiers sind immer die Bösen. Das schlägt sich auch auf den Umgang mit Fehlern nieder. Leider werden so auch Innovationen vermieden. Die StartUp-Mentalität der Serien-Gründer Zwar hätte Deutschland gerne mehr Gründer, StartUps sind immer ein heißes Thema, vor allem in der selbsternannten StartUp-Hauptstadt Berlin. Gleichzeitig ist […] Mehr Lesen
-
Aufstiegschance Fachlaufbahn: 5 Neue Karriere-Wege in Unternehmen
„Karriere machen“ steht im Allgemeinen meist dafür, Chef oder Führungskraft zu werden. Was viele Arbeitnehmer dabei übersehen: Die Fach-Karriere bietet auch eine Alternativen neben der „klassischen“ Führungslaufbahn. Ziele und Strategie Viele Unternehmen bieten aufsteigenden Talenten die Möglichkeit, eine sogenannte Fachkarriere einzuschlagen. Ein cleverer Schachzug, denn gerade in der heutigen Zeit werden Fachexperten mehr denn je […] Mehr Lesen
-
Führungskultur im Wandel: Schlauer als der Chef!
Wissen, lernen, mitbestimmen – Mitarbeiter wollen heute längst mehr als Gehalt und Dienst nach Vorschrift. 3 Aspekte moderner Führungskultur, die Mitarbeitern und Unternehmen zugute kommen. Was macht den Chef heute aus? Für unsere Marketingkommunikation führen wir eine Postkarte mit der Aufschrift: Schlauer als der Chef. Immer wieder werden wir darauf angesprochen. Schlauer als der Chef […] Mehr Lesen
-
Tesla als Speerspitze der Technik-Innovation: Elon Musk, der große Inspirator
Die Tesla-Ingenieure waren die ersten, die jemals versuchten, Hunderte von Lithium-Ionen-Batterien parallel zu schalten, also wurde Tesla damit zur Speerspitze der technischen Entwicklung. Das Problem der Brennbarkeit Unter anderem überlegten die Ingenieure, wie sich die Hitze abführen lässt und wie der Spannungsfluss aussieht, wenn man 70 Batterien mit Superkleber zu einem Block verbindet. Jeweils zehn […] Mehr Lesen
-
5 Manipulationstechniken: Denkfehler Ängste Gruppenzwang & falsche Annahmen
Oft genug lassen wir uns von falschen Annahmen, Ängsten, Gruppenzwang oder fadenscheinigen Versprechungen in die Irre führen. 5 klassische Manipulationstechniken im Überblick. Kennedy oder jemand anderes? Der 34-jährige Mann wurde an einem kalten Januartag als Führer seines Landes vereidigt. An seiner Seite stand sein Vorgänger, ein berühmter General, der 15 Jahre zuvor die Streitkräfte seines […] Mehr Lesen
-
Druck auf die HR-Abteilung steigt: Talentmanagement zur Chefsache machen!
HR muss Führungsstärke beweisen und einen strategischen Ansatz verfolgen. Sonst kann der Kampf um die besten Talente im Einklang mit geschäftlichem Wachstum nicht gewonnen werden. Druck auf Personalabteilung steigt Unternehmen sind auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Doch der Kampf um qualifizierte Talente ist hart. Der Druck auf die Personalabteilung Top-Talente […] Mehr Lesen
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Auf die richtigen Werte kommt es an
Für das Führungssystem leiten uns 6 Prinzipien den Weg zu einer neuen Werthaltung, die Führung auszeichnen soll. Wie sehen sie genau aus? Warum Werte wichtig sind Werte sind für Führungskräfte hierzulande sehr wichtig. In Umfragen schreiben über 90 Prozent der Führungskräfte den Werten einen sehr hohen oder eher hohen Stellenwert zu und gute 40 Prozent […] Mehr Lesen
-
Best Practice: Disruptive Innovation {+AddOn nach Wunsch}
Wissen kompakt im schnellen Überblick mit vielen Best Practice Tipps: Unser eBook über StartUp-Mentalität und Gründungsbegeisterung nicht nur in Deutschland. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen […] Mehr Lesen
-
Angst vor Digitaler Transformation & falsche Glaubenssätze: So besiegen Sie die größten Innovationskiller!
Ankündigungen kommen reichlich, wenn die Unternehmen über Innovationsbereitschaft, digitalen Wandel und Umbaumaßnahmen reden. Doch das meiste davon bleibt folgenlos. Die wesentlichen Ursachen dafür? Die Top-Innovationsverhinderer in den Unternehmen heißen Angst, Macht, falsche Glaubenssätze und Bürokratie, so eine Studie des Thinktanks 2bAhead. Angst ist der größte Erfolgskiller Die Angst, Entscheidungen auf unsicherer Basis zu treffen, bewerteten 52 […] Mehr Lesen
-
Manager & Digitale Transformation: Gefangen zwischen Quartalsziel & Überleben
Automatisierung, Roboterisierung und der Vormarsch künstlicher Intelligenzen bestimmen die Zukunft. Doch dabei wird leicht übersehen: Das Heil ist nicht nur in Technologien zu finden. Viele Unternehmen werden den Anschluss an die Zukunft allein deshalb verpassen, weil sie in antiquierten Zielfindungsprozessen verharren. Manager stecken in der Kurzfristfalle Geht es um Zukunftsfähigkeit, macht das rein Digitale vielleicht […] Mehr Lesen
-
Erfolgreiche Kommunikation vs. Perfektionismus: Kontakte & Netzwerke sind alles!
Doch selbst wenn es Perfektionisten gelingt, ihren Aufgabenberg akribisch abzutragen: Viele Beispiele zeigen, dass es darauf gar nicht ankommt. Erfolg hängt oft eben nicht von Leistung ab. Viel wichtiger ist das richtige Netzwerk an Kontakten. Erfolg durch Bekanntheit Ein sehr großer Teil des Erfolgs wird durch das gesponnene Kontaktnetzwerk und durch den Bekanntheitsgrad im Unternehmen […] Mehr Lesen