Agilität, Digitalisierung, Innovation – Begriffe, die die Geschäfts- und Arbeitswelt umtreiben und die auch auf der Europäischen HR-Leitmesse Zukunft Personal Europe in Köln vom 11.-13. September eine wichtige Rolle spielen.

- Wichtig für die Arbeitswelt der Zukunft
- Über die Zukunft Personal Europe
- “Working out Loud”-Vorreiter John Stepper ist Keynote Speaker
- Mitarbeiter finden, binden und entwickeln im permanent beta
- Chief Digital Officer – Schnittstelle zu Human Relations?
- Europas größter HR-Startup-Hub und Who-is-who der HR-Bloggerszene
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Wichtig für die Arbeitswelt der Zukunft
Das sind die wichtigen Fragen für die Arbeitswelt der Zukunft: Ständiges Adaptieren an neue Bedingungen, die Entstehung neuer Formen der Zusammenarbeit und nicht zuletzt die Kooperation zwischen Roboter, künstlicher Intelligenz und dem Menschen.
Kurzum: Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeitswelt befinden sich in einem kontinuierlichen “Beta-Status”, in dem Produkte, Denk- und Arbeitsweisen getestet, angepasst, verworfen und revolutioniert werden.
Über die Zukunft Personal Europe
Die Zukunft Personal Europe, als Impulsgeber rund um die Welt der Arbeit, gibt daher unter dem Motto “work:olution – succeed in permanent beta” mit über 770 Ausstellern und mehr als 450 hochkarätigen Speakern, praktische Handlungsoptionen zur positiven Gestaltung des Wandels.
Zu den Themenschwerpunkten in diesem Jahr zählen die Bereiche Recruiting Technologies, Female Shift, Innovationskultur, Entrepreneurship, VUCA, Cognitive Systems, Digital Learning Trends, Remote Work, Corporate Health und Digitales BGM.
“Working out Loud”-Vorreiter John Stepper ist Keynote Speaker
Praxisorientierte Tipps für Erfolg in permanent beta gibt der Amerikaner John Stepper in seiner Keynote am ersten Messetag. Stepper gilt als Gründer der “Working out Loud” (WOL)-Bewegung, bei der eine transparente, offene Zusammenarbeit in fachgebietsübergreifenden Netzwerken innerhalb eines Unternehmens die Schlüsselqualifikation in einer vernetzten Arbeitswelt ist.
WOL hält dazu an, Arbeitsergebnisse durch die Diskussion in interdisziplinären Gruppen kontinuierlich zu verbessern. Ziel dieser Graswurzel-Bewegung ist es, das gesamte Potenzial der Gemeinschaft auszuschöpfen und den unternehmensweiten Wissenstransfer zu erleichtern.
Mitarbeiter finden, binden und entwickeln im permanent beta
Das WOL-Prinzip revolutioniert den Kollaborationsgedanken. Doch wie formt und führt man solche agilen Teams? Wie misst man den Erfolg? Wie motiviert man Mitarbeiter dazu, sich einzubringen und Freude am lebenslangen Lernen zu entwickeln?
Hinter den Antworten auf diese Fragen verbirgt sich ein weiterer entscheidender Erfolgsfaktor in Zeiten von permanent beta: Ebenso wie Unternehmen sind heute auch die Arbeitnehmer gefordert, sich den ständig wechselnden Anforderungen der Arbeitswelt anzupassen. Das bedeutet Chance und Herausforderung für alle Bereiche der Personalarbeit: vom Recruiting über die Weiterbildung, zur Motivation, Führung und Mitarbeitergesundheit.
Mit digitalen Lerntechnologien können Unternehmen ihre Mitarbeiter und Teams effektiv weiterentwickeln und so immer wieder fit für permanent beta machen. Gerade in Bezug auf den Fachkräftemangel entsteht damit ein wertvoller Wettbewerbsvorteil, der die strategisch wichtige Rolle der Personaler als Business Partner unterstreicht. Wie Digital Learning Experience erfolgreich gestaltet werden kann, erfahren die Fachbesucher in Köln.
Chief Digital Officer – Schnittstelle zu Human Relations?
Die digitale Transformation sowie die stetige Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle stehen für viele Unternehmen im Mittelpunkt. So hat die digitale Revolution auch eine neue Position in den Führungsetagen geschaffen: Immer häufiger berufen Konzerne einen eigenen Chief Digital Officer, kurz CDO, der sich dem Mega-Trend Digitalisierung annehmen soll.
Doch was sind die wichtigsten Hebel, um den digitalen Wandel mit dem CDO zu gestalten und wo sind die Schnittstellen zu Human Relations? Orientierung und Impulse vermitteln auf der Zukunft Personal Europe mit einem gemeinsamen Vortrag die Keynote Speaker Dirk Müller, CIO der Franz Haniel und Cie. und CEO der Digital-Einheit Schacht One, und Heidi Moser, Head of HR bei Ratioform Verpackungen GmbH.
Europas größter HR-Startup-Hub und Who-is-who der HR-Bloggerszene
Zahlreiche Jungunternehmer stellen sich den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt und entwickeln neue Technologien, Recruitingwege und Arbeitsmethoden: Im Startup Village, dem ‚Silicon Valley‘ der Zukunft Personal Europe, zeigen um die 100 junge Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen direkt aus erster Hand. Auf der Startup Stage präsentieren sie ihre Lösungen in Vorträgen, Pitches und zahlreichen interaktiven Formaten.
In direkter Nachbarschaft zum Startup-Village befindet sich auch die Blogger Lounge, wo sich das Who-is-who der internationalen HR-Bloggerszene präsentiert. In interaktiven Sessions teilen die Vordenker und Influencer ihre Erkenntnisse und Erfahrungen mit den Fachbesuchern. Die Themen reichen von Active Sourcing und Data-Driven HR über Digital Mindset und Leadership bis hin zu Employer Branding und Recruiting.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar