Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Innovation Kreativität Erfolg: Regeln brechen wie Elon Musk?
In jeder Gesellschaft gibt es Gesetze und auch ungeschriebene Regeln, die jeder befolgen sollte. Doch Erfolg und Innovation entstehen oft durch das Brechen dieser Regeln. Regeln brechen bedeutet mehr Raum für Innovation Es gilt allgemein als schwer, in unserer Welt erfolgreich zu sein. Vor allem, wenn Sie nicht gut darin sind, Regeln zu befolgen. Denn […]
-
Teamkompetenz durch Kreativität verbessern: Gruppendynamik nutzen
Wenn man sich fragt, warum die Zusammenarbeit in Teams häufig scheitert, dann liegt das in der Regel an der Gruppendynamik. Und zwar von Anfang an, gleich wenn das Team zum ersten mal aufeinander trifft. Gruppendynamik beginnt beim ersten Treffen Schon beim ersten Zusammentreffen des Teams beginnen gruppendynamische – manche sagen dazu auch “gruppenhydraulische” – Prozesse. […]
-
Mit innovativen Ideen Karriere machen: Die 10 Besten Kreativitätstechniken
Eine gute Ausbildung und Fleiß sind heute längst nicht mehr die Garanten für eine Karriere. Gefragt ist vor allem Kreativität, die das Überleben einer Firma auch in schwierigen Situationen sichert. wir verraten Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Kreativität fördern. Durch Kreativität Karriere machen Die Abteilung von Peter B. will ein neues Produkt auf […]
-
Mit Kreativitätstechniken Probleme lösen: 8 Tipps für bessere Ideen
Kreativität ist mittlerweile nicht mehr nur in sogenannten Kreativberufen wichtig, sondern betrifft alle Branchen und Arbeitsgebiete. Denn überall sind gute Ideen gefragt, die Probleme lösen, Produkte und Dienstleistungen optimieren oder das Unternehmen sonstwie weiter bringen. Aber wie findet man die? Gute Ideen sind wie Fruchtfleisch Von dem italienischen Bestseller-Autor und Semiotik-Professor Umberto Eco ist folgendes […]
-
Unternehmenskultur & Innovation: Warum wir keine Kreativitäts-Kurse brauchen
Kreativität wird im Berufsalltag und bei jeder Gelegenheit vehement gefordert, aber – wie bei Gläubigen jeglicher Couleur üblich – eher ungern tatsächlich praktiziert. Schamanen der Kreativität Um nun an der Kreativität und dem erwarteten Segen an wirtschaftlichem Erfolg durch innovative Überlegenheit teilhaben zu können strebt der Gläubige nach professioneller Unterstützung, um die vermeintliche persönliche “Unkreativität” […]
-
Gunther Dueck über Ausbildung & Unternehmenskultur in Deutschland: “Kreativität wird als Krankheit betrachtet!”
In Deutschland fehlt es an Unternehmern, die bereit sind Risiken einzugehen – und an der passenden Ausbildung dazu. Diese Meinung zumindest vertritt der ehemalige IBM-Manager Gunther Dueck – und nicht nur er. Überraschende Erkenntnisse zum deutschen Bildungssystem Vor einiger Zeit tagte die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages “Internet und digitale Gesellschaft” zum Thema “Veränderungsprozesse in der […]
-
Teamfähigkeit & Motivation: Strategie & Kreativität
In jedem Team müssen verschiedene Elemente zusammenspielen für den Erfolg. Was noch fehlt: Die Denker. Die Denker sind hauptsächlich die Ideengeber, die neue Projekte (er)finden, den Unternehmen innovative Impulse geben. Organisatoren und Strategen Die Denker, das sind die Gitarre und die Harfe. Dabei denken sie vollkommen unterschiedlich, und das ist auch gut so. Bässe hingegen […]
-
Berufsbild! Familienunternehmer: Mit Kreativität Unternehmergeist & Persönlichkeit zum Erfolg
Wirklich herausragende, innovative Ideen entstehen seltener aus komplexen, strategischen Überlegungen, sondern meist dann, wenn jemand mehr oder minder zufällig einen Bedarf, also die Marktlücke, entdeckt: So war es auch beim Familienunternehmen Agloves. Die Idee 1. Januar 2010 und Schneesturm über Washington D.C. Die heute 23jährige Jean Spencer wollte einen Blick auf ihre eMails auf ihrem […]
-
Intrinsische Motivation & Zeitmanagement: Kreativität ist wichtig
Im Laufe Ihres Leben werden Sie immer wieder mit Problemen konfrontiert, die neue, innovative und individuelle Lösungen erfordern. Hier sind Ihre Ideen gefragt. Denn: Kreativität ist nicht nur in sogenannten Kreativberufen wichtig, sondern betrifft alle Bereiche Ihrer täglichen Arbeit. Unserer innerer Antriebsmotor Motivation ist sicherlich der emotionalste Teil der Arbeitsorganisation. Aber da Sie nun einmal […]
-
Kreativität & Produktivität steigern: Farben am Arbeitsplatz
Farben haben am Arbeitsplatz einen entscheidenden Einfluss auf unsere Produktivität und Stimmung, wie wissenschaftliche Studien zeigen. Wie wirkt sich das auf unseren Erfolg und unsere Kreativität aus? Color up your Life! Woher die guten Ideen kommen zeigt das Video oben. Aber haben Sie gewusst, dass die farbliche Gestaltung unseres Arbeitsplatzes einen entscheidenden Einfluss auf unsere […]
-
Was Unternehmen von StartUps lernen können: Mehr Agilität & Kreativität wagen
Zu den faszinierendsten Phänomenen der letzten Jahre gehört die Coworking-Bewegung. Coworking-Spaces sind aber längst nicht mehr nur ein Ort, an dem Kleinunternehmer und Freelancer zusammenarbeiten können – auch für Unternehmen sind sie zunehmend attraktiv. Hier sind die Gründe. Die Idee hinter Coworking Ich habe mir zahlreiche Coworking-Spaces weltweit angeschaut: In Lettland, Frankreich, Kanada und Neuseeland. […]
-
Diversity Kommunikation & Kreativität im Beruf: Buzzwords als Trendbarometer
Kommunikation ist ein wichtiger Teil unseres Berufslebens und des gesamten Alltags. Dementsprechend sind Buzzwords ein entscheidender Gradmesser für die Kreativität und aktuelle Trends unserer Kommunikation und Gesellschaft. Die Diskrepanzen müssen wir aushalten. Das Wort des Jahres: Jamaika-Aus Buzzwords und Trendbegriffe lassen sich immer gut erkennen, man denke nur an schlagkräftige Hashtags wie ‚Jamaika-Aus’ vor ‚#MeToo’ […]
-
Zufall verbessert Entscheidungen & Arbeit: 5 Inspirations-Tipps für mehr Kreativität
Neue Ideen, Kreativität und gute Entscheidungen fallen nicht vom Himmel. Eher werden sie von anderen Menschen inspiriert – oft auch zufällig. Solche Zufälle lassen sich zwar nicht steuern, aber man kann einiges dafür tun. Serendipität statt Digitale Effizienz Social Media, Computer und Digitalisierung haben mein Leben effizienter gemacht, heute lassen sich viele Informationen schnell und […]
-
Soziale Kontakte pflegen, dennoch Geld sparen: Mit Prioritäten & Eigeninitative
Sparen bedeutet nicht zwingend Verzicht, aber es bedeutet auf jeden Fall Veränderung. Was können Sie tun, um dennoch nicht einsam zu sein? Prioritäten setzen wie Eisenhower Ich wollte Geld sparen und dennoch gesellschaftlich aktiv sein. In Stress ausarten sollte es aber auch nicht, es ging ja um die Freizeit und die sollte immer noch Spaß machen. […]
-
Berufs-Chancen für Quereinsteiger: Als Geisteswissenschaftler zum CEO?
Gerne reden über Unternehmen über Diversity, Quereinsteiger haben es aber dann doch oft schwer bei der Bewerbung. Wie kann der Einstieg dennoch gelingen? Und wie schafft es gar ein Geisteswissenschaftler zum CEO? Chancen für Quereinsteiger Vor einiger Zeit war ich bei der ESCP Europe Berlin zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Das Thema: Wege in die Wirtschaft […]
-
Zeitmanagement Multitasking Selbstmanagement: Verpflichten Sie sich selbst – 5 Schritte
Um motiviert, zufrieden und erfolgreich zu studieren und zu arbeiten, wird es in der heutigen Zeit des ständigen Multitaskings immer wichtiger Selbstmanagement-KnowHow zu besitzen und strategisch zu nutzen. Grund-Werkzeug des Selbstmanagments Diese Soft Skills können Sie sich, sofern diese nicht oder nur knapp in Ihrem Studium thematisiert werden, selbständig aneignen. Damit sind Sie dann hinreichend […]
-
Digitales & Innvoation: Blick ein eine inspirierende Zukunft
Magazin: Aktuelle Beiträge Digitales & Innovation Ob künstliche Intelligenz, Lernende Systeme oder Design Thinking; Die Digitale Revolution ist in vollem Gange. Ein Ein- und Ausblick. Einführung in das Konzept der digitalen Innovation Innovation und Technologie waren schon immer miteinander verwoben. Da die digitale Transformation weiterhin jede Branche umkrempelt, ist es wichtig, Möglichkeiten zu schaffen, die […]
-
Inspiration, Strategie, Marketing für den Business-Erfolg
Magazin: Aktuelle Beiträge Inspiration Strategie Marketing Gute, inspirierende Ideen, die richtige Strategie und Marketing sind die entscheidenden Komponenten für den Business-Erfolg. Darauf kommt es an: Warum Inspiration, Strategie und Marketing wichtig sind für den Business-Erfolg Um in der hart umkämpften Geschäftswelt erfolgreich zu sein, braucht es mehr als ein großartiges Produkt oder eine Dienstleistung. Inspiration, […]
-
Innovation Zukunft-Trends & neue Denkmuster: 2 X 5 Tipps zur Kontraintuitiven Führung
Robert I. Sutton, Professor an der Stanford Graduate School of Business, buchstabiert es radikal aus: “Managen von Kreativität bedeutet letztlich, alles, was wir über gutes Management wissen, auf den Kopf zu stellen.” Mehr Zufall wagen! Eddie Obeng, Gründer einer der ersten virtuellen Business Schools weltweit, bemängelt, dass geregelte Abläufe mit klaren Unterstellungs- und Entscheidungsstrukturen keine […]