Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Emotionen verstehen & direkt ansprechen: Landeanflugskommunikation als Metapher
Es ist eben keine Selbstverständlichkeit, dass Sie die Emotionen ihres Mitmenschen wirklich wahrgenommen haben. Viele Menschen scheinen das nicht zu begreifen. Hier hilft das Bild der Landeanflugskommunikation. Die Landeanflugskommunikation – eine perfekte Metapher Da viele Menschen nicht zu verstehen scheinen, dass andere ihre “selbstverständlichen” Emotionen nicht verstehen, erzähle ich immer gerne die folgende Geschichte: Stellen […]
-
Konflikte lösen, Emotionen direkt ansprechen: Andere Menschen verstehen
Wie schaffen Sie es in Gesprächen und bei Konflikten, dem Sender der Emotion den vollkommenen – und aufrichtigen – Eindruck zu vermittelt, dass Sie ihn tatsächlich rundum verstanden haben? Emotionen deuten auf Werte hin Wenn Sie zum Beispiel erleben, dass Ihr ältester Sohn sich mit seiner jüngeren Schwester in den Haaren liegt, weil diese ständig […]
-
Ängste verstehen & überwinden: Psychologie der Furcht
Jeder Zweite leidet unter übermäßigen Ängsten. Angst ist eine zentrale Emotion. Sie wirkt wie eine Alarmanlage, die vom limbischen System oder emotionalen Gehirn ausgeht. Was kann man gegen sie tun? Wie entsteht Angst im Gehirn Es gibt einen regelrechten zerebralen Kreislauf der Angst. Zuerst alarmieren die Sinne die Amygdala (den »Mandelkern«), den Sitz des unbewussten […]
-
Konflikte vermeiden durch klare Kommunikation: Emotionen Raum geben ohne Aber
Die erste Herausforderung im Umgang mit den Emotionen anderer ist es, der Emotion Raum zu geben und dem Sender des klar zu machen, dass sein Signal wahrgenommen wird – ohne vergiftendes “Aber”. Der Sender braucht Sicherheit! Allein die Nachricht, dass etwas angekommen ist, reicht aber noch lange nicht aus. Denn so merkwürdig es sich anhört, […]
-
Preise gestalten ohne Dumping: Kunden-Emotion verstehen – 7 Tipps
Das Thema Preisgestaltung ist für viele Unternehmen schwierig: Wie viel können Sie verlangen, ohne dass Kunden abspringen? Und muss es wirklich billig um jeden Preis sein? Spoiler: Wichtig sind vor allem Gefühle. Was hervorragende Anbieter besser machen Seit Jahren schaue ich mir beruflich Hotels an, darunter große wie kleine, solche für Tagungen oder für Wellness, […]
-
Emotionen steuern für mehr Glück: Verzeihen Vertrauen Loslassen
Emotionen helfen uns glücklich zu sein, aber sie können uns das Leben auch zur Hölle machen. Wie können wir sie steuern und so mehr Glück und Freude erleben. Die Motive hinter der Handlung Der richtige Umgang mit Emotionen ist für den Dialog mit anderen Menschen – im Beruf wie im Privatleben – unabdingbar. Der erste […]
-
Verhandeln & Gefühle: Die Macht der Emotionen im Business
Wissenschaftliche Theorien versuchen unentwegt die Welt rational zu erklären. Dabei funktioniert ohne Emotionen und die Macht der zwischenmenschlichen Psychologie nichts – selbst im ach so rational scheinenden Business. Die Psychologie der Verhandlungsführung Während meines kurzen Gastspiels an der Uni erkannte ich, dass all die rohe analytische Intelligenz und die mathematische Logik in der Welt ohne […]
-
Erfolg mit Charisma & Emotionen: Ein überzeugender Auftritt steigert den Umsatz
Die einen müssen jeden einzelnen Nachfrager bedienen, um über die Runden zu kommen, die anderen haben Wartelisten, um den Kundenansturm bewältigen zu können. Der Unterschied liegt in der Selbstinszenierung. Auftragsvergabe ist niemals „objektiv“ Wenn ich frage, warum Vertriebler zu wenig Kundentermine haben oder zu wenig Umsatz machen, höre ich immer die gleichen Geschichten. Im Kern […]
-
Mitarbeiterbindung: Emotionen Netzwerke & Boomerang-Hires gegen Fachkräftemangel?
Unternehmen tun gut daran, ihre Mitarbeiter emotional an das Unternehmen zu binden. Doch viele Arbeitnehmer haben innerlich gekündigt. Was tun? Unternehmen: Einfach nur Irrenhäuser? Bücher fassen in Worte, was viele Arbeitnehmer fühlen. Studien bestätigen es, und die Hirnforschung untermauert es: Unsere Motivation sinkt, weil die emotionale Bindung an den Arbeitgeber immer mehr abnimmt. Es mag […]
-
Scheitern verstehen & wieder aufstehen: Was macht Resilienz & Erfolg aus?
Scheitern ist nie schön, aber immer lehrreich. Denn nur aus Fehlern lernen wir für unsere Arbeit und das Leben. Wie können wir Resilienz trainieren? Der Schock des Misserfolgs Zuerst sind Misserfolge meist ein Schock. Die Fähigkeit, positiv damit umzugehen, wieder aufzustehen und weiterzumachen nennt sich Resilienz. Aus ihr erwächst ungeahnte Produktivität. Kürzlich las ich dazu […]
-
Ängste & Widerstände gegen Veränderungen überwinden
Da Sie überall mit Menschen zu tun haben, sind die Widerstände und die Ansätze zu ihrer Überwindung und Umgehung sehr ähnlich. Wie geht man nun damit um bzw. wie macht man Veränderung für sich und andere einfacher? Eigene Widerstände überwinden Zuerst geht es darum, die eigenen Widerstände zu überwinden: Wie schon gesagt, ist die Entscheidung, […]
-
Verführung im Business: Menschen mit Zahlen & Fakten betören?
Wenn das die verkopften, zahlenfixierten Manager nur endlich verstehen würden: Menschen lassen sich lieber durch Emotionen verführen als durch sachliche Darstellungen, Zahlensalat und nüchterne Fakten. Erst gute Gefühle bringen unser Wollen so richtig in Fahrt. Gefühle zeigen ist wie Blinker setzen “Nun werden Sie nicht gleich so emotional. Gefühle können wir uns hier nicht leisten”, […]
-
Achtsamkeit Motivation & Zufriedenheit: 3 X 3 Tipps fürs Dankbarkeitstagebuch
Unser Leben wird immer schneller und hektischer. Da hilft es, sich klar zu machen, was man schon erreicht hat. Denn: Wer zufrieden ist, hat nicht nur ein besseres Leben, sondern arbeitet auch besser. Ein Dankbarkeitstagebuch kann uns dabei unterstützen. Stress durch die falschen Ziele Nicht nur, dass das Leben um uns herum immer stressiger zu […]
-
Ansprache an das Team: Mitarbeiter mit einer Rede begeistern – 5 Tipps
Als Führungskraft muss man immer wieder Reden oder Ansprachen an das Team halten. Ob beim Jahresauftakt, bei Jubiläen oder einfach nur als motivierende Ansprache in schwierigen Zeiten: Rhetorische Fähigkeiten sind wichtig, um sein Team mitzunehmen. Warum Reden perfekt sind, um Menschen zu motivieren Gute Reden sind ein wirksames Mittel, um Menschen zu motivieren. Sie können […]
-
Stellenanzeigen, die wirklich etwas bringen: Polarisieren & ehrlich sein!
Gleich mehrere Studien belegen, dass die meisten Leser von Stellenanzeigen nicht verstehen, worin die ausgeschriebene Aufgabe genau besteht. Die nächste Hürde für potenzielle Bewerber ist es, die eigenen Erfahrungen, Qualifikationen und Erwartungen mit den oft überzogenen Anforderungsprofilen in Einklang zu bringen. Bedienungsanleitung statt verständlichem Text Die Mehrzahl der Personalanzeigen wirkt zudem unglaubwürdig, irgendwie unecht also […]
-
Bewerbung Jobsuche Gehaltsverhandlung: Personalvermittler als Coach & Berufsberater?
Die Suche nach dem Traumjob kann ein Alptraum sein: Stellenanzeigen auswerten, Arbeitgeberbewertungen checken, das Vorstellungsgespräch überstehen, das Gehalt verhandeln usw. Warum nicht den Personalvermittler als Berater nutzen? Berufliche (Neu)Orientierung: Wer hilft? Wenn Sie in Bezug auf Ihre Karriere frustriert sind, kann es schwierig sein, zu wissen, was Sie tun sollen oder an wen Sie sich […]
-
Emotional Leading: Die 5 psychologischen Grundbedürfnisse
Es gibt 5 psychologische Grundbedürfnisse, die für alle Menschen weltweit gelten und deren Nichtbefriedigung zu negativen emotionalen Zuständen führt. Was brauchen Sie wirklich, um glücklich zu sein? Was brauchen Menschen, um glücklich und zufrieden zu sein? Was brauchen Menschen, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Die recht einfache Antwort in aller Kürze: Ihre […]
-
Resilienz & Emotionssteuerung: Positive Gefühle erzeugen
Der Steuerung unserer Emotionen kommt im Resilienzkonzept die wahrscheinlich zentralste Bedeutung zu. Jeder kennt Situationen, in denen er, in der Regel unbewusst, seine Emotionen und die dazugehörigen Impulse steuert. Empathie statt Wut Eltern haben die ganze Nacht nicht geschlafen, weil ihr Kind geschrien hat, und auch während des Vormittags geht es ohne Unterlass weiter. Sie […]
-
Konflikte Streit & Stress im Team: Extreme Killerphrasen vermeiden
Streit und Konflikte im Team und am Arbeitsplatz hat niemand gern, doch emotionale Killerphrasen vergiften besonders die Büroatmosphäre. Und eine ist besonders schlimm. Konflikte und Streit im Büro: Ob Produktiv oder nicht entscheidet das Wie Im Büro sollen wir eigentlich als Team zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Oft genug gehören aber gärende Konflikte […]