Werbung ist nicht schön?
In der Diskussion zu meinem Vortrag Mitte Oktober an der Hochschule Mittweida war eines der Argumente gegen Werbung, dass sie eine Website verschandelt – und daher den Besucher sofort zu wegklicken bringt.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Das aber liegt doch vor allem daran, dass Werbung im Internet oft alles ist – nur nicht schön.
Werbung als Kunst
Daher war ich ziemlich begeistert, als ich auf Logoloock diese tollen Anzeigen gefunden habe. Andre Paetzel schreibt dazu:
„Denn wenn man schöne Printanzeigen entwickeln will, muss / sollte man Bilder eine Geschichte erzählen lassen. Denn wenn sie dieses nicht tun, dann werden sie Euch, die Zielgruppe nicht fesseln und sie werden bei Euch auch nicht im Gedächtnis bleiben. Denn primäres Ziel einer jeden Anzeige ist natürlich, dass ihr sie zum einen wahrnimmt, aber dass sie zum anderen auch in Eurem Gedächtnis bleibt.“
Jede Menge Diskussionsstoff
Andre hat die tollen Anzeigen übrigens auf designyourway gefunden, wo sich neben zwei Anzeigen der Jobbörse Monster auch noch einige weitere Motive finden. Auch ich habe hier mal eine kleine Auswahl an passenden Motiven zusammengetragen, aber weitergucken lohnt sich auf jeden Fall.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Und Diskussionstofft bietet sich auch: Zum Beispiel darüber, ob die Harley-Werbung schlicht geschmacklos ist oder ob sich mit so einem Bild nicht auch prima Werbung für Pflegeberufe machen ließe….
Und eine Anregung
Jetzt meine Frage: Warum sieht, in einer Zeit, in der Online-Werbung eindeutig auf dem Vormarsch ist, diese nicht so ansprechend aus?
Monster.com
CNN
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Anagram Book-Shop
EDF
Harley Davidson
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurse oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern).
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Danke für die Flotte Antwort…
Das mit dem Preis ist schon klar – das mit der KB-Begrenzung hingegen nicht. Gehts dabei um die Schnelligkeit der Seite?
Wie wärs z.B. mit Schwarz-Weiß u./o. Zeichnungen? Natürlich auch wieder ne Geldfrage…
Aber sicher sind, vielleicht neben den Inhalten, die nicht unbedingt hochwertigen Werbeformen, die auf manchen Seiten ja sofort vor den Text springen, ein Grund dafür, dass Online von vielen immer noch als ein minderwertiges Medium angesehen wird.
Ein guter Ansatz sind z.B. kreative Werbevideos. Nur bei Bannern gibt es seit 10 Jahren die gleich Eintönigkeit.
Noch ist ja Internet nicht das Hauptwerbemedium, zumindest was die BVDW-Statistiken angeht, aber wenn es dazu kommt, lässt man sich da hoffentlich noch ein paar Dinge einfallen… Jedenfalls wünsche ich mir das aus Publishersicht…
Das ist meistens eine frage der KB Zahl.
Bei Online Bannern bist du sehr oft auf 40 kb beschränkt, da kriegst du so detalierte Bilder niemals klein gerechnet.
Daher sehen vielen Sachen sehr langweilig aus.
Je größer das Bild, desto teurer wird es.
Pingback: Warum das Internet hässlich ist
RT @SimoneJanson: Wenn Online #Banner so geil wie manche Print Anzeigen wären – so schön geht Werbung-mit tollen Bildern
Wenn Online #Banner so geil wie manche Print #Anzeigen wären – so schön geht #Werbung-mit tollen Bildern (dank @paetzel)