Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse & KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Small Talk Knigge: Achtung Quasselreflex
Wenn Menschen “Small Talk” hören, meinen sie, dass sie tatsächlich talken müssten. Dieser Übersetzungsfehler führt dazu, dass sie zu viel reden, ja sich selbst regelrecht um Kopf und Kragen Quasseln. Das muss nicht sein! Je unsicherer Menschen sind, desto mehr reden sie! Je unsicherer viele Menschen sind, desto mehr reden sie, desto stärker fallen sie…
-
Small Talk für die Karriere – 8 typische Situationen: Wer quatscht, gewinnt
Small Talk – kann ich nicht, denken viele. Gerade in Deutschland, wo es einen Hang zu möglichst tiefgründigen Gesprächen gibt. Dabei heißt Small Talk nicht, sein gegenüber bedingungslos zuzuquasseln: Viel mehr geht es um Empathie und Liebe. Ungeteilte Aufmerksamkeit Es ist vielleicht die aufschlussreichste Erkenntnis zum Thema Small Talk, die Best of HR – Berufebilder.de®-Autorin…
-
Small Talk – Dialog für den Erfolg: Angst vor der Blamage überwinden
Viele Menschen haben Angst, sich beim Small Talk bis auf die Knochen zu blamieren. Das betrifft selbst Führungskräfte und Richard P. Feynman schlug beinahe den Nobelpreis deswegen aus. Doch wie überwindet man die Angst? Den Nobelpreis ausgeschlagen? Der Physiker Richard P. Feynman erzählte einmal, dass er beinahe den Nobelpreis ausgeschlagen hätte. Nicht, weil er die…
-
Small Talk & Soziale Kommunikation: Empathie für Fortgeschrittene
Eine US-Universität machte mal ein interessantes Experiment zum Small Talk: Sie schickte einen Probanden in einen Raum voller Mathematiker. Nach 20 Minuten mussten die Mathematiker den Probanden bewerten. Was kam dabei heraus? Was für ein netter Kerl! Alle waren begeistert: “Was für ein netter Kerl! Und hat echt Ahnung von Mathematik!” Der Knüller, Sie ahnen…
-
Hochsensibilität im Beruf: Sinnvolle Meetings & Small Talk mit Tiefgang
“Was soll eigentlich dieses ganze Theater?” Das ist die Standardfrage hochsensibler Menschen, wenn es um die Meetingkultur im Business und Small Talk im üblichen, oberflächlichen Sinne geht. Erfahren Sie, wieso gerade Hochsensible das Zeug zum “weisen Berater” haben und wie sich Small Talk mit ein wenig Tiefgang anreichern lässt. Vom Sinn und Unsinn der Selbstbeweihräucherung…
-
Small Talk & Networking: Mehr als geistloser Zeitvertreib
Small Talk gilt, wie der Name schon sagt, als kleine Nebentätigkeit. Dabei geht es viel mehr also um sinnloses Herumreden: Es geht darum, andere glänzen zu lassen. Survival-Skill Fragen stellen! Small Talk wird oft als “geistloser Zeitvertreib” abgetan. Das stimmt – wenn er falsch ausgeübt wird. Wer es richtig macht, muss dagegen richtig auf Zack…
-
Small Talk – Lerne schnell & effektiv besseres Networking durch Kommunikation
Meinungsverstärker finden, mit Rhetorik Charisma Auftreten & Wirkung Menschen überzeugen & begeistern.
-
Small Talk & die Macht der Sympathie: Eigentlich geht es um Liebe!
Wer sagt, dass er gerne Small Talk machen würde, lügt. Es geht nicht um den Small Talk an sich. Es geht darum, dass wir gemocht werden wollen. Denn genau das beflügelt uns und lässt uns locker werden. Auf der Suche nach Anerkennung Wenn wir in einer Runde stehen, jeder mit Cocktailglas in der Hand, gibt…
-
Kreativer Small Talk im Business: So geht Golfplatz-Management
Es gibt Golfplätze, auf denen mehr Deals eingefädelt werden als auf den meisten Vorstandsetagen der angrenzenden Städte. Das liegt nicht am Golf! Früher war es Tennis. Es liegt am Small Talk. Kein Neid für die Schwätzer Trotz Internet, Blackberry und Informationszeitalter wird Business in Wirtschaft und Gesellschaft immer noch (und bis in alle Ewigkeiten) mit…
-
Small Talk & Führungs-Rhetorik: Topmanager haben es schwer
Topmanager haben es besonders schwer, weil eine unverbindliche Kontaktaufnahme um so wahrscheinlicher scheitert, je höher der (echte oder eingebildete) Rang ist. Was da helfen kann? Lächeln und sich selbst nicht zu wichtig nehmen. Wer lächelt, wirkt intelligent Die goldene Regel des Small Talk: Lächeln, Lächeln, Lächeln! Wozu? Die größte Furcht beim Small Talk ist jene…
-
Jobsuche Small Talk Business-Events: 10 Tipps für die richtige Visitenkarte zu jeder Gelegenheit
Egal ob im Small Talk, beim Networking auf Messen oder beim Business-Event: Die Visitenkarte ist die kompakteste Form, sich oder sein Unternehmen zu präsentieren. Und der erste Eindruck zählt. Doch worauf kommt es beim Erstellen von Visitenkarten wirklich an? 10 Tipps! Visitenkarten – worauf kommt es bei Gestaltung und Einsatz an? Die Visitenkarte ist Pflicht…
-
7 Tipps für professionelles Netzwerken: So geht Small Talk mit Kollegen
Sommerzeit, Partyzeit. Gerne auch mit Kollegen nach Feierabend. Doch Achtung, hier lauern jede Menge Fettnäpfe – wie das große Interesse an unserem Beitrag zur Sommerparty beim Chef zeigt. Denn der Mix aus Berufs- und Privatleben will gekonnt sein. 7 Tipps. Spielregeln Der Sommer ist da. In Straßencafés, bei Grillabenden und Sommerpartys kommen die Menschen sich…
-
Small Talk – Learn quickly & effectively better Networking through Communication (Engl. Version)
Convince opinion boosters, use psychology rhetoric charisma appearance effect to inspire people.
-
Networking-Tipps von LinkedIn-Gründer, Nobelpreisträger & #rp15: Best of Small Talk
Kürzlich erzählte mir jemand, er sei, obgleich Marketeer, kein Schnacker. Das zeigt, wie groß die Angst vor Small Talk bei vielen ist. Roland Panter hat seine Eindrücke von der re:publica witzig zusammengefasst – und auch auf Best of HR – Berufebilder.de® gibt es jede Menge Tipps über Small Talk – u.a. vom LinkedIn-Gründer und einem…
-
Verkaufserfolg mit Networking & Small Talk: Sympathie zählt
Unabhängig davon, in welchem Umfeld wir uns bewegen oder in welcher Branche wir tätig sind: Ohne Netzwerk kein Erfolg – weder beruflich noch privat. Ein gekonnter Smalltalk hilft dabei, leichter in Kontakt zu treten und sich selbst besser zu vermarkten. Sympathietest für die Denkschublade Sobald sich zwei fremde Menschen zum ersten Male begegnen, wird unbewusst…
-
Small-Talk-Profis unterbrechen: Die 10 besten Tipps zum Aufhören
Die meisten von uns haben zu Hause oder in der Schule gelernt, dass man den anderen immer ausreden lassen sollte. Aber keine Regel ohne Ausnahme – und das ist absolut notwendig. Small Talk – eine tolle Sache? Smalltalk ist eine gesellschaftliche Konvention, die dazu dient, das Eis zu brechen und Sie mit anderen bekannt zu…
-
Erfolgs-Geheimnis Small Talk: 12 Do’s & Don’ts zur Firmen-Feier
Immer wieder gibt es Feierlichkeiten im Unternehmen. Eine Chance, der eigenen Karriere nochmal Schwung zu verleihen, denn solche Feste sind Kreuzungspunkte der Unternehmenskultur. Aber auch ein großes Potenzial für Fettnäpfchen. 12 Do’s und Don’ts. Firmenfeiern: Kreuzungspunkte der Unternehmenskultur Auch heute noch sind Festlichkeiten im Unternehmen oft vom Management unbeachtete “Veranstaltungen”, die ohne weitere Notiznahme durch…
-
Die Ananas-Strategie – Networking für jeden Typ
Richtig Small Talk führen, zielgerichtet Kontakte knüpfen für Introvertierte, Extrovertierte, Hochsensible, Überflieger oder Faule.
-
Türöffner
Small Talk & Networking gezielt für den Erfolg nutzen, Meinungsmacher finden, genau passende Kontakte knüpfen, mit Rhetorik & Charisma die richtigen Menschen überzeugen.