Familie Vereinbarkeit Alltag
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Hier geben wir Tipps für den täglichen Spagat zwischen Job und Familie inkl. Zeitmanagement-Tipps der isländischen Ex-Staatschefin.
-
Agilität am Arbeitsplatz durch Face-to-Face – Kommunikation: Das Ende des Homeoffice?
Das Arbeiten im Homeoffice ist seit dem Vorreiter IBM 1980 gang und gäbe. Doch nun ziehen viele Unternehmen wieder zurück, z.B Yahoo. Ärgerlich für viele Arbeitende, die wieder zurück ins Büro müssen. Ein großes Plus jedoch für unsere Alltagskommunikation. Homeoffice: Kommunikation bleibt auf der Strecke Ein kurzer Arbeitsweg, kein Stau oder überfüllte Busse/ Bahnen. Und […]
-
Führungs-Frauen & Erfolg: 5 Tipps für mehr Unterstützung in Unternehmen
Über Gleichberechtigung von Frau wird viel geschrieben und geredet, doch die Realität – gerade im Arbeitsalltag und in Unternehmen – sieht leider oft anders aus. Was können Frauen und Arbeitgeber besser machen? Führung managen Die Karriereentwicklung von Frauen ist eine ernste Angelegenheit. Deshalb arbeiten viele Frauen aggressiv daran, ihre Ziele zu verwirklichen. Etwas mehr Entspannung […]
-
Homeoffice & Remote Work: 7 Tipps zur Abgrenzung Privates & Beruf
Die Trennung beruflicher und privater Belange ist aktueller denn je. Und nirgends manifestiert sich das so gut wie beim Homeoffice, längst auch für Angestellte und Führungskräfte ein Thema. 7 Tipps. Homeoffice – Ein Arbeitsplatz mit Tücken Wie ich bemerkt habe, ist ein immer wiederkehrendes Diskussionsthema die Trennung von beruflichen und privaten Belangen in Zeiten von […]
-
Miriam Meckel & ihr Glück der Unerreichbarkeit: Was tun gegen Burnout?
Burnout-Situationen können verhindert werden – bedingen aber eine Änderung unseres Verhaltens. Konkrete Maßnahmen dafür können überraschend einfach sein. Warum Arbeiten krank machen kann Unsere heutige Arbeits- und Lebenswelt verlangt einiges von uns ab. Technologie wirkt dabei nicht immer nur unterstützend, sondern macht viele von uns auch zu Getriebenen. Wer den Lebenslauf von Miriam Meckle liest, […]
-
Downshifting richtig kommunizieren & verhandeln: Chef, ich hab zu viel Stress!
Weniger Arbeiten: Bei zuviel Stress und Belastung die einzig richtige Strategie. 10 Tipps für eine zielorientierte Gesprächsstrategie, um dorthin zu kommen. Downshifting ist nicht so einfach Viele Arbeitnehmer klagen über Stress, Arbeitsüberlastung und Druck. Den einzig wirklich vernünftigen Rat, den man da geben kann, lautet kurz und lapidar zusammengefasst: Weniger machen. Oder etwas ganz anderes […]
-
Wiedereinstieg im Beruf {+AddOn nach Wunsch}
Nach einer längeren Auszeit kann der Wiedereinstieg in den Beruf schwierig sein. Dieses Buch zeigt, wie er trotzdem gelingen kann. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen […]
-
Frauen in Führungspositionen: Persönlichkeit & Lebensumständen weiblicher Manager {Trend!-Studie}
In Deutschland gibt es immer noch zu wenig Frauen in Führungspositionen, meist stehen immer noch Männer vorne. Das liegt an verschiedenen Faktoren – u.a. auch an den Lebensumständen. Genau das wird bei vielen Erklärungsversuchen zu wenig berücksichtigt. Und leider ist das Thema immer noch aktuell. Zu wenig Frauen als Manager: Differenzierter Blick tut Not Warum […]
-
Die 5 Besten Bücher mit Karriere-Strategien für Frauen: Raus aus der Steinzeit {Lese-Tipp}
In diesen Büchern geht es um Themen wie Effektiv arbeiten, Führen, Kommunikation, Psychologie, Ratgeber, Verhandeln – alles wichtige Themen für beide Geschlechter. Dennoch wird der eine oder andere heimlich aufstöhnen: Denn das zentrale dieses Themas ist Diversity. Und die wird oft nur halbherzig angepackt.
-
Elternzeit & Rückkehr in den Job: #ParentsComingBack {Trend!-Studie}
Wie gelingt der erfolgreiche Wiedereinstieg nach der Elternzeit in die Arbeitswelt? Wer übernimmt die Kinderbetreuung? Diese und weitere Fragen stellen sich Eltern vor dem Wiedereinstieg in den Job. Die Monster Umfrage gibt Einblick in die Befürchtungen und Erwartungen der befragten Eltern. Elternzeit hat sich etabliert Die positive Nachricht vorweg: Die Elternzeit hat sich bei den […]
-
{Termin} Produktive Balance: Coaching für Führungskräfte mit Kind/ern
Bei Management Circle bin ich gemeinsam mit Dr. Sabine Hoier Co-Referentin für das Thema “Produktive Balance: Coaching für Führungskräfte mit Kind/ern”. Die Veranstaltung findet in Köln, München und Frankfurt statt. An wen richtet sich das Seminar? Sie wollen neue Ziele festlegen, für neue Aufgaben Platz im (Arbeits-)Alltag schaffen oder den Stress für sich und die […]
-
Die 5 Besten Bücher für Work-Life-Balance von Zeitmanagement-Papst Lothar Seiwert {Lese-Tipp}
Lothar Seiwert gilt als Deutschlands Zeitmanagement-Papst. Im Laufe seiner Karriere hat er allerdings einige Turn-Arounds und Widersprüche hingelegt. 5 seiner Bücher im Überblick.
-
{Replik} Personalmarketing – wenn Unternehmen gezielt Frauen ansprechen (wollen): Salatschüsseln, Schuhe & wahre Emanzipation auf der Toilette
Frauen, die Karriere machen – das ist seit der Diskussion um die Frauenquote wohl irgendwie “in”. Dachten sich diverse Unternehmen und werben nun gezielt um Frauen. Doch das wie ist verräterisch. Employer Branding für Frauen? Die Art, wie Unternehmen um die Gunst von Frauen werben, zeigt allerdings eines: Die alten Klischees und damit die Barrieren […]
-
So sehen Jugendliche Schule & berufliche Zukunft: Zwischen Leistungsdruck & Ausgrenzung {Trend!-Studie}
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und fünf weitere Herausgeber haben kürzlich in Berlin die Ergebnisse der neuen SINUS-Jugendstudie vorgestellt. Ergebnis: Jugendliche wünschen sich kompetente, empathische Lehrer und mehr individuelle Förderung. Wer aus prekären Verhältnissen stammt, fühlt sich in der Schule und bei den Jobaussichten “abgehängt”. Und alle spüren den großen Leistungsdruck unserer Gesellschaft. Die […]
-
MEINUNG! Paar-Beraterin Dr. Elisabeth Bröschen über Doppel-Karriere in der Partnerschaft: “Für die heutigen Herausforderungen gibt es wenig Rollenvorbilder”
Im Job wird heute eine hohe Flexibilität und Mobilität erwartet. Wenn beide Partner Karriere wollen – und auch Kinder, sind Konflikte oft vorprogrammiert, zum Beispiel wenn ein Partner einen Ortswechsel anstrebt und der andere wegen einer besonderen beruflichen Spezialisierung ortsgebunden ist. Paarberaterin Dr. Elisabeth Bröschen erzählt im Interview, wie man beides dennoch unter einen Hut […]
-
Geplantes Gesetz zur Familienpflegezeit: Skepsis & erste Umsetzungen {Trend!-Studie}
Am 1. Januar 2012 soll das neue Gesetz zur Familienpflegezeit in Kraft treten. Das öffentliche Interesse ist groß, die Akzeptanz innerhalb der Unternehmen uneinheitlich.Das bestätigt auch eine aktuelle Umfrage unter den Partnerunternehmen der Online-Stellenbörse JobStairs. Finanzielle Vorleistung als Problem Befragt wurden 51 der größten und attraktivsten deutschen Arbeitgeber. Zwar bemerken 50 Prozent der Befragten derzeit […]
-
{Replik} Flexible Arbeitszeiten gegen Präsentismus: PR-Gag, Marketing oder ernst gemeint?
Flexible Arbeitszeiten – in Deutschland noch eher Ausnahme – selbst im Kreativbereich: Mitarbeiter haben gefälligst dauerpräsent zu sein – ob sie dabei arbeiten oder nicht. Pure Kontrollsucht. Und Schwachsinn. Schön ist da, wenn Traditionsbranchen mehr Flexibilität versprechen – doch ist das ernst gemeint? Anwesenheit = Leistung? Ich habe um ehrlich zu sein nie verstanden, was […]
-
Arbeitgeber & berufstätige Mütter: Mama at Work noch immer ein Problem {Trend!-Studie}
Kinder und Job erfolgreich unter einen Hut zu bekommen, ist für viele Frauen gerade in Deutschland leider immer noch ein Problem. Grund: Die fehlende Flexibilität bei den Arbeitszeiten. Nach wie vor gelten Teilzeit als Karrierehemmnis und Mütter nur als halbe Arbeitskraft. Präsentismus ist selbstverständlich Irgendwie ist es noch immer selbstverständlich, dass Mitarbeiter da sind – […]