-
Stark Kommunizieren mit Energie hinter den Worten: 30 Sekunden Elevator Pitch
“Dafür bin ich nicht zuständig.” Erinnern Sie sich, wann Sie sich das letzte Mal über diesen Satz furchtbar geärgert haben? Er ist ein typisches Beispiel für schwächende Kommunikation. Kommunikation, die Fronten aufbaut und Menschen voneinander entfernt. “Das kannst Du doch noch schnell erledigen” Ein anderer Klassiker ist: “Das kannst Du doch schnell noch mit erledigen!” […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Event- & Veranstaltungsmanagement
Es gibt viele Studiengänge abseits der großen ausgetretenen Wege – etwa in der Veranstaltungsbranche. Grund genug, auf die Studiengänge im Bereich Veranstaltungs- bzw. Eventmanagement einzugehen. Veranstaltungsmanagement Wurde eine akademische Ausbildung in diesem Bereich vor einiger Zeit noch belächelt und eine betriebliche Ausbildung als die bessere Vorbereitung auf das Berufsleben angesehen, so ändert sich diese Einstellung […] Mehr Lesen
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Wirtschaftsrecht
Der Studiengang Wirtschaftsrecht bietet für alle, die “etwas mit Jura” studieren möchten, eine gute Alternative zu einem Studium der Rechtswissenschaften. Geschichte Im Nachfolgenden finden Sie Informationen rund um die Studieninhalte und Berufsperspektiven nach Studienabschluss sowie zum Schluss einen passenden Linktipp mit einer Hochschul-Datenbank. Die Idee hinter dem Studium des Wirtschaftsrechts ist dem sich wandelnden Wirtschaftsleben […] Mehr Lesen
-
IT-Jobs & Top-Arbeitgeber Gaming-Branche: Als Softwareentwickler zum Traumjob – 5 Schritte
Die Gaming Branche zählt zu den erfolgreichsten Branchen weltweit, Softwareentwickler werden händeringend gesucht. Doch welche Voraussetzungen werden benötigt, wo findet man Jobs und wie sehen die Zukunftsperspektiven aus? Gaming Branche als Jobmotor Das Hobby zum Beruf machen? Die Gaming Branche sorgt regelmäßig für eine neue technische Innovation. Jedes Jahr werden zahlreiche Spiele entwickelt, die schnell […] Mehr Lesen
-
Vielseitig Interessiert & ernst genommen werden: Multi-Potenzial richtig verkaufen – 5 Tipps
Wer häufig den Job wechselt, gilt als unsteter Jobhopper. Viele Leute interessieren sich im Verlauf ihres Beruflebens aber für verschiedene Dinge. Hier ist das richtige Selbstmarketing gefragt. 5 Tipps. Ein Job das ganze Leben? Unser Gehirn funktioniert anders Vor einiger Zeit erklärte eine Neurowissenschaftlerin, es sei überhaupt nicht erstrebenswert, dass wir ein Leben lang den […] Mehr Lesen
-
Körpersprache für Führungskräfte {+AddOn nach Wunsch}
Körpersprache richtig zu deuten ist gerade für Führungskräfte entscheidend, wenn es darum geht andere Menschen zu verstehen, aber auch zu führen. Wie lässt sich dieses Wissen bewusst nutzen? Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir […] Mehr Lesen
-
Lügen & Konflikte vermeiden verringert die Produktivität: Schwindeln tötet Effizienz
Ehrlichkeit währt vermutlich nicht nur am längsten, sie macht auch produktiv. Effektives Zusammenarbeiten profitiert von Direktheit und Offenheit. Schonungslos ehrlich oder lieber mal ein Kompliment Das soll nun kein moralinsauerer Artikel werden über ethische Verantwortung und die Pflicht, die Wahrheit zu sagen. Tatsächlich bin auch ich, bei aller Wahrheitsliebe, mittlerweile davon überzeugt, dass unsere Gesellschaft […] Mehr Lesen
-
Richtig entscheiden unter Stress: Zu viele Wahlmöglichkeiten machen unproduktiv
Wir haben heute viele Freiheiten – darunter die Freiheit, wählen zu können. Nicht nur politisch, sondern auch ganz allgemein: Jeden Tag aufs neue können und müssen wir Entscheidungen treffen. Das überfordert uns schnell. Die meisten wollen vorselektierte Häppchen Ich gestehe ein, dass man mir nachsagt, ich würde andere Menschen gerne überfordern. Zum Beispiel wenn ich […] Mehr Lesen
-
Teamfähigkeit & Motivation: Manager als Dirigenten
Der wichtigste Motivationsfaktor in einem Unternehmen: Die Mitarbeiter müssen mit Eifer bei der Sache sein. Wer ist dafür zuständig? Nun könnten wir sagen: muss selbst schauen, wie er sich motiviert. Auch im Unternehmen. Das stimmt aber nur bedingt. Denn wozu gibt es Dirigenten, in der unternehmerischen Wirklichkeit auch Führungskräfte genannt? Kennen Sie als Dirigent Ihr […] Mehr Lesen
-
Frauenpower in Führungspositionen: 3 Schlüsselkompetenzen für erfolgreiche Frauen
Warum tun sich Frauen so schwer damit, explizit andere Frauen mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung zu unterstützen? Vielleicht, weil sie den Erfolg von vermeintlichen Kontrahentinnen fürchten. Missgunst steuert dann das Handeln. 3 Tipps, wie es besser geht. Die Mentalität machts Nur jeder fünfte Geschäftsführerposten im deutschen Mittelstand ist mit einer Frau besetzt. Bei den […] Mehr Lesen
-
HR-Techniken der Zukunftt: Die Don’ts im Mitarbeitergespräch
Jede Führungskraft hat Präferenzen im Denken und Handeln. Und jede von ihnen wird ihre Führungsaufgaben auf unterschiedliche Weise angehen. Doch in den meisten Unternehmen wird viel zu viel Management betrieben – und zu wenig Menschenführung gelebt. Der Unterschied zwischen managen und führen Im Business-Speak zeitgemäßer Unternehmen kommt das Wort “Führung” schon kaum mehr vor. Da wird von Leadership und […] Mehr Lesen
-
Entspannt leben durch Minimalismus
Wenn auch Du der Ansicht bist, dass die Anhäufung von materiellen Dingen Deinem Leben keinen Wert hinzufügt, dann befolge eine ganz einfache Regel: Trenne dich von allem, das Du nicht regelmäßig benutzt oder das Dein Leben nicht bereichert. Mit dem Lifestyle ändert sich auch das Umfeld Höre Dir die gut gemeinte Kritik an, aber lasse […] Mehr Lesen
-
4 Kompetenzen für Führungskräfte der Zukunft: Konfliktklärung ist Chefsache
Eine Studie zeigt: Konflikte senken die Produktivität in Unternehmen um 25 Prozent. Oberste Priorität einer Führungskraft sollte daher sein, ein konfliktfreies Umfeld zu schaffen, in dem die Teammitglieder bestmöglich arbeiten können. Der Chef ist gefragt Als der Chef am Morgen ins Büro kommt, merkt er sofort: Das Klima ist eisig – und das liegt nicht […] Mehr Lesen
-
New Work & Digitales Arbeiten: Aufwachen Deutsche Manager!
Accenture, Google und Microsoft zeigen seit Jahren, wie ein “grenzenloser Arbeitsplatz” funktionieren kann. In Deutschland haben Manager dagegen schon Probleme mit dem virtuellen Arbeitsplatz, geschweige denn mit globalen Netzwerken. Es sind vor allem die Manager, die an alten Denk- und Organisationsmustern haften bleiben, wie Arbeit festgelegt und organisiert wird. Optimistische Arbeitnehmer in puncto Digitalisierung 57 […] Mehr Lesen
-
Erfolg Talent Potenzial: Die Stunde der Sieger
Wie entstehen außergewöhnliche Leistunge? Und welche Fähigkeiten machen echte Sieger und Gewinner aus? Der Sport ist ein gutes Beispiel. Ist die Fähigkeit zu siegen angeboren? Im College hatte ich die Gelegenheit, gegen Kenianer anzutreten, und fragte mich, ob Ausdauergene die Reise aus Ostafrika mitgemacht hatten. Gleichzeitig fiel mir auf, dass sich fünf Teamkameraden, die Tag […] Mehr Lesen
-
Schlagfertigkeit: Gekonnt auf unfaire Sprüche reagieren [2 Checklisten & 5-Minuten-Rezept]
Sie kennen das vielleicht auch: Ein dummer Spruch vom Kollegen und schon sind Sie sprachlos! Erst später fällt Ihnen die passende Antwort ein – meist zu spät. Doch Schlagfertigkeit lässt sich lernen. Und sie ist wichtig, denn: Wer gekonnt pariert, stärkt damit nicht nur das eigene Selbstbewusstsein, sondern karrierefördernd auch sein Ansehen und seine berufliche […] Mehr Lesen
-
Die Jobsucher-Falle! Bewerbungssabotage entgehen {+AddOn nach Wunsch}
Wie können Bewerber erkennen, ob sich der hohe persönliche Aufwand bei der Jobsuche auch wirklich lohnt? Dieses Buch hilft weiter. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen […] Mehr Lesen
-
Reich werden als Unternehmer: Vom Tellerwäscher zum Millionär?
Viele Menschen haben millionenschwere Ideen. Sie glauben, ihr neues Produkt oder ihre neue Dienstleistung würde sie reich machen und all ihre Träume wahr werden lassen. Aber die Sache hat einen Haken. Unternehmer statt Mitarbeiter Das Problem ist, dass die meisten Menschen nicht wissen, wie sie ihre millionenschwere Idee in eine tatsächliche Million verwandeln können. Warum […] Mehr Lesen