Übersicht zur Zukunft Personal
Die Zukunft Personal Nord bietet auch in diesem Jahr mit mehr als 160 Beiträgen Weiterbildung auf höchstem Niveau. Auf dem Programm stehen Top-Speaker, spannende Vorträge und inspirierende Diskussionen zu aktuellen Themen.
Besucher können sich über eine große Bandbreite an Lösungen für die HR-Arbeit informieren. Spannende Keynotes, Netzwerktreffen in Special Lounges, Meetups und Diskussionen geben Impulse zum Weiterdenken – zum Beispiel zum Schwerpunktthema „agile Transformation“, zu Innovationskultur und Leadership, Collaboration, Mitbestimmung und Selbstorganisation oder Corporate Health.
Höhle der Löwen-Coach ist Keynote Speaker
Felix Thönnessen hat schon viele Unternehmen durch digital getriebene Veränderungen begleitet und dabei Fach- und Führungskräfte für ein mutiges Mindset begeistert. Er gilt als Deutschlands bekanntester Startup-Coach und ist einem breiten Publikum durch die Erfolgsserie „Höhle der Löwen“ bekannt.
Auf der Zukunft Personal Nord teilt der Gründer von 23 Firmen seine Learnings zum „Business Boosting“ und erläutert, wie Unternehmen zum „Innovation Rockstar“ werden. Sein Vortrag findet am 7. Mai von 10:00 bis 10:45 Uhr statt.
Skills wecken mit den HEUTE-Prinzipien
Der Bestseller-Autor und Unternehmer Matthew Mockridge gibt in seiner Keynote am 7. Mai, um 15:45 Uhr Impulse für persönliches Leadership. Sein Tipp: Eigene Fähigkeiten wecken, nichts neu lernen. Mit den fünf HEUTE- Prinzipien Hingabe, Emotion, Unterschied, Teamwork, Entscheidung werden diese Skills wieder entfacht, um sich täglich selbst führen zu können.
Auf unterhaltsame Art aktiviert der Persönlichkeitscoach den „Geist des Leaders“ in jedem Mitarbeiter, vom Praktikanten bis zur Chefin. Das Ziel: andere begeistern und für gemeinsame Projekte mit an Bord holen.
Collaboration und Enterprise 2.0 – Methoden anpassen
Wer seine Organisation auf agiles Arbeiten, Denken und Führen ausrichten will muss ganzheitlich handeln. Denn gefragt ist nicht nur methodisches Fachwissen, sondern es gilt, die Veränderungsbereitschaft aller Beteiligten zu wecken. Wie man Mitarbeiter befähigt, diesen Weg mit zu gehen und die Veränderungsprozesse begleitet, steht am 8. Mai, um 10:00Uhr im Fokus von Johannes Burr. Der studierte Jurist leitet bei Axel Springer eine Change Management Initiative und begleitet den Medienkonzern auf seinem Weg zum digitalen Verlag. Dabei geht es auch darum, agile Arbeitsweisen, Social Collaboration und Enterprise 2.0 zu integrieren und am Nutzen für die Mitarbeiter auszurichten.
Um die Akzeptanz der Mitarbeiter geht es auch bei Sandra Bierod-Bähre, Bereichsleiterin Personal in der KIND Unternehmensgruppe. Arbeitsorganisationen werden aufgebrochen, Prozesse wandeln sich. Für Bierod-Bähre ist klar: Der Wandel kann nur gelingen, wenn es gelingt, den Betriebsrat mit einzubinden. In Best-Practices zeigt sie am 8. Mai, um 13:30 Uhr wie agile Arbeit und betriebliche Mitbestimmung zusammenpassen.
Mit HR-Experten austauschen in der MEETUP AREA
In der Messehalle A1 finden am 7. und 8. Mai aktuelle Trendtalks statt. Fachleute aus regionalen Communities diskutieren aktuelle HR-Themen und setzen Impulse für die Arbeitswelt von morgen. Denn HR kann die treibende Kraft sein, wenn es gilt, dynamische Veränderungen im Unternehmen zu initiieren. Wie Unternehmen ihre Erfolgsquote in Change-Projekten steigern können, zeigen Experten des Unternehmensverbands AGA.
Corporate Health: Gesundheitslösungen, die sich auszahlen
Digitale Anwendungen sind ein spannender Trend im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). Tragbare Sensoren in der Kleidung, Tutorials zu Ernährung und Fitness oder Gesundheits-Apps erweitern nicht nur das BGM, sondern sind auch beliebte Tools bei gesuchtem Fachpersonal.
Der Sonderbereich Corporate Health präsentiert aktuelle Lösungen für eine gesunde Belegschaft.
Mehr Wissen - eBook nach Maß, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
eBook nach Maß: Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte tragen Sie bei der Buchung unter "Interessen" Ihren Wunsch ein.
59,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.