Von analog zu digital, von Personalverwaltung zum HR-Management, von starren Strukturen zu durchlässigen Hierarchien – der kontinuierliche „beta-Status“ ist allgegenwärtig und verändert die Arbeitswelt nachhaltig.

- Digitaler Wandel in HR: Mensch steht im Mittelpunkt
- HR-Herausforderungen in Permanent beta
- Nachhaltige Antworten und Lösungen gesucht
- Hochkarätiges Keynote Lineup
- Best Practice zur Gestaltung der Arbeitswelt
- Wertschöpfung im Zeitalter des Plattform-Kapitalismus
- Produktlösungen der Aussteller optimieren HR Management
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Digitaler Wandel in HR: Mensch steht im Mittelpunkt
In diesem Sinne vernetzt die Zukunft Personal Europe seit 20 Jahren die HR-Community. Als Impulsgeber, Diskussionsplattform und Marktplatz ist sie der Ankerpunkt im beta-Status für alle, die an der Gestaltung der Arbeitsgesellschaft mitwirken und eine führende Rolle dabei einnehmen wollen.
Das diesjährige Motto „Leading in permanent beta“ verbindet somit den Wandel der Arbeitswelt mit dem Jubiläum der europäischen Leitmesse. Eines jedoch ist unverändert: Der Mensch steht als wichtigste Ressource für Unternehmenserfolg im Mittelpunkt des Wandels.
HR-Herausforderungen in Permanent beta
Permanent beta geht mit verschiedenen Herausforderungen einher: Wie qualifizieren wir die Mitarbeiter kontinuierlich weiter, damit alle von der Digitalisierung profitieren? An welchem Punkt der digitalen Transformation stehen Geschäfts- und Arbeitswelt tatsächlich?
Die Zukunft Personal Europe nimmt sich dieser Thematik unter anderem im Vortragsprogramm mit Schwerpunkten zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie agiler Transformation der Unternehmenskultur an.
Nachhaltige Antworten und Lösungen gesucht
Ziel ist es, gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft nachhaltige Antworten auf die drängendsten Probleme unserer Zeit zu finden.
Die Messe bringt daher alle Sozialpartner, wie ver.di, die IG Metall, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie Unternehmensvertreter und Wissenschaftler zu einem kritischen Diskurs über alle Facetten der Arbeitswelt der Zukunft zusammen.
Hochkarätiges Keynote Lineup
So schildert die Personalvorständin des Energiekonzerns EWE, Marion Rövekamp, warum sie in ihrer Personalstrategie auf mehr Vielfalt in allen Bereichen setzt. Dabei geht sie vor allem darauf ein, mit welchen Maßnahmen die EWE AG als innovatives und traditionelles Unternehmen zugleich aus sich selbst heraus wachsen und neue Fachkräfte gewinnen kann.
Wie die Bayer AG mit einem speziellen Programm ihre Mitarbeiter bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen begleitet, erläutert Keynote Speaker Sebastian Kolberg, der bei Bayer als Vice President für Change Management und Digital Transformation zuständig ist.
Best Practice zur Gestaltung der Arbeitswelt
Wie müssen sich Arbeitswelt und Wirtschaft in Zukunft ändern? Best Practice Impulse zur Gestaltung der Arbeitswelt geben auch Dr. Jens Stief, Geschäftsführer, XING E-Recruiting GmbH und Kerstin Rücker, Director HR & Organization Development, Eckes-Granini Group.
Künstliche Intelligenz gilt als Zukunft der Wissenschaft und der Wirtschaft. Durch den Einsatz von KI stehen tiefgreifende Veränderungen mit deutlichen Auswirkungen für den Arbeitsmarkt und die Arbeitswelt an. Vertical Media CEO Dr. Lars Janzik (Gründerszene) beleuchtet die Herausforderungen, Risiken und Chancen, die sich mit der Nutzung von KI für HR und Recruiting ergeben, im Speziellen wie sich die Wahrnehmung und Bildung von Vertrauen verändert. In seiner Keynote wird er auch auf die Insights aus dem Gründerszene New Work Report eingehen.
Wertschöpfung im Zeitalter des Plattform-Kapitalismus
Komplettiert wird das Keynote-Lineup von Focus-Chefkorrespondent Daniel Goffart, der die Thesen aus seinem Buch „Das Ende der Mittelschicht“ auf die Gestaltung der Arbeitswelt projiziert, und der jüngsten Weltumseglerin Laura Dekker.
Daniel Goffart tritt in seiner Keynote den Verharmlosern in Politik und Wirtschaft mit Zahlen und Fakten entgegen und zeigt, was getan werden muss, um die Wertschöpfung im Zeitalter der Digitalisierung und Plattform-Ökonomie gerecht zu verteilen.
Im Jahr 2010 machte sich Laura Dekker auf den Weg, um die Welt zu umsegeln – allein – und wurde die jüngste Person, die jemals allein die Welt umrundet hat. In ihrer Keynote spricht Laura Dekker über die Hindernisse, die sie während der Reise überwinden musste, und zeigt, wie Grenzerfahrungen zu mehr Begeisterung und Motivation führen können.
Produktlösungen der Aussteller optimieren HR Management
Neben zahlreichen interaktiven Formaten stehen auch im zwanzigsten Jahr des führenden ExpoEvents rund um die Welt der Arbeit die Produktlösungen und Innovationen der Aussteller im Mittelpunkt. Bereits fünf Monate vor Messebeginn sind die Hallen Software und Hardware sowie Recruiting und Attraction ausverkauft.
In insgesamt vier Hallen bilden die Aussteller die gesamte Bandbreite der HR-Prozesskette und der Employee Experience ab: von neuster Software für Recruiting und Personalverwaltung, über Betriebliches Gesundheitsmanagement bis hin zur praktischen Umsetzung von Future of Work mit seinen Facetten Spaces, Tools, Leadership und Learning.
Die Zukunft Personal Europe findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. September in der Koelnmesse statt.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar