Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA) / ORGATEC. Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA) / ORGATEC hat unsere Gewinnspiel-Preise gesponsert und uns finanziell unterstützt. Wir sind bei zahlreichen Veranstaltungen & Organisationen Medienpartner.
Von Simone Janson (Mehr) • Termin am 17.10.2016 • Beitrag zuletzt aktualisiert am 17.10.2016 • Bisher 7395 Leser, 2678 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Die ORGATEC ist die Weltgrößte Messe für Ausstattung und Einrichtung von Büro und Objekt. Doch es geht um weit mehr als Möbel: Der digitale Wandel der Arbeitswelt hat längst auch in der Bürogestaltung Einzug gehalten. Dafür bietet die ORGATEC viel Inspiration – und in diesem Jahr auch einige coole Aktionen für Blogger.
Kein Zweifel, die moderne Arbeitswelt ist im Wandel – und das zeigt sich auch gerade auch in den Veränderungen der Bürolandschaften und der veränderten Nutzung technischer Geräte: Gerade vergangene Woche hat Microsoft in München, das auch mehrere Aktionen zur ORGATEC plant, seine neuen Büroräume eingeweiht. Wichtigstes Merkmal: Die Mitarbeiter haben keine eigenen Schreibtische mehr, sondern nur noch Schließfächer und beziehen dann jeweils den Arbeitsplatz, der ihren jeweiligen Bedürfnissen am ehesten entspricht.
Ein Schritt der nur konsequent ist: Schon seit einigen Jahren bieten Unternehmen wie Microsoft oder Coca Cola ihren Mitarbeitern Vertrauensarbeitszeit an, d.h. diese können arbeiten, wann und wo sie wollen. Die Frage, die sich da stellt: Brauchen wir überhaupt noch Büros? Eine Frage, die die alle zwei Jahre stattfindende Leitmesse ORGATEC eindeutig mit „Ja“ beantwortet. Sie gilt als Weichensteller und Impulsgeber für alle Marktbeteiligten der gesamten Branche für Büro- und Geschäftsimmobilieneinrichtung. Allerdings wird vom 25.-29. Oktober in Köln auch klar werden: Büroarbeit muss in Zukunft neu gedacht werden.
Daher steht die Messe 2016 unter dem Motto „Creativity Works“ und will den Besuchern neue Sichtweisen, inspirierende Konzepte und marktführende Lösungen rund um das Thema Arbeit bieten. An Stehschreibtische, kleine, bunte Meeting-Einheiten oder Tischkicker haben wir uns dabei ja fast schon gewöhnt. Dass Licht und Akkustik bzw. Schallschutz gerade in kollaborativen Großraumbüros eine wichtige Rolle spielen, dürfte dem Laien allerdings oft deutlich weniger bewusst sein. Und wie setzt man mobile Geräte effizient in verschiedenen Büroumgebungen ein?
Vernetzung, Kollaboration und Mobilität werden dabei zukünftig immer stärker den Zusammenhang von Arbeit und Leben verändern. Laut den „Identity Architects“ der auf der ORGATEC ausstellenden Ippolito Fleitz Group ist der Arbeitsort der Zukunft nicht mehr an einen bestimmten Raum gebunden, sondern an Momente: Momente der Vernetzung durch perfekte Integration von Technik, Momente des Wohlbefindens, der Inspiration, des lebenslangen spielerischen Experimentierens. Zehn solcher Momente werden im Competence Center „RE / Work“ in Halle 11 räumlich umgesetzt. Das klassische Büro löst sich auf und wird zu einem Ort vielfältiger Möglichkeiten.
Mehr Infos zu Ausstellern und Messe: http://www.orgatec.de
Die ORGATEC bietet in diesem Jahr viele solcher Highlights, zu der sie speziell auch Blogger mit kostenlosen Tickets einlädt: Am 25.10. wird es beispielsweise eine persönliche Blogger-Führung über die Messe geben. Blogger können dabei die Verantwortlichen für die ORGATEC-Sonderschauen und weitere innovative Aussteller treffen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Stand des Industrieverbandes Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA), dem ideellen Träger der ORGATEC. Die Tour ist auf 1,5 Stunden ausgelegt.
Daneben gibt es eine individuelle IBA-Trendscout Tour, mit der sich Blogger auf die Suche nach persönlichen Trendprodukt, Neuheiten und zukünftigen Trends begeben können. Neben einem sehr praktischen und formschönen Give away gibt es vor Ort eine Übersicht der Messe-Highlights. Auch hier ist der Ausgangspunkt der IBA-Stand, der überhaupt auch als Meeting-Punkt für Blogger fungiert: Diese können hier Entspannt einen Kaffee trinken, sich mit anderen Bloggern austauschen ihr Handy laden oder arbeiten.
Mehr Input gibt es auf der ZEIT KONFERENZ WORK und STYLE, die ab Mittwoch, 26.10.2016, ab 10:00 Uhr im Congress-Centrum Nord stattfindet. Dabei werden u.a. folgende Themen diskutiert:
Der Kongress adressiert in einem gesellschaftspolitisch wie ästhetisch aufgeladenen Format aktuelle Fragen der Büro-Fachwelt.
Um Voranmeldung unter orgatec_iba@navos.eu wird aufgrund des begrenzten Ticket- Kontingents gebeten.
Anlässlich der ORGATEC wird Trendforscherin Birgit Gebhardt die Vertiefungsstudie „NEW WORK ORDER – Kreative Lernwelten“ im Rahmen des Trendforums am 26.10.2016 um 14 Uhr präsentieren. „Kreative Lernwelten“ ist die dritte Stufe des vom Industrieverbandes Büro und Arbeitswelt e.V. (ehemals bso) 2012 initiierten Projekts „NEW WORK ORDER“. Nach der Auseinandersetzung mit der Veränderung der Büroarbeit, der Rolle von Kommunikation (2012: New Work Order – Aufbruch in eine neue Arbeitskultur) und Kollaboration (2014: New Work Order – Organisationen im Wandel) beschäftigt sich Birgit Gebhardt nun mit der Rolle von Kreativität und Lernen.
Die jetzt fertiggestellte Studie „Kreative Lernwelten“ beinhaltet nicht nur eine Fülle an Denkansätzen, sondern zeigt zugleich an vielen Beispielen aus aller Welt, wie zeitgemäße Arbeits- und Lernwelten aussehen können. Welchen Herausforderungen sich Unternehmen auf dem Weg zu lernenden Organisationen stellen müssen, erläutern im Anschluss die Inhaber des Hamburger Beratungsunternehmens Learnical Julia Dellnitz und Lars Büsing. Frau Gebhardt steht im Anschluss gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Infos zu den Studien: http://www.new-work-order.net
Im Anschluss an den ersten Messetag treffen sich Aussteller und Besucher der ORGATEC 2016 am 25.10. ab 18 Uhr im Boulevard vor Halle 8, um gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen. Es erwartet Sie ein entspanntes Get-together mit Live-Musik, herzhaften Leckereien, Kölsch und alkoholfreien Getränken.
Interessierte Blogger können sich unter orgatec_iba@navos.eu melden und werden mit weiteren Informationen versorgt sowie zur Messe akkreditiert.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index. Sie ist außerdem Leiterin des Instituts Berufebilder Yourweb, mit dem sie Geld für nachhaltige Projekte stiftet. Laut ZEIT gehört ihr als Marke eingetragenes Blog Best of HR – Berufebilder.de® zu den wichtigsten Blogs für Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Mehr zu ihr im Werdegang. Alle Texte von Simone Janson.
RT @BEGIS_GmbH: Innovatives Arbeiten auf der internationalen Leitmesse ORGATEC: Spannende Angebote für… via B E R U F E B I L D E R https:…
Innovatives Arbeiten auf der internationalen Leitmesse ORGATEC: Spannende Angebote für Blogg… – Empfehlenswerter Beitrag Tid0vDW0Y6 #Beruf #Bildung
Innovatives Arbeiten auf der internationalen Leitmesse ORGATEC: Spannende Angebote für… via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag fvDB2k4brX
Innovatives Arbeiten auf der internationalen Leitmesse ORGATEC: Spannende Angebote für… via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag rAuBAt3Fp2
Schreiben Sie einen Kommentar