“Wir verdienen unser Geld zu hart, um des dann zu geringen Zinsen anzulegen” schrieb einst Finanzexpertin und Berufebilder.de-Autorin Stephanie Kühn. Doch wie legt man sein Geld in Zeiten von Niedrigzinsen gut an? 5 Publikationen der Stiftung Warentest geben Tipps.
- Geld gewinnbringend anlegen
- Der Hype um Finanzratgeber
- Unabhängige Berater gefragt
- Geldanlage nebenbei
- Geldanlage für Faule
- Handbuch Geldanlage
- Finanztest Spezial Anlegen mit ETF
- Finanztest Spezial Rente
- Fonds-Datenbank und weitere Infos
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Geld gewinnbringend anlegen
Genau so wie sich viele Menschen Gedanken darum machen, wie Sie Ihr Geld verdienen, sollten Sie darüber nachdenken, wie sie dieses gewinnbringend anlegen.
Doch das ist gar nicht so einfach, denn die ideale Geldanlage, die sicher sowie risikoarm ist, das Geld jederzeit kurzfristig verfügbar hält und dennoch hohe Zinsen bringt, gibt es schlicht nicht. Wer sein Geld gut anlegen will, muss sich daher genaustens Gedanken über seine persönlichen Präferenzen und Ziele machen.
Der Hype um Finanzratgeber
Kein Wunder also, dass zur Zeit Ratgeber-Literatur, Blogs und Coaching zu Finanzthemen und Geldanlage regen Zulauf haben. Die einen versprechen den schnellen Weg zu Reichtum, die anderen kommen etwas seriöser daher, Die einen raten zu Immobilien, die anderen zur Anlage in aktienfonds.
Welchem Rat man vertraut und welchen Weg man zur Geldanlage einschlägt, ist dabei letztlich eine Geschmacksfrage, abhängig eben von den o.g. persönlichen Präferenzen und Zielen.
Unabhängige Berater gefragt
Worauf man aber achten sollte, ist die Unabhängigkeit des jeweiligen Beraters oder der Beraterin. Denn viele Finanzdienstleister kassieren satte Provisonen von Banken und Finanzinstituten, aber dies ist für Die Kunden nicht immer ersichtlich.
Daher habe ich mir für meine Recherche fünf Publikationen der Stiftung Warentest zu aktuellen Anlagestrategien vorgenommen, die eine Garantie für Seriosität und Unabhängigkeit bieten.
Geldanlage nebenbei
Der erste Titel klingt verführerisch für in Finanzdingen eher faule Menschen wie mich: Geldanlage nebenbei. Sein Versprechen: Ganz einfach und bequem mehr aus Ihrem Geld machen, ohne viel Aufwand. Das Buch gliedert sich dazu in 7 Kapitel zu Themen wie Wahl der Versicherung, Altersabsicherung oder Kapitalanlage.
Er richtet sich, wie der Titel nicht unbedingt vermuten lässt, eher an Einsteiger die sich ein Grundwissen zum Thema Finanzen aneignen wollen. Viel Wert legt Autor Thomas Hammer dabei auf Verständlich- und Übersichtlichkeit, leider kommt der Tiefgang dabei ein wenig kurz. Vermutlich hatten die Macher eine eher junge Zielgruppe im Sinn, der sie das trockene Thema Finanzen möglichst nett übersichtlich aufbereitet nahe bringen wollten.
Die farbigen, mit Sprechblasen, Stockfotos und Headlines gestalteten Seiten haben eine moderne Anmutung, kosten auf den 226 Seiten allerdings auch sehr viel Platz. Ich sehe mich selbst auch als Einsteiger, aber mir persönlich ist dieses Buch leider ein wenig oberflächlich – sicher eine Frage der Erwartung. Wie gut, dass ich mir noch vier weitere Publikationen bestellt.
Geldanlage für Faule
Ganz ähnlich aufgemacht und dabei leider noch ein wenig kürzer ist der Titel Geldanlage für Faule von Sina Groß. Es kommt jedoch etwas weniger bunt daher und hat einen etwas anderen Anspruch: Die Autorin möchte ihre Leser Schritt für Schritt begleiten, die passende Geldanlage für sich zu finden.
Daher steht zunächst die persönliche Zielsetzung bei der Finanzplanung und Geldanlage im Mittelpunkt: Welche Ziele will ich mit meinem Geld erreichen? Welche Anlageformen gibt es? Wie findet man schnell und unkompliziert die passende Geldanlage? Und wie schützt man sich vor Fallstricken?
Insgesamt gefällt mir dieses Buch schon recht gut, allerdings wünsche ich mir auch hier etwas mehr Tiefgang um herauszufinden, welche Geldanlage wirklich für mich geeignet ist.
Handbuch Geldanlage
Den bietet mit Best of HR – Berufebilder.de®-Autorin Stefanie Kühn – und das auf immerhin 416 Seiten. Nun bin ich vielleicht ein wenig Voreingenommen, weil sowohl die Autorin als auch ihre Arbeit kenne und schätze – tatsächlich hat mir aber Ihr Buch “Handbuch Geldanlage” am besten weitergeholfen.
Denn die unabhängige Finanzberaterin, die das Buch gemeinsam mit ihrem Mann Markus Kühn verfasst befassen sich deutlich detailreicher etwa mit folgenden Themen:
- Schützt Gold vor Krisen?
- Wie funktionieren Fonds?
- Welche Zinsanlagen bringen auch im Zinstief Renditen?
- Was ist ein Fintech?
- Und ist es sinnvoll, Geld in diese neue Anlageform zu stecken?
Das Buch ist Nachschlagewerk und Ratgeber zugleich: Von Aktien über Crowdfunding und Immobilien bis zu Zertifikaten stellen die Autoren alle wichtigen Geldanlagen vor, benennen klar ihre Vor- und Nachteile, sagen, für wen sie sich eignen und um welche Sie besser einen Bogen machen. Dazu ist es noch wirklich gut geschrieben und am Ende habe ich wirklich eine Ahnung, wohin für mich die Reise geht.
Finanztest Spezial Anlegen mit ETF
Bei der Auswahl der geeigneten Anlageform muss man dann tatsächlich noch etwas tiefer ins Detail gehen und die klassischen Publikationsformen der Stiftung Warentest lesen – etwa das Sonderheft Finanztest Spezial zu ETFs.
ETF gelten als die ideale Geldanlage im Zinstief. Mit diesen Indexfonds sollen Anleger einfach und flexibel von den Renditechancen an den Börsen profitieren können. Aber welche der 1.500 ETF sind die besten? Wie lassen sich die Risiken minimieren? Und was sollte beim Kauf beachtet werden? Die Finanztest-Experten verraten, wie man gute ETF findet, Anlagefehler vermeidet und die Kosten klein hält. Und sie haben immerhin 650 ETFs getestet.
Finanztest Spezial Rente
Demgegenüber ist das Sonderheft Finanztest Spezial Rente fast eine Enttäuschung: Hier werden nämlich keine Rentenformen und Rentenversicherungen getestet, sondern lediglich verschiedene Rentenformen vorgestellt. Wobei der Schwerpunkt auch weniger auf Angebote der Privatwirtschaft liegt als auf den klassischen gesetzlichen Rentenformen.
Vorgestellt werden daher neben Altersrente auch Witwenrente, Betriebsrente oder Erwerbsminderung. Immerhin geht das Buch auch auf Rentenlücken, Arbeitslosigkeit, Teilrente oder Altersteilzeit und ähnliche Sonderformen ein. Das Thema Riesterrente etwa wird nur ganz am Rande behandelt – aber für die private Altersvorsorge gibt es eigene Publikationen der Stiftung Warentest.
Für andere Leser ist hat dieses Sonderheft dabei sicher seine Berechtigung, aber für mich bringt es nicht viel.
Fonds-Datenbank und weitere Infos
Die Stiftung Warentest bietet sehr viele und vor allem unabhängige Tests und Publikationen zum Thema Geldanlage und Finanzen.
Sehr hilfreich ist die Fonds-Datenbank mit ausführlichen und vor allem stets aktuellen Tests. Diese können Sie hier kostenpflichtig abrufen. In diesem Sinne: Viel Erfolg!
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar