Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Probleme schnell & effizient lösen wie Google & Co: Erfolg in 5 Schritten
Jeder möchte seine Probleme schnell und effizient lösen. Denn wer nicht prokrastiniert arbeitet erwiesenermaßen besser. Eine im Silicon Valley erprobte Methode hilft weiter. So geht effizient arbeiten im Silicon Valley An einem wolkenverhangenen Morgen im Mai 2014 betrat John Zeratsky ein beigefarbenes Gebäude in Sunnyvale, Kalifornien. John wollte mit jemandem bei Savioke Labs sprechen, einer […] Mehr Lesen
-
Potenzial entfalten, den perfekten Job finden: Begeistert Leben
Jobsuche – darunter verstehen viele Menschen das studieren von Stellenanzeigen. Dabei fängt die richtige Jobsuche schon viel früher an, nämlich bei der Frage: Was kann und will ich wirklich? Suche bedeutet immer auch Risiko Im Mittelalter unternahmen Ritter in Europa eine Suche, um ein erstrebenswertes Ziel zu erreichen. Eine Suche beinhaltet Reisen, Abenteuer und Risiken. […] Mehr Lesen
-
Unternehmen ohne Regeln: Widersprechen Sie dem Chef!
Auf der Reise in die Zukunft braucht es nicht nur helle Köpfe, sondern auch leichtes Gepäck, weil die Märkte, wie die Hasen, immer neue Hacken schlagen. Für Planzahlspiele, Budgetierungsexzesse und das starre Befolgen von Regeln bleibt keine Zeit. Normen erzeugen nur Mittelmaß. Und ISO-Rausch erzeugt Isomorphie. Ändern Sie Strukturen, nicht Menschen! “Ändern Sie Strukturen und […] Mehr Lesen
-
Ideen durchsetzen, Ziele erreichen: Sei ein Arschloch!
Wer seine Ideen durchsetzen und Ziele erreichen will, muss in gewisser Weise ein Arschloch sein. Zumindest gehört auch eine gewisse Portion Egoismus, dazu: Denn auch das nicht jedem schmeckt: Wer erfolgreich sein will, tut (meist) gut daran auf die Ratschläge anderer zu pfeifen. Reißt die Regeln in Fetzen! In den 1970er-Jahren veränderte Punkrock die Welt. […] Mehr Lesen
-
Resilienz ist erlernbar: So trainieren Sie Erfolg
Scheitern mag niemand. Doch es ist wichtig, bei Misserfolgen und Rückschlägen wieder aufzustehen. Resilienz hilft dabei. Wie kann man lernen resilient zu sein? Resilienz: Die Fähigkeit, Dinge gelassen zu sehen Wir sehen das immer wieder: Einige Menschen sind erfolgreich. Ihnen scheint quasi ohne Anstrengung alles zu gelingen, während andere von morgens bis abends Stress haben […] Mehr Lesen
-
Wie Frauen in Führungspositionen scheitern: Weibliche versus männliche Solidarität
Frauen haben oft Hemmungen, sich mit Leistung hervorzutun. Die wesentliche, relevante Ursache für die weibliche “Beißhemmung” ist: Die weibliche Solidarität. Weibliche Solidarität statt Machtwille Dass Frauen seltener in Führungspositionen anzutreffen sind, liegt auch daran, dass sie ihre Machtansprüche zugunsten einer weiblichen Solidarität etwas zurückstellen. Ganz anders als Männer, bei denen eine gesunde Konkurrenz herrscht. Aber […] Mehr Lesen
-
MEINUNG! Managerin & Mutter Sophia von Rundstedt: “Über den Begriff Rabenmutter kann ich nur lachen.”
Sophia von Rundstedt leitet ein Unternehmen mit 300 Mitarbeitern und hat zwei Kinder. Ein Interview über alte Rollenmuster, Organisationsvermögen, das falsche Verhalten von Chefs und die richtige Entscheidung. Sophia von Rundstedt leitet das Familienunternehmen von Rundstedt als CEO und alleinige Geschäftsführerin seit 2011. Sie arbeitete zunächst als Juristin für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht, Mergers and Aquisitions […] Mehr Lesen
-
Scheitern verstehen & wieder aufstehen: Was macht Resilienz & Erfolg aus?
Scheitern ist nie schön, aber immer lehrreich. Denn nur aus Fehlern lernen wir für unsere Arbeit und das Leben. Wie können wir Resilienz trainieren? Der Schock des Misserfolgs Zuerst sind Misserfolge meist ein Schock. Die Fähigkeit, positiv damit umzugehen, wieder aufzustehen und weiterzumachen nennt sich Resilienz. Aus ihr erwächst ungeahnte Produktivität. Kürzlich las ich dazu […] Mehr Lesen
-
Digitaler Wandel: Mit 7 Schlüsselaufgaben & Schwarmintelligenz zum Ziel
Unternehmen können die Zukunft nur dann erreichen, wenn sie die Intelligenz und die volle Schaffenskraft von Toptalenten für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Im größten Change-Prozess aller Zeiten Etwas Großes ist im Gange. Es wird ein neues Spiel gespielt. Wir stecken mitten drin im größten Change-Prozess aller Zeiten. Ein paradigmatischer Wandel der Lebens-, […] Mehr Lesen
-
Digitale Transformation & Disruption mit Werten: Zurück zum Menschen
Kann Digitalisierung eine Sinnfrage sein? Ja, wenn die technische Herausforderung im Kontext betrachtet wird. Proportionen und Prioritäten verschieben sich, wenn nicht nur dies eine Segment der Veränderung gesehen wird, sondern das Große und Ganze. Es geht um die Werte. Der Trend zum Trend Manchmal erscheint es einfacher, Trendthemen hoch zu handeln und durchzuziehen, als sich […] Mehr Lesen
-
Überzeugend kommunizieren: Verständnis als Wettbewerbsvorteil
Viel zu oft reden wir im im alltag, vor allem im Beruf, aneinander vorbei. Dabei kann Verständnis ein echter Wettbewerbsvorteil sein. Tipps, wie Sie verständlicher kommunizieren. Hauptsache Fremdwörter? Diuretika’ oder ‚Deferoxamin’, ‚Brauchwasserentnahmebrunnen’ oder ‚Isokorb’ mit Höhenversatz ohne Unterzug’, ‚Reaktanz’ oder ‚Signifikanz’ – kennen und verstehen Sie diese Wörter? Wenn nicht, keine Sorge. Unsere Welt ist […] Mehr Lesen
-
Auftreten Wirkung Attitüde: Der Kampf um Aufmerksamkeit
Sie haben bereits ein Gespür dafür, wie Sie sich selbst sehen. Doch damit Sie den täglichen Kampf um Aufmerksamkeit gewinnen, brauchen Sie auch eine zweite Perspektive von außen. Der Blick der anderen Wenn Sie Ihre Persönlichkeit nur aus Ihrer eigenen, persönlichen Perspektive erfassen, wird Ihnen ein entscheidender Teil Informationen über Sie selbst entgehen. Und dieser […] Mehr Lesen
-
Agiles Feedback-Management in der Weiterbildung: 9 Tipps für Teamentwicklung & Motivation
Gut ausgebildete Angestellte arbeiten glücklicher und motivierter, weil das Training den Frust am Arbeitsplatz vermindert. Hier gilt es zu investieren. 9 Tipps für die richtige Weiterbildung. Warum sind Mitarbeiterschulungen so wichtig? Ob es sich nun um Neulinge ohne jede Erfahrung handelt oder um Führungspersonen, die seit Jahren im Unternehmen sind – sie müssen unter Ihren […] Mehr Lesen
-
Schlechte Manager, gute Führungskräfte: Mit Persönlichkeit & Empathie
Erfolgreiche Unternehmen werden häufig von großartigen Führungspersönlichkeiten geführt und selten gemanagt. Das hat seine Gründe. Die Schlacht gewonnen aber den Krieg verloren Am 30. Januar 1968 startete Nordvietnam morgens eine Überraschungsoffensive gegen die US-Amerikaner und ihre alliierten Streitkräfte. Im Laufe der nächsten 24 Stunden griffen über 85.000 nordvietnamesische Soldaten und Vietkong-Einheiten über 125 Ziele im […] Mehr Lesen
-
Projekte erfolgreich umsetzen & Entscheidungen fällen: Eine Frage der Motivation
Manche Projekte, die Erfolg versprechend erscheinen, entwickeln sich zu einer Enttäuschung oder gar einer Katastrophe. Andere, die nach allen Prognosen von vornherein zum Scheitern verurteilt sind, werden zu einem glänzenden Erfolg. Warum? Alles Beginnt mit der Frage nach dem “Warum” Diese Tatsachen mögen uns wie auch unserer Konkurrenz rätselhaft erscheinen. Sie sind es jedoch nicht, […] Mehr Lesen