Nach Wahlen gibt es immer jede Menge Diskussionen über Schuld, Versagen und diverse Probleme bei der Regierungsbildung. Akkurates Denken und Resilienz sind von unseren Politkern gefragt.

- Optimismus ist nicht die Lösung für alle Probleme
- Akkurates Denken: Die Gründe treffend analysieren
- Realistisch bleiben
- Gestärkt aus Rückschlägen hervorgehen
- Machtlosigkeit und Magenprobleme
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Optimismus ist nicht die Lösung für alle Probleme
“Kausalanalysen” dürften den bei einer Wahl gescheiterten wahrscheinlich nicht besonders weiterhelfen und das liegt für den externen Beobachter auf der Hand. Denn sowohl Optimismus als auch Pessimismus helfen nicht weiter. Warum?
Die Gründe: Sowohl bei übertriebenem Optimismus als auch bei Pessimismus würden sie die Gründe für ihr Scheitern wahrscheinlich nicht richtig analysieren also nicht akkurat denken. Weder der Optimist noch der Pessimist wären somit in Zukunft erfolgreich. Optimismus scheint somit nicht alle Probleme lösen zu können, auch wenn dies immer wieder von Beratern behauptet wird.
Akkurates Denken: Die Gründe treffend analysieren
Bei der Arbeit an der eigenen Resilienz und beim Umgang mit Rückschlägen geht es entsprechend niemals darum positives Denken zu lernen (das halbvolle Wasserglas) sondern darum “akkurates” denken zu lernen, also die Gründe für Rückschläge treffend zu analysieren und dann die entsprechend richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen.
Im Falle eines Wahlergebnisses könnte dies entsprechend sein, dass
- die Politiker die Warnsignale der vergangenen Wahlen auf Landesebene zu spät erkannt haben,
- dass sie zu wenig ihre bisherigen Erfolge heraus gestellt haben,
- oder dass sie wenig-überzeugende Führungskompetenzen haben.
Realistisch bleiben
Diese drei Gründe für den Rückschlag würden einem “Ich”-“Nicht-Immer”-“Nicht-Alles”-Stil entsprechen, da man hier den Grund für den Rückschlag bei sich suchen aber gleichzeitig auch auf spezifische und in Zukunft änderbare Faktoren zurückführen würde.
Dies ist auch der Stil, den man häufig bei hoch-resilienten Menschen antreffen kann und der ihnen erlaubt ein realistisches Selbstbild und sowohl privaten als auch beruflichen Erfolg zu entwickeln.
Gestärkt aus Rückschlägen hervorgehen
Wie resilient unsere Politiker denn nun sind und ob sie gestärkt aus diesem Rückschlag hervor gehen, wird die Zukunft zeigen. Beides wird in jedem Fall ganz entscheidend von ihrer Fähigkeit abhängen, als Gruppe akkurat zu denken und somit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Dies betrifft alle Parteien, die CDU, CSU, ebenso die Grünen, wie auch die SPD.
Liest man derzeit allerdings in den diversen Foren, in denen viele Anhänger dieser oder jener Parteien ihren Frust “verarbeiten”, muss man sich schon die Frage stellen, ob sie tatsächlich wie der berühmte Phönix aus der Asche auferstehen werden.
Machtlosigkeit und Magenprobleme
Aussagen wie “die Wähler sind einfach zu dumm, um diese oder jene Partei im Bundestag zu wollen” oder “die Menschen wollen einfach keine Freiheit und möchten reglementiert werden” sind nämlich der letzte sehr häufig anzutreffende “Warum-Stil”: der “Nicht-Ich”-“Immer”-“Alles”-Stil.
Dieser führt neben echter Frustration, also einem Gefühl der Machtlosigkeit, zu dauerhaftem Ärger und schlimmstenfalls akuten Magenproblemen.
Und wie ist Ihr “Warum-Stil”?
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar