Italien wird zentralistisch regiert, 15 seiner 20 Regionen haben, obgleich mit Parlamente und Landesregierungen ausgestattet, weder Steuerhoheit noch Autonomie. Nur langsam schreitet Dezentralisierung voran. Wie kann man hier leben und studieren?

Leben in Italien
Die Regionen Sardinien, Sizilien, Aostatal, Trient-Südtirol und Friaul-Julisch-Venetien haben aufgrund der dort lebenden sprachlich-kulturellen Minderheiten (Katalanen, Albaner, Griechen, Franzosen, Deutsche, Ladiner und Slowenen) einen Sonderstatus.
Allerdings hat man diesen nur in Südtirol auch bildungspolitisch umgesetzt: 1997 wurde hier die Freien Universität Bozen gegründet, an der Studiengänge wie BWL, BWL-Tourismus, Erziehungswissenschaften, Agrarwirtschaft mit Vorlesungen in deutscher und englischer Sprache angeboten werden – Italienisch muss dann allerdings im Laufe des Studiums erlernt werden.
Informationen zu Leben und Studium in Europa bieten:
- die Bundesagentur für Arbeit mit den auf bestimmte Länder spezialisierten Europäischen Berufsberatungszentren (EBZ – z.B. München für Italien) die man auf http/:www.arbeitsagentur.de unter “Internationales” findet.
- die Länderinformationen des deutschen Außenministeriums unter http://www.auswaertiges-amt.de/ mit zahlreichen Adressen von Bank- und Wirtschaftsvertretungen, Kulturgesellschaften und Medien.
Auslandsstudium – wann und wie lange?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um einen Studienaufenthalt in Italien zu realisieren. Der ideale Zeitpunkt für ein Auslandsstudium ist in der Regel das Studienjahr nach Abschluss des Grundstudiums. Man hat dann bereits einen guten Überblick über den eigenen Fachbereich gewonnen und einen wichtigen Studienabschnitt abgeschlossen. Es wird dann auch leichter fallen zu beurteilen, an welchen ausländischen Hochschulen geeignete Studiengänge und -schwerpunkte angeboten werden. Zahlreiche europäische Programme (z.B. Socrates) und Hochschulpartnerschaften erleichtern den Sprung an die ausländische Hochschule. Die in Italien üblichen Studiengebühren entfallen dann. Außerdem regeln gegenseitige Abkommen die Anerkennung von Studienleistungen.
Natürlich ist auch der Beginn eines Studiums in Italien denkbar und möglich. Vor der Zulassung zum Studium steht jedoch eine längere Vorbereitungsphase, die auch die Verbesserung der italienischen Sprachkenntnisse zum Ziel haben muss. Leistungen nach dem Bafög-Gesetz können bei einem Studienstart in Italien nicht in Anspruch genommen werden.
[…]
Text weiterlesen
Diesen Text 24 Stunden lang online lesen (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB) oder als Premium-Mitglied 1 Jahr lang alle Texte und eKurse lesen und herunterladen. Dazu einfach unter “Interessen” den Titel eintragen, einloggen und nach dem Kauf die Seite aktualisieren.
2,99 €Jetzt buchen
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Erfolg im Verkauf & Beruf durch gute Texte {+AddOn nach Wunsch}
- Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust {+AddOn nach Wunsch}
- Recruitingwissen für Jobsucher {+AddOn nach Wunsch}
- Tschüss Sabotage! Mobbing Depression Ängste überwinden {+AddOn nach Wunsch}
- Richtig Lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Hustling – Clever Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
- Die Stunde der Sieger – Achtsamkeit statt Kampf {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen