Mitarbeiter gewinnen & halten
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Unser Ratgeber bietet Infos nach Wunsch farblich markiert passend zu unseren vier Kernzielgruppe Manager (Rot), Leader (Blau), Aufsteiger (Grün) & Einsteiger (Orange) – mehr dazu hier. Viele weitere Job- & Karriere-Themen bieten unser Karriere-Lexikon & Archiv. Hier erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter gewinnen und halten.
-
Gehalt wie ein Top-Manager: Wer verdient mehr?
Das Thema Gehalt ist eines der größten Tabuthemen in Deutschland – und dennoch ist kaum eines so spannend wie die Frage: Was verdienen Top-Manager? Hier die Antworten. Warum gibt es Gehaltsunterschiede? Dass es in Deutschland und weltweit so massive Gehaltsunterschiede gibt, hat mehrere Ursachen: Der gewählte Beruf, der Ausbildungsweg dahin, Weiterqualifizierungen, ob man sich um […]
-
Employer Branding für authentische Unternehmen: 5 Tipps fürs Personalmarketing
Woran man merkt, dass die Außendarstellung gelebte Unternehmens-Kultur und nicht nur Inszenierung ist? Und wie können Unternehmen mit Authentizität bei Bewerbern punkten? 5 Tipps. Employer Branding: Wie sich Unternehmen am besten präsentieren Unternehmen präsentieren sich heutzutage in einer Vielzahl von Kanälen in unterschiedlichen Medien, wobei ein Einblick in die Geschäftstätigkeit für Bewerber, Kunden oder Interessenten […]
-
Druck auf die HR-Abteilung steigt: Talentmanagement zur Chefsache machen!
HR muss Führungsstärke beweisen und einen strategischen Ansatz verfolgen. Sonst kann der Kampf um die besten Talente im Einklang mit geschäftlichem Wachstum nicht gewonnen werden. Druck auf Personalabteilung steigt Unternehmen sind auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten. Doch der Kampf um qualifizierte Talente ist hart. Der Druck auf die Personalabteilung Top-Talente […]
-
Richard Bransons Erfolgs-Konzept: Mitarbeiter-Führung mit Spaß & Resilienz
Richard Branson gilt als Ausnahme-Unternehmer, der immer wieder durch krasse Marketing-Aktionen auffällt. Wie aber geht Führung nach Branson – und wie kann man seine Ideen im Alltag umsetzen? Richard Bransons Weg zum Erfolg: Zuhören, Lernen, Lachen, Führen Führung wird oftmals mit Ernsthaftigkeit assoziiert und einer Verantwortung, die vielen Managern schwer dann ziemlich auf den Schultern […]
-
6 Tipps für mehr Gehalt & Wertschätzung: So verdienen Sie mehr
Geld ist nicht alles. Aber zu wenig kann frustrierend sein. Faire Bezahlung und Wertschätzung gehen Hand in Hand, und da kommt es oft nicht so sehr auf den objektiven Betrag an, sondern auf die subjektive Wahrnehmung. Dr. Job hat das Thema Gehalt für Sie unter die Lupe genommen. Wie ein Austausch entsteht Das Prinzip “Ich […]
-
Employer Branding laut LinkedIn-Direktorin: So werden Sie Top-Arbeitgeber
Viele Unternehmen wollen Top-Arbeitgeber sein, denen die hoch-qualifizierten Bewerber nur so die Tür einrennen. Und doch fällt es vielen alles andere als leicht. Eine LinkedIn-Direktorin erklärt, was die Top-Unternehmen besser machen. Employer Branding statt Stellenanzeigen Dass zur Mitarbeitersuche heutzutage mehr gehört als das Schalten einer Stellenanzeige ist hinlänglich bekannt. Der Arbeitsmarkt ist inzwischen stark bewerberzentriert. […]
-
Talentmanagement & Boomerang Hires im Recruiting: 3 X 3 Tipps für aktive Alumni-Netzwerke
Die Bezeichnung “Alumni”, die heute vor allem für Hochschulabsolventen und ehemalige Mitarbeiter eines Unternehmens verwendet wird, stammt ursprünglich aus dem alten römischen Reich. Doch was bedeutet es heutzutage für ein Unternehmen einen Alumni wieder als aktiven Mitarbeiter zurückzugewinnen? Definition Alumni-Netzwerk Bei den Römern wurden ehemalige Soldaten, die im Krieg verletzt wurden, vom Staat kostenlos ernährt […]
-
3 Mythen rund um Kundenbegeisterung: Der Mitarbeiter als König?
Begeisterte Mitarbeiter sind die Basis, eine entscheidende Grundlage, um als Unternehmen den Servicegedanken nicht nur zu verkünden, sondern zu leben. Es gilt also: Erst Mitarbeiterbegeisterung und dann Kundenbegeisterung! Ab sofort ist der Mitarbeiter König! Noch immer gilt im Business die festgeschriebene Regel: Der Kunde ist König! Und so verhält er sich dann oft auch: von […]
-
Employer Branding, Work-Life-Balance & Motivation: 5 Tipps für zufriedenere Mitarbeiter
Aufgrund des Fachkräftemangels können IT-Spezialisten heute wählen, wo sie arbeiten möchten. Gefällt ihnen ihr aktueller Arbeitsplatz nicht, finden sie leicht einen neuen. Aber was macht ein Unternehmen langfristig attraktiv? Unternehmen, die folgende fünf Tipps beherzigen, können für ein besseres Arbeitsklima im Betrieb sorgen und durch höhere Zufriedenheit ihre Angestellten im Unternehmen halten. 5 Tipps für […]
-
Neuer Job – Onboarding: So gelingt die Einstiegsphase im Unternehmen [+Checkliste]
Der erste Arbeitstag in einem neuen Job bei einem Jobwechsel ist immer eine aufregende Situation und auch für Unternehmen ist das Onboarding eine besondere Situation. Mit dieser Checkliste können Sie es meistern. Neuer Job: So gelingt der Einstieg für Mitarbeiter und Unternehmen Für den neuen Mitarbeiter oder die neue Mitarbeiterin gehören Spannung und Erwartungen an […]
-
Unternehmen müssen Top-Performer umwerben: 5 % der Mitarbeiter bringen 25 % Leistung
Unternehmen tun gut daran, wichtige Leistungsträger in Unternehmen gezielt zu umwerben. Denn 5 % der Mitarbeiter sind für 25 % der Leistung verantwortlich. Doch die suchen öfter nach neuen Herausforderungen als viele Arbeitgeber glauben, wie eine Studie von Indeed zeigt. Leistungsträger suchen aktiv nach neuen Jobs Eine aktuelle Recruiting-Studie von Indeed zeigt: Wer in seinem […]
-
Kevin Spacey & die Digitalisierung im Mittelstand: Regionale Jobs auf dem Vormarsch?
Digitalisierung macht auch vor dem deutschen Mittelstand und im Recruiting nicht halt. Auch Der mehrfache Oscar-Gewinner Kevin Spacey sieht hier Zukunftspotenzial. Hollywood-Star und deutscher Mittelstand Hollywood-Star Kevin Spacey hatte in München eine Botschaft für Unternehmer: “Nutzt die Chancen der Digitalisierung, geht Risiken ein. Findet heraus, was in der Black Box ist!” Dass der zweifache Oscar-Preisträger […]
-
Stellenanzeigen, die wirklich etwas bringen: Polarisieren & ehrlich sein!
Gleich mehrere Studien belegen, dass die meisten Leser von Stellenanzeigen nicht verstehen, worin die ausgeschriebene Aufgabe genau besteht. Die nächste Hürde für potenzielle Bewerber ist es, die eigenen Erfahrungen, Qualifikationen und Erwartungen mit den oft überzogenen Anforderungsprofilen in Einklang zu bringen. Bedienungsanleitung statt verständlichem Text Die Mehrzahl der Personalanzeigen wirkt zudem unglaubwürdig, irgendwie unecht also […]
-
Diversity Management in deutschen Unternehmen: Innovation durch Vielfalt
Innovationen können nur entstehen, wenn Menschen in Unternehmen unterschiedlich denken und handeln, aber dennoch in einem Team zusammen arbeiten. Genau dafür gibt es Diversity Management. Wie sieht das in Deutschland aus? Nur keine Gleichschaltung Stellen Sie sich mal vor, sie kommen auf eine Party. Sie wollen sich mit jemandem unterhalten, sprechen einen jungen Mann an, […]
-
Ideale Stellenanzeigen für Entwickler schreiben: 7 Tipps für Recruiter & Personaler
Geeignete Mitarbeiter zu finden, die großartige Arbeit machen, noch dazu ins Team passen und langfristig bleiben, so lautet die Anforderung an HR-Mitarbeiter. Gerade in der IT ist das schwierig – auch weil Entwickler häufig ganz anders ticken. 7 Tipps, wie Sie Ihre Stellenausschreibungen formulieren. Stellenanzeigen sind Bewerbungen beim Entwickler Wir wissen durch unseren täglichen Austausch […]
-
Mit Recruiting-eMails Entwickler überzeugen: 7 Tipps zur richtigen Ansprache
Der War for Talents wird besonders im IT-Sektor mit harten Bandagen gekämpft. Gute Entwickler sind begehrt und werden tagtäglich von unzähligen Recruitern kontaktiert. Wichtig dabei: Die richtige Ansprache. 7 Tipps. 1. Voraussetzungen abstecken und suchen, suchen, suchen Eine Umfrage zeigt: 65 Prozent aller Entwickler halten E-mails für ein geeignetes Mittel, um sie auf neue Jobs […]
-
Künstliche Intelligenz im Personalwesen: Wie Recruiter Bots & Roboter nutzen
Wir befinden uns im Zeitalter der intelligenten “Bots”. Aber wie können HR-Manager künstliche Intelligenz und Roboter für sich nutzen? Künstliche Intelligenz erleichtert uns das Leben In ihrem Hit “Mr. Roboto” von 1983 sangen Styx: “My heart is human, my blood is boiling, my brain I.B.M.” Im “Progressive Rock” der 1980er war es noch eine Vision, […]