Die Zukunft Personal Nord (15. bis 16. Mai 2018, Hamburg Messe und Congress) ist die wichtigste norddeutsche Plattform für Produktinnovationen und Trends im Personalmanagement. Alle relevanten Themenfelder sind vertreten – von Organisationsentwicklung und Führung über Personalsoftware, Recruiting und Weiterbildung bis hin zum Arbeitsrecht. Interaktive Formate bieten Entscheidern zahlreiche Möglichkeiten für effektiven Wissenstransfer.

- Spotlight “Disruptive Leadership”
- Agile Prozesse und Strukturen
- Best-Practice Beispiele in den Keynote-Vorträgen der Zukunft Personal Nord
- Eröffnungsvortrag zum Thema Arbeitszeitgestaltung
- Neue Formate “Ten Talk” und “Recruiter Slam”
- Termin
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Spotlight “Disruptive Leadership”
Im Fokus der Zukunft Personal Nord steht das in diesem Jahr das Thema “Disruptive Leadership” – die Führung im digitalen Zeitalter.
Smartphone, Tablet und Laptop ermöglichen das mobile Arbeiten von überall, die Grenzen zwischen Freizeit und Beruf verschwimmen. Dadurch werden nicht nur die Mitarbeiter vor völlig neue Herausforderungen gestellt, auch für Führungskräfte bringt die Digitalisierung gravierende Veränderungen mit sich:
Agile Prozesse und Strukturen
Von der Frage nach der Arbeitszeitgestaltung und Vergütungsmodellen jenseits von Wochenstunden, über die Kontrolle der Arbeitsqualität bis hin zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter – die Bandbreite der offenen Fragen bei der Gestaltung der Welt der Arbeit im Zuge der Digitalisierung ist lang.
Hinzu kommt die Entwicklung agiler Geschäftsprozesse und Unternehmensstrukturen, die ein kontinuierliches Change-Management erforderlich machen. Den gravierenden Auswirkungen und weitreichenden Folgen, die sich daraus ergeben, widmen sich die lösungsorientierten Keynotes auf der Zukunft Personal Nord.
Best-Practice Beispiele in den Keynote-Vorträgen der Zukunft Personal Nord
Passend zum Spotlight “Disruptive Leadership” verdeutlicht Dr. Ursula Schütze-Kreilkamp, Leiterin Personalentwicklung Konzern und Konzernführungskräfte Deutsche Bahn, in ihrer Keynote auf der Zukunft Personal Nord, wie gute Führung in agilen Zeiten funktionieren kann. Christoph Keese, CEO von Axel Springer hy, wird Insiderwissen aus dem Silicon Valley mitbringen. Für seine Keynote stellt er folgende These auf: Jede Branche wird von der Digitalisierung erfasst, und wer sich dem verwehrt, wird untergehen.
Zu den weiteren Keynote-Speakern gehören Frank M. Salzgeber, Head of the ESA Technology Transfer and Business Incubation, und Prof. Dr. Ralf E. Strauß, Präsident des Deutschen Marketing Verbands und Managing Partner der Unternehmensberatung Customer Excellence GmbH. Während Salzgeber erläutert, wie in jeder Firma Innovation entdeckt werden können und warum Kinder oft die besseren Forscher und Unternehmensgründer sind, widmet sich Strauß dem Thema “Erfolg vs. Nicht-Erfolg in der Digitalen Transformation”.
Eröffnungsvortrag zum Thema Arbeitszeitgestaltung
Mit seinen satirischen Artikeln über vorherrschende Denkmuster, Mythen und Fehleinschätzungen beim Thema Arbeitszeit hat Guido Zander auf LinkedIn bereits über 100.000 Leser erreicht. Auf der Zukunft Personal Nord hält der Geschäftsführer der SZZ-Beratung für Arbeitszeit und Personaleinsatzplanung den Eröffnungsvortrag mit dem Titel “Hey Chef, kann ich ma frei?!?”.
Dabei präsentiert er seine Erfahrungen und Anekdoten aus über zwanzig Jahren Beratungspraxis zur Arbeitszeitgestaltung mit einem Augenzwinkern – und zeigt auf, welche Chancen flexible Arbeitszeitmodelle tatsächlich bieten.
Neue Formate “Ten Talk” und “Recruiter Slam”
Um sich in kürzester Zeit in das Spotlight “Disruptive Leadership” und angrenzende Themenbereiche einzuarbeiten, bietet das neue Format Ten Talk genau das richtige: Dort gibt es zehnminütige Impulsvorträge von namhafte Referenten und Unternehmen. Im Anschluss an jeden Impulsvortrag gibt es eine Diskussion, die auch zehn Minuten dauern wird.
Eine amüsante Herangehensweise an HR-Themen verspricht der Recruiter Slam: Kreative und performancemutige Wortakrobaten werden mit spritzigen Reimen Lebensläufe und alltägliche Situationen aus dem Personaleralltag auf‘s Korn nehmen.
Termin
- Zukunft Personal Nord: 15. bis 16. Mai, Halle A1, Hamburg Messe und Congress
- Weitere Informationen und Tickets unter: http://www.zukunft-personal.com/nord
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar