Was macht ein Top-Unternehmen aus? Antworten gibt ein diese Woche von Glassdoor veröffentlichtes Ranking: Die am besten bewerteten Unternehmen heben sich durch gute Unternehmenskultur, Karrieremöglichkeiten und Zusatzleistungen für die Mitarbeiter von der Masse ab.

- Die Mitarbeiter haben entschieden
- Die Top 10 der besten Arbeitgeber Deutschlands für 2018 sind:
- Was top-platzierte Unternehmen auszeichnet
- Wie werden Arbeitgeber konkret bewertet?
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Die Mitarbeiter haben entschieden
Im Gegensatz zu anderen Auszeichnungen basiert das Ranking ausschließlich auf dem authentischen Feedback derer, die das Unternehmen am besten kennen: den Mitarbeitern.
Unternehmen, bei denen Angestellte ihren Arbeitsplatz und ihren Arbeitgeber schätzen, zeigen immer wieder, dass sie sowohl beim Recruiting als auch bei der unternehmerischen Leistung einen Wettbewerbsvorteil haben.
Die Top 10 der besten Arbeitgeber Deutschlands für 2018 sind:
- Bain und Company
- MHP – A Porsche Company
- SAP
- Infineon Technologies
- PUMA Group
- Porsche
- Daimler
- BMW
- adidas
- mömax
Zu den 25 besten Arbeitgebern für 2018 gehören Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Neben der Textilindustrie, dem Handel sowie den Bereichen IT und Forschung sind in diesem Jahr viele Arbeitgeber aus der Beratungsbranche und der klassischen Industrie vorn mit dabei. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7 hat das Beratungsunternehmen Bain und Company – Vorjahressieger in den USA – SAP (Rang 3) in Deutschland als bester Arbeitgeber des Jahres abgelöst, obwohl das Walldorfer Software-Unternehmen seine Durchschnittsbewertung sogar noch steigern konnte (von 4,4 auf 4,6).
Was top-platzierte Unternehmen auszeichnet
Eine genauere Betrachtung der top-platzierten Arbeitgeber zeigt, dass das Gehalt bei Mitarbeitern nicht unbedingt an erster Stelle steht. Andere Faktoren wie Mitarbeiterbenefits, Kultur und Werte und Karrieremöglichkeiten erfahren hingegen eine hohe Wertschätzung. Oft werden in den Bewertungen für die Top 5 Arbeitgeber tolle Kollegen sowie ein gutes Arbeitsklima hervorgehoben.
Unter den US-Großunternehmen konnte das soziale Netzwerk Facebook gegenüber dem Vorjahr nochmals einen Platz gutmachen und ist die neue Nummer eins. Damit ist Facebook zum dritten Mal an der Spitze des Rankings (2018, 2013, 2011) und seit acht aufeinanderfolgenden Jahren auf der Liste der “Best Places To Work” vertreten. In Großbritannien feiert Facebook dieses Jahr sein Debüt unter den besten Arbeitgebern des Jahres (Rang 4), den ersten Platz belegt Google (Rang 5 in den USA). Facebooks COO Sheryl Sandberg sagt:
“Das Wichtigste sind die Menschen, die bei Facebook arbeiten. Wir freuen uns ungemein über den Award, weil er auf authentischen Bewertungen von echten Mitarbeitern basiert. Das Beste an der Arbeit bei Facebook ist, dass wir unsere Mitarbeiter ermutigen, vollkommen als sie selbst zur Arbeit zu kommen. Wir alle glauben an unsere Mission und wir schätzen unsere Beziehungen untereinander. Unsere Unternehmenskultur beruht auf den Stärken der Mitarbeiter – wir suchen nach Menschen, die herausragend in dem sind, was sie machen.”
Wie werden Arbeitgeber konkret bewertet?
Wenn Arbeitnehmer eine Unternehmensbewertung auf Glassdoor abgeben, werden Sie gebeten, die Vor- und Nachteile beim jeweiligen Unternehmen zu nennen. Zusätzlich wird der Mitarbeiter ermutigt, einen Rat an das Management abzugeben und gefragt, wie zufrieden er oder sie im Allgemeinen mit dem Arbeitgeber ist. Es besteht die Möglichkeit, den Geschäftsführer sowie fünf zentrale Attribute des Arbeitsplatzes zu bewerten: die Karrieremöglichkeiten, Vergütung und Zusatzleistungen, Kultur und Werte, die Führungskräfte sowie die Work-Life–Balance. Außerdem werden Arbeitnehmer gefragt, ob sie ihren Arbeitgeber einem Freund empfehlen würden und wie sie die Geschäftsprognose in den nächsten sechs Monaten einschätzen.
Die besten Arbeitgeber Deutschlands 2018 werden von Glassdoor durch einen eigenen Algorithmus ermittelt. Dabei werden die Qualität, die Quantität sowie die Einheitlichkeit der freigeschalteten Unternehmensbewertungen berücksichtigt, die von Mitarbeitern in Deutschland übermittelt wurden. Alle Bewertungen wurden zwischen dem 1. November 2016 und dem 22. Oktober 2017 abgegeben.
Arbeitgeber, die für das deutsche Ranking analysiert wurden, müssen im angegebenen Zeitraum mindestens 20 Unternehmensbewertungen haben.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung? Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar