Persönliche Ziele können viel bewirken: Ein Leben lang sorgen sie für Orientierung, geben Kraft, bescheren Zufriedenheit und Glück. Hauptsache ist, die Segel werden bewusst und richtig gesetzt. 6 wichtige Schritte helfen dabei!

- 1. Den eigenen Rahmen und die persönliche Richtung finden
- 2. Etappen- und Fernziele ansteuern: Der Unterschied machts
- 3. Konkrete Vorstellungen sorgen für mehr Energie
- 4. Holen Sie sich hilfreiche Unterstützung von außen
- 5. Krisen überwinden: Hindernisse oder Rückschläge gehören dazu
- 6. Die Segel richtig setzen zum persönlichen Erfolg
- Text als PDF kaufen
- Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
- eKurs on Demand kaufen
1. Den eigenen Rahmen und die persönliche Richtung finden
Navigationssysteme im Auto sind praktische Begleiter. Um in Aktion zu treten, benötigen sie allerdings eine wichtige Information: Wohin genau geht die Fahrt? Erst wenn dieser Ort eingegeben ist, kann die Wegführung beginnen.
Ähnlich verhält es sich mit persönlichen Zielen. Sie geben dem Leben einen Rahmen und eine Richtung, sorgen für Antrieb und Energie, bescheren im Idealfall Zufriedenheit, Glück und eine Daseinsberechtigung. Fehlen Ziele, passiert genau das Gegenteil: Ohne sie als Orientierung zerfließt das Leben; der oder die Betroffene kennt sich nicht mehr aus.
2. Etappen- und Fernziele ansteuern: Der Unterschied machts
Auch wenn es mitunter anders wirkt: Zumindest Etappen-Ziele sind fast immer automatisch vorhanden: erst die Schule und die Ausbildung zu schaffen, dann eine passende Arbeitsstelle finden und sie zu behalten, sich den nächsten Urlaub, größere Anschaffungen oder ein schönes Zuhause zu gönnen.
Außerdem gibt es übergeordnete Ziele, die weiter entfernt liegen und über Jahre oder Jahrzehnte hinweg wie ein Motor wirken – zum Beispiel lieb gewonnenen Hobbys vom Bücherbinden bis zur Fotografie mehr Raum zu geben. Möglichst viel Zeit am Meer zu verbringen. Oder sich in einem Ehrenamt zu engagieren, um andere Menschen zu unterstützen.
3. Konkrete Vorstellungen sorgen für mehr Energie
Je konkreter die Vorstellung solcher Ziele ausfällt, umso größer sind die Energie und das Durchhaltevermögen, die man für ihre Verwirklichung aufbringen kann. Dazu gehört, sich alle Begleiterscheinungen und Folgen plastisch auszumalen. Und sich die Frage zu stellen, ob die notwendige Basis bereits vorhanden ist oder erst noch geschaffen bzw. ausgebaut werden muss.
Ein weiterer Erfolgsfaktor sind ein realistische Pläne: 35 Kilo Übergewicht in zwölf Monaten abzunehmen, wäre mit enormen Entbehrungen und einem Höchstmaß an Disziplin verbunden. Wer sich für dieses Vorhaben drei Jahre Zeit lässt, vermindert den Druck und erhöht die Wahrscheinlichkeit, mit vielen kleinen Schritten den angestrebten großen zu schaffen.
4. Holen Sie sich hilfreiche Unterstützung von außen
Auf eigene Faust ist nicht jeder Mensch selbst-bewusst und fokussiert genug, eigene Ziele zu erkennen und anzugehen. Unterstützung von außen kann helfen, sie aufzuspüren und herauszufinden, ob es sich um persönliche Prioritäten oder die Erwartungen anderer geht, denen man entsprechen möchte.
Der ehrliche Austausch mit guten Freunden oder professionellen Sparringpartnern wie einem Kursleiter oder Coach funktioniert auch als Korrektiv, falls das Timing falsch bemessen ist oder es um einen vagen Wunsch statt ein konkretes Ziel geht. Denn ein Lottogewinn oder ein unerwartetes Erbe klingen zwar verlockend, lassen sich aber nicht aktiv beeinflussen, eine gesündere Ernährung, mehr Bewegung und Schlaf hingegen schon.
5. Krisen überwinden: Hindernisse oder Rückschläge gehören dazu
Wer Ziele anstrebt, muss aber auch mit Hindernissen oder Rückschlägen auf seinem Weg rechnen. Viele lassen sich mit Flexibilität und Einfallsreichtum bewältigen. Bei anderen heißt es innehalten, abwarten und eventuell umschwenken – wie zum Beispiel die einschneidende Erfahrung der Corona-Pandemie beweist.
Rund um den Globus hat sie zahllose Pläne durchkreuzt, ausgebremst oder zunichte gemacht. Wann, wie und ob diese verwirklicht werden können, ist unklar. Die Folge ist ein Gefühl tiefsitzender Verunsicherung. Doch allmählich keimt die Hoffnung auf eine „neue“ Normalität wie ein Silberstreifen am Horizont. Bis zu ihrem Einzug lassen sich persönliche Ziele hinterfragen und bei Bedarf neu justieren.
6. Die Segel richtig setzen zum persönlichen Erfolg
Privat kann daraus die Erkenntnis resultieren, dass man statt einer Weltreise lieber eine wochenlange Alpenüberquerung planen und dafür trainieren möchte. Oder Kochen als Abwechslung im Homeoffice-Alltag so viel Spaß macht, das ein regelmäßiger Club zum Verfeinern der Kenntnisse naheliegend wäre.
Beruflich ist ein Wechsel aus bisherigen Branche in eine andere vorstellbar, die krisenresistenter und unabhängiger von politischen Lockdown-Entscheidungen ist. All das gemäß der Erkenntnis des griechischen Philosophen Aristoteles: „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Fuck Up & Go! Scheitern lernen Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
- Immer mit dem Kopf durch die Wand! Unmögliche Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
- IT Recruiting & Fachkräftemangel {+AddOn nach Wunsch}
- Umsatz steigern & mehr Geld im Verkauf {+AddOn nach Wunsch}
- Macht & Wirkung {+AddOn nach Wunsch}
- Kompetenz zählt! So zeigen Sie Leistungswillen & Skills {+AddOn nach Wunsch}
- Finanzkrise überwinden {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar