Hilf Dir selbst, um Ziele zu erreichen! Du bist es Dir wert! Denn was wünschen Sie sich vom Leben, vom Beruf, von Beziehung und Familie? Was wünschen Sie in Bezug auf sich selber, Ihre Persönlichkeit, Ihren Charakter und Authentizität? Und warum haben Sie es noch nicht? Weil es immer irgendwelche Hindernisse gibt!

- Dornröschen muss sich selbst retten!
- Alleine stehen können statt sich selbst im Weg stehen
- Focus auf die eigenen Fähigkeiten statt Killer-Einstellung
- Mit Self-Supporting-Sentences in 3 Schritten zum Ziel
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
Dornröschen muss sich selbst retten!
Schön, wenn der Märchenprinz vorbeireitet und Sie rettet. Noch schöner allerdings wäre, wenn sich Dornröschen selber rettet! Denn das klappt vermutlich dann doch etwas zuverlässiger als mit zufällig vorbei reitende Prinzen.
Wer ist immer zuverlässig immer in Ihrer Nähe? Wer kennt Sie besser als Ihr bester Freund oder die beste Freundin? Sie selber! Es ist super, wenn Sie eine beste Freundin, einen verlässlichen Partner oder eine gute Coachin haben. Doch selbst diese drei können nicht immer bei Ihnen sein. Nicht immer dann, wenn es darauf ankommt. Dann sollten Sie alleine Ihren Mann oder Ihre Frau stehen (können). Ja, ich weiß, das machen Sie doch sowieso ständig! Aber wie?
Alleine stehen können statt sich selbst im Weg stehen
Meistens stehen wir uns selbst im Weg. Angst, Zweifel, Skepsis oder Pessimismus (Wann soll ich das auch noch machen? Das schaff ich nie! Ich sollte ja eigentlich, aber….) beruhen nie auf Tatsachen, sondern auf einer einseitigen Wahrnehmung.
Das ist eine Killer-Einstellung, weil sie zu Passivität, ja Hilflosigkeit, höchstens noch zu halbherzigen Versuchen führt: Sie sehen mal wieder nur eine Seite der Medaille. Blenden Sie die andere wieder ein!
Focus auf die eigenen Fähigkeiten statt Killer-Einstellung
Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit von den eigenen Schwächen weg auf die eigenen Fähigkeiten und Möglichkeiten. Egal wie gering Ihnen erscheint, was Sie vor einem Hindernis tun können: Just do it! Selbst das Geringste ist besser als Jammern und Nichtstun.
Warten Sie nicht, bis die Zeiten oder die Umstände besser werden! Oder bis Sie “besser drauf” sind, sprich eine konstruktive Einstellung von selber kommt. Suchen Sie aktiv eine bessere Einstellung! Bringen Sie sich selbst in Stimmung!
Mit Self-Supporting-Sentences in 3 Schritten zum Ziel
Wie aber coacht man sich nun selbst? Zum Beispiel mit “Self-Supporting Sentences”: Erste-Hilfe-Sätzen, “Jetzt-coache-ich-mich-selbst”-Sätzen. Wie immer bei Beispielen gilt: Inspirieren lassen, nicht abkupfern. Passen Sie einen der folgenden Gedanken so lange an, bis er auf Sie passt.
1. Typische Self-Supporting Sentences
Zu den typischen Self-Supporting Sentences gehören:
- “Damit werde ich auch noch fertig!”
- “Das ist nicht so schwierig wie es aussieht.”
- “Okay, ich habe Angst – aber Angst aktiviert!”
- “Ich schaffe das, wenn ich mich voll reinhänge.”
- “Ich bleibe so lange dran, bis das hinhaut!”
- “Andere haben das doch auch gepackt!”
- “Ich konzentrier mich auf die Aufgabe und nicht das Ergebnis!”
- “So was Ähnliches hab ich doch schon mal geschafft!”
2. Machen Sie Ihren eigenen Power-Satz
Was gefunden? Nichts dabei? Machen Sie Ihren eigenen Power-Satz! Womit also bauen Sie sich künftig vor Hindernissen auf? Das Tolle an solchen Gedanken ist: Wir wissen genau, dass wir nicht wirklich hundertprozentig an sie glauben.
Doch schon der bloße Gedanke baut uns irgendwie auf. Und je öfter wir uns unseren Aufbau-Spruch gedanklich, leise oder halblaut vorsagen, desto stärker wirkt er. Und so entsteht dann mit der Zeit ein wunderbarer Katalog an konstruktiven Einstellungen.
3. Katalog der konstruktiven Einstellungen
Neue Einstellungen helfen uns, aus der Sackgasse der Passivität auszubrechen. So finden wir neue Wege, die uns neue Perspektiven eröffnen und uns vor allem die Möglichkeit geben, selbstbestimmt zu handeln.
- Das ist ein Problem? Ja, aber es ist auch eine Aufgabe (auch wenn sie möglicherweise mühsam ist)
- Ich kann das vielleicht nicht lösen. Aber wie kann ich es beeinflussen?
- Ich kann nicht beeinflussen, was mir passiert. Aber ich kann beeinflussen, wie ich darauf reagiere!#
- Welche Einstellungen habe ich denn noch zur Verfügung
- Bringt diese Einstellung mich meinen Wünschen und Zielen näher? Wenn nicht, welche schafft das eher?
- Ist das, was ich gerade denke, noch eine Tatsache? Oder ist es schon eine Einstellung?
- Wenn ich das mache, was ich immer mache, bekomme ich das, was ich immer bekomme. Also was könnte ich Neues ausprobieren?
Ist das nicht ein wunderbarer Fühl-dich-gut-Katalog?
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Beratung zu Erfolg, Ziel-Erreichung oder Marketing
Sie haben Fragen rund zu Karriere, Recruiting, persönliche Entwicklung oder Reichweitensteigerung. Unser KI-Berater hilft Ihnen für 5 Euro im Monat – für Buchkäufer kostenlos. Für weitere Themen bieten wir spezielle IT-Services
5,00€ / pro Monat Buchen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar