Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Simone Janson, eingescannt und nachbearbeitet von Mediafix. Mediafix GmbH hat unsere Recherche durch eine Test-Dienstlistung unterstützt.
Von Simone Janson (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 21.06.2016 • Zuerst veröffentlicht am 21.06.2016 • Bisher 6846 Leser, 2577 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Tausende von Dias, Videos oder ähnlichen analoge Medien im Keller, die Platz wegnehmen, die man sich aber nie wieder anschaut? Wem es geht wie mir, dem sei die Mediafix GmbH in Köln empfohlen: Die übernimmt die Digitalisierung ausgesprochen kostengünstig und mit guter Qualität. Ein Testbericht.
Die Mediafix GmbH in Köln wurde 2012 gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Digitalisierung von analogen Bild-Medien, zu denen z.B. Diafotos, alte Film-Spulen oder Video-Kassetten gehören.
Die Nachfrage bei potenziellen Kunden ist hoch, seit der Gründung hat Mediafix fast 20 Millionen Bilder eingescannt. Und das ist auch kein Wunder: Es dürfte vielen so gehen wie mir, die vor dem Umzug nochmal ein paar Dias ausmisten wollten oder die alte Fotos und Dias auf dem Dachboden finden, aber nicht mehr so recht wissen, was sie damit anfangen sollen. Schließlich nehmen auch veraltete Geräte wie Diaprojektor und Leinwand schlicht unnötig Platz weg.
Und manchmal geht es auch schlicht um Bilderhaltung. In meinem Fall war das einscannen auch deshalb nötig, weil ein Teil der Dias bereits von Pilz befallen war. Man sollte sich also nicht in der falschen Sicherheit wiegen, das die alten Bildschätze im Keller gut aufgehoben wären, sondern mal genauer Hinschauen.
Ich begab mich also auf die Suche nach einem preisgünstigen Service und wurde bei Mediafix fündig: Deren Gründer Hans-Günter Herrmann war durch ein Familientreffen auf die Idee mit dem Einscannen gekommen.
Die Digitalisierungsgeräte sind Eigenentwicklungen, daher müssen die Mitarbeiter speziell geschult werden. Mediafix hat sogar eigens eine fünftägige Ausbildung geschaffen, die mit einer Prüfung zum Mediendigitalisierer abschließt. 50 Mitarbeiter hat Mediafix mittlerweile.
Man kann seine Medien selbst in Köln anliefern oder per Post verschicken und die entsprechend schweren Pakete sogar zu Hause abholen – trotz einiger Ängste meinerseits sind die Dias tatsächlich gut angekommen.
Um die Digitalisierung in Auftrag zu geben, muss man ein entsprechendes Formular ausfüllen, das man der Sendung beilegt.
Es empfiehlt sich außerdem, eine eigene Festplatte beizulegen: Mediafix brennt die eingscannten Bider sonst auch auf DVDs, berechnet aber pro DVD 5 Euro extra, für einen USB Stick ab 10 Euro und für eine Festplatte 65 Euro.
Überhaupt sind aber die Preise recht günstig: Ab 2.501 Dias kostet ist das Scannen schon ab 0,08 Euro pro Stück in der niedrigsten Auflösung von 2.900 dpi, dazu kommen auf Wunsch noch diverse Zusatzservices wie Druckluftreinigung, Bilddrehung oder Beschriftung. Die höchstmögliche Auflösung liegt bei 4.500 dpi.
Dabei zeigt sich, welchen Vorteil es hat, dass Qualitätsstandards eingehalten werden: Mediafix schult seine Mitarbeiter in Materialkunde, Qualitätsrichtlinien, verschiedenen Medientypen sowie der Bedienung der Geräte, wie mir Mediafix-Gründer Hans-Günther Herrmann erklärte.
Pro Jahr werden zwölf neue Mitarbeiter ausgebildet. Der erhöhte Weiterbildungsaufwand rechnet sich: Mediafix kann auch deshalb gute Qualität zu günstigen Preisen anbieten, weil viele Arbeitsgänge standardisiert wurden und spezielle Geräte und Verfahren für die Bedürfnisse der Kunden geschaffen wurden.
Die gut ausgebildeten Mitarbeiter können auch für andere Aufgaben eingesetzt werden – etwa im Kundenservice. Und sie helfen mit, ständig die Qualität des Produktes zu verbessern.
„Das aktuelle Reinigungsverfahren für unsere Geräte wurde durch die Digitalisierer entwickelt und erprobt. Und auch das Druckluft-Verfahren wurde im Zuge des Lärmschutzes verbessert“, erklärt Firmengründer Herrmann.
Der gesamte Digitalisierungsprozess selbst dauerte in meinem Fall gut vier Wochen, dann erhält man eine Nachricht, dass die Dias samt Digitalmedien zurückgeschickt werden. Eine Entsorgung der analogen Medien bietet Mediafix leider nicht mehr an.
Und meine persönliche Meinung zur Qualität der eingescannten Medien? Ich bin begeistert! Denn die Qualität der digitalen Bilder entspricht absolut der ihrer analogen Vorlagen. Absolut empfehlenswert zu dem Preis.
Es ist außerdem sehr sinnvoll, die Bilder nachbearbeiten zu lassen, wie man an den Beispielen hier im Text sieht: Oben das nachbearbeite Bild, unten das eingescannte Original.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index. Sie ist außerdem Leiterin des Instituts Berufebilder Yourweb, mit dem sie Geld für nachhaltige Projekte stiftet. Laut ZEIT gehört ihr als Marke eingetragenes Blog Best of HR – Berufebilder.de® zu den wichtigsten Blogs für Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Mehr zu ihr im Werdegang. Alle Texte von Simone Janson.
Interessant, dass man Fotos und Dias so einfach scannen lassen kann. Ich wohne jedoch in Leipzig und bin auf der suche nach einem Shop, der das Scannen von Dokumenten anbietet. Ich hoffe, dass ich schon bald einen passenden finden werde. Die Dokumente müsste ich baldmöglichst per E-Mail nach London schicken. Ich hoffe, dass alles klappen wird!
Danke. In dem Fall haben wir die Fotos mit der Post geschickt – das geht auch von Leipzig aus.
Analoge Fotos & Dias einscannen lassen: Mediafix im Test von Simone Janson: Tausende von Dias… – Empfehlenswerter Beitrag TfSXpBB67d #Beruf #Bildung
Analoge Fotos & Dias einscannen lassen: Mediafix im Test von Simone Janson via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag PYf40w9JiI
Analoge Fotos & Dias einscannen lassen: Mediafix im Test von Simone Janson via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag Ru9Vy5hTqx
Schreiben Sie einen Kommentar