Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
StartUp gründen: Trends erkennen & Geschäftsfelder finden [+Checkliste]
Am Anfang einer jeden StartUp-Gründung steht eine richtig gute Geschäftsidee, die auch in Krisen sicher bleibt. Doch wie findet man diese? Ein Überblick. So finden Sie eine krisenfeste Idee Super, nun sind Sie also allen Unkenrufen und Schwierigkeiten zum Trotz motiviert, sich selbständig zu machen. Doch etwas fehlt noch: Eine wirklich gute Geschäftsidee. Eine die […] Mehr Lesen
-
StartUp- & Existenzgründung in 8 Schritten: Kurzüberblick zum Erfolg [+ 2 Mal Checkliste]
Sebastian Kühn gibt auf Best of HR – Berufebilder.de® Tipps für ein Selbstbestimmtes Leben. Ein wichtiger Aspekt dabei: Die Gründung eines eigenen Unternehmens. Wir geben 8 schnelle Tipps für die Existenzgründung. Hauptsache Nummer sicher? Dem aktuellen StartupUp-Hype zum Trotz ist Existenzgründung in Deutschland immer noch ein Thema, das misstrauisch beäugt wird. Zur groß scheinen die […] Mehr Lesen
-
Gunther Dueck über Ausbildung & Unternehmenskultur in Deutschland: “Kreativität wird als Krankheit betrachtet!”
In Deutschland fehlt es an Unternehmern, die bereit sind Risiken einzugehen – und an der passenden Ausbildung dazu. Diese Meinung zumindest vertritt der ehemalige IBM-Manager Gunther Dueck – und nicht nur er. Überraschende Erkenntnisse zum deutschen Bildungssystem Vor einiger Zeit tagte die Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages “Internet und digitale Gesellschaft” zum Thema “Veränderungsprozesse in der […] Mehr Lesen
-
Existenzgründung Disruption Abenteuer Innovation: Gründer müssen spinnen!
Innovation ist ein Risiko. Und ein Abenteuer. Immer. Doch in Deutschland wird gerne versucht, dieses Risiko von Anfang zu minimieren. Das kann nicht funktionieren, denn Gründer müssen spinnen! Existenzgründer müssen spinnen! Wer erfolgreich sein will, muss auch mal etwas Verrücktes wagen. Gründer müssen spinnen! Aber Deutschland ist kein Ort für innovative Spinner. Jedenfalls nicht, wenn […] Mehr Lesen
-
Employer Branding meets Fachkräftemangel: Probleme hausgemacht?
Das Gespenst Fachkräftemangel geht um. Angeblich fehlen for allem technische Fachkräfte. Stimmt nicht, sagen eine Reihe von Headhuntern und Personalexperten, die Probleme sind von den Unternehmen und Arbeitgebern selbst verursacht. Wer hat recht? Sind die Unternehmen selbst schuld? Für heftige Diskussionen sorgt u.a. Martin Gaedts Buch “Mythos Fachkräftemangel”. Denn laut Gaedt könne “von einem flächendeckenden […] Mehr Lesen
-
Gratis-PR & Marketing in 10 Schritten: Pressemitteilungen schreiben & formatieren
Pressemitteilungen sollen Journalisten animmieren, etwas über Ihr Unternehmen zu schreiben. In großen Unternehmen sind sie Aufgabe der Presseabteilungen, in kleinen Unternehmen müssen Sie auch schon mal selbst Hand anlegen, was auch technischen Aufwand bedeutet. Wie geht das am Besten? Inhalt der Pressemitteilung Pressemitteilungen sind (kurze) schriftliche Mitteilungen an die Presse, deren Veröffentlichung als redaktioneller Beitrag […] Mehr Lesen
-
Arbeiten wie Digitale Grüne Nomaden: 6 Tipps für den Öko-Trend
Der Wandel der Arbeitswelt ist in vollem Gange – und mit ihm verändern sich auch die Orte, an denen wir arbeiten. Neben den Digitalen gibt es auch die Grünen Nomaden. 6 Tipps, wie man diesen Lifestyle am besten selbst umsetzt. Nomadisch Grün arbeiten Was in Berlin der Prinzessinnengarten mit seinem Urban-Farming-Konzept ist, sind in Montreal […] Mehr Lesen
-
Frauen als Unternehmerinnen in einer Männerdomäne [+Checkliste]
Frauen gründen anders. Auch dann, wenn Sie sich in einer Männerdomäne selbständig machen. Was treibt Gründerinnen an? Tatsache ist: Der Weg zur erfolgreichen Unternehmerin ist kein Zuckerschlecken. Frauen gründen anders “Darüber wurde schon so viel geschrieben; Frauen machen es halt einfach anders”, antwortet Bundestagsabgeordnete Antje Lezius leicht genervt auf die Frage, was Unternehmerinnen besser oder […] Mehr Lesen
-
Erfolgreich StartUps gründen: Persönlichkeit & Erfahrungen entscheiden
Richard Branson sagte einst, dass seine Geschäftsideen stets aus persönlicher Frustration entstanden seien. Auch diverse Studien zeigen, wie sehr sich Persönlichkeit und Erfahrungen auf Gründungserfolge auswirken. 2 Erfolgs-Beispiele. Die besten Geschäftsideen entstehen in Kneipen Folgt man Masterplan.com-Gründer Daniel Schütt, dann entstehen die besten Ideen in Kneipen. So z.B die erste Idee zu ihrem erstem Unternehmen […] Mehr Lesen
-
5 Steuertipps für die Existenzgründung: Wie Start-ups & junge Unternehmen Geld sparen
Dass junge Unternehmen ihr Geld zunächst zusammenhalten müssen, liegt auf der Hand – Stichwort Steuer-Ersparnis. Welche Punkte sollten Sie beachten, um dem Finanzamt möglichst frühzeitig unnötige Beiträge abzutrotzen? 5 Tipps wie Start-ups und junge Unternehmen Geld und Steuern sparen Wer ein Unternehmen gründet, braucht vor allem drei Dinge: Einen durchdachten Businessplan, ausreichendes Startkapital und viel […] Mehr Lesen
-
Erfolgreich gründen im Nebenerwerb: Unternehmer nach Feierabend
Die wenigsten Gründer sind aus dem Stand erfolgreich. Oft gehört viel Arbeit und großes Risiko dazu. Das lässt sich minimieren, wenn man sein Unternehmen im Nebenerwerb neben dem Hauptjob gründet. Existenzgründung im Nebenerwerb ist wie Autofahren Sie können das Gründen Ihres Feierabend-Startups mit dem Autofahren vergleichen. Erinnern Sie sich noch an die erste Fahrstunde? Alles […] Mehr Lesen
-
eMails gut schreiben & eindeutig formulieren: 7 Schritte
Der elektronische Briefkasten ist bei zahlreichen Fach- und Führungskräften chronisch überfüllt, die Anzeige “eMail-Eingang” lenkt zigfach am Tag von der eigentlichen Arbeit ab und zudem erhält man Nachrichten, die einen weder interessieren noch einen Informationszugewinn verschaffen. Schritt 1: Machen Sie den Güte-Test Aber natürlich ist es auch andersherum wichtig, dass Sie die Empfänger Ihrer eMails […] Mehr Lesen
-
Effizienter arbeiten durch Outsourcing: Das müssen Sie beim Delegieren von Arbeit beachten
Bei dem heutigen Überangebot an Informationen und bei der Masse an Bürokratie verbringen Sie viel Zeit mit Arbeit, die mit Ihrer eigentlichen Tätigkeit nichts zu tun hat. Wie Sie Abhilfe schaffen und Ihren Arbeitsalltag vereinfachen, erfahren Sie hier. Effizienter Arbeiten durch delegieren – so gehts Beispiel: Schreiner K. beginnt den Tag damit, seine Kalkulation durchzurechnen. […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher zur Gründung von GmbH & Unternehmen {Lese-Tipp}
Eine GmbH wird in der Regel dann gegründet, wenn mehrere Personen gemeinsam ein Unternehmen gründen wollen, aber auch für Einzelpersonen kann sich der Aufwand lohnen. Wir haben aktuelle Ratgeber zum Thema getestet. Mehr Lesen
-
Geschäftskonto für Existenzgründer Startups & Selbständige: 5 Tipps zur Auswahl [+Checkliste]
Wer ein Unternehmen gründen und sich Selbstständig machen möchte, muss viel bedenken. Unter anderem benötigt jeder Unternehmer ein Geschäftskonto. Was gilt es da zu beachten? Eine Checkliste mit 5 Tipps zum Thema. Finanzen für Selbständige: Warum ist die Wahl es richtigen Kontos wichtig? Bereits vorgestern haben wir in unserer kleinen Reihe zu Finanzen von selbständigen […] Mehr Lesen
-
Die besten Recruiter per Arbeitnehmervoting ermitteln: Die Top-10 Personalberater Deutschlands? {Trend!-Studie}
Die Idee klingt nicht blöde: Personalberater sollten idealerweise gut mit Menschen umgehen können, um die passenden Kandidaten für einen Job einzustellen. Was liegt da näher, als die Qualität der Recruiting-Unternehmen anhand von Arbeitnehmerbewertungen, die ja genau diese zwischenmenschlichen Fähigkeiten beurteilen, zu beurteilen. Doch der Bewertungsmodus bietet auch Anlass zur Kritik. Rankings – Quick und Dirty? […] Mehr Lesen
-
{Replik} Kreative Werbung muss nicht teuer sein: Wie L’TUR mit der Piratenpartei wirbt
Kreative Werbung muss teuer sein? Manchmal ist das gegenteil der Fall. Manchmal ist sogar richtig schlechte Werbung richtig gut – Twitter hat es ja schon erfolgreich vorgemacht. Schreibfehler mit witzigen Assoziationen Diese Werbetafel in Berlin-Wedding, einem Bezirk, der sich nicht gerade durch Hipp-Sein auszeichnet, hat vergangene Woche meine Aufmerksamkeit erregt: Nicht weil sie so aufwändig […] Mehr Lesen
-
Eine Genossenschaften gründen & Bürokratie-Hindernisse überwinden
Eigentlich bestehen also ideale Voraussetzungen für Genossenschaftsgründungen in Deutschland. Selbige müssten also wie Polse aus dem Boden schießen. Warum tun sie es dann nicht? Weil die Genossenschaften auch einige Nachteile haben. Boom dank Bürokratie Schuld an dem nicht vorhandenen Boom trägt vor allem die Bürokratie. Schon die Gründung einer eG ist mit erheblichem Aufwand verbunden, […] Mehr Lesen