Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Mario Neumann (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 19.06.2024 • Zuerst veröffentlicht am 03.03.2016 • Bisher 4385 Leser, 2674 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Manchmal kommt sie schneller als gedacht, die Chance auf den ersten Führungsjob. Doch mancher Kandidat täte gut daran, nicht ohne Nachdenken zuzugreifen. Denn wer noch nicht soweit ist und scheitert, schadet seiner Karriere eher, als ihr Auftrieb zu geben.
Natürlich lockt die neue Herausforderung. Schließlich winken größere Gestaltungsmöglichkeiten, spannende neue Aufgabenfelder und, nicht zu vergessen, auch ein höheres Gehalt. Dennoch: Das Führungspflaster ist tückisch und wer ausrutscht, braucht lange, um wieder auf die Beine zu kommen.
Gerade junge Führungstalente sollten hier ehrlich gegenüber sich selber sein: „Bin ich tatsächlich schon bereit? Habe ich neben dem fachlichen Können auch die soziale Kompetenz, mein eigenes Team zu leiten. Besitze ich natürliche Autorität und beherrsche ich den Spagat zwischen Einfühlung und Konsequenz, mit dem ich meine Mitarbeiter erfolgreich führen kann?
Wer sich aufs Abenteuer Führung einlässt, sollte sich sicher sein, dass sie/er es sich zutrauen kann und wirklich will. Denn wer im Assessment Center erfährt, zu weich gegenüber unzuverlässigen Mitarbeitern zu sein oder über zu wenig Fingerspitzengefühl für die Menschen unter seiner Leitung zu verfügen, fällt durch – auch wenn alle anderen Aufgaben erfolgreich gelöst wurden. Wer hingegen ohne Auswahlverfahren aufsteigt und entscheidende Fehler macht, wird den Ruf des Gescheiterten nur schlecht wieder los.
Lässt sich Chefsein wirklich lernen? Ja, aber nicht nebenbei. Repräsentative Studien und praktische Erfahrungen belegen das. Für knapp 90% aller erfolglosen Führungskräfte stellen nicht die fachlichen Anforderungen unüberwindbare Hürden auf. Vielmehr sind es die sozialen Kompetenzen, an denen sie scheitern. Nach weltweiten Untersuchungen hängt der Erfolg einer Führungskraft nur zu 50% von der Fachkompetenz ab. Für die zweite Hälfte ihres Gelingens oder Scheiterns sind soziale Befähigungen verantwortlich.
Wie man die Wertschätzung von Mitarbeitern gewinnt, Konflikte erfolgreich löst, Anerkennung und Kritik souverän an die Frau und den Mann bringt und unangenehme Nachrichten richtig verpackt – das und viele andere Führungsskills lernt man nicht im Hörsaal.
Um eine wirkungsvolle Führungspersönlichkeit zu werden, gibt es nur einen Weg: sich persönlich weiterentwickeln und an den Herausforderungen wachsen. Denn nicht nur fachlich, auch sozial sind bestimmte Stärken unabdingbar.
Natürlich möchte man dies alles bejahen, aber in der Realität sollte man hier absolut ehrlich mit sich selber sein. Manchmal kann es sich als schlauer erweisen, noch ein paar Monate mit dem Aufstieg zu warten, um noch einige Erfahrungen zu sammeln. Denn wer in der Führung stolpert, bevor er richtig laufen kann, muss wissen, dass das kollektive Gedächtnis bei Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzen extrem ausgeprägt ist.
Schon in den ersten Stunden als Chef kann sich entscheiden, ob man seinem Team sympathisch und sozial kompetent erscheint oder nicht. Wer als Führungskraft in der Lage ist, auf andere Menschen einzugehen, um konstruktiv mit ihnen zusammenzuarbeiten, bleibt selbst in schwierigen Situationen handlungsfähig. Ist dieses Vermögen noch nicht ausgebildet, sind Konflikte und schlechte Ergebnisse im Team die Folge – eine harte Schule, die den Spaß am Führen kostet und die Karriere beeinträchtigen kann.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Mario Neumann arbeitete 15 Jahre für Hewlett Packard und berät heute Unternehmen wie SAP und Microsoft.Mario Neumann hat langjährig in einem weltweiten IT-Konzern als Experte für Projektmanagement gearbeitet. Als Autor hat er mit „Projektsafari. Das Handbuch für souveränes Projektmanagement“ ein Standardwerk zum Thema Projekte geschrieben.Sein neuestes Buch „Abenteuer Führung. Der Survival Guide für den ersten Führungsjob“ wendet sich an junge Führungskräfte. Es thematisiert die Gefahren, die in den ersten Monaten im Abenteuer Management drohen und wie man ihnen erfolgreich begegnet. Mit seiner Talent-Academy gewann Mario Neumann den Deutschen Weiterbildungs- und Innovationspreis sowie zweimal den Internationalen Deutschen Trainingspreis in Bronze. Alle Texte von Mario Neumann.
Toller Beitrag!
Toller Beitrag!
Toller Beitrag!
Bestimmt!
Gute Frage!
Toller Beitrag!
Toller Beitrag, Danke!
Bei den meisten Chefs lautet die Antwort auf die eingangs gestellte Frage definitiv „Nein“. Die meisten Menschen sind als Führungskraft gänzlich ungeeignet.
Kann ich (schon) Chef? – Empfehlenswerter Beitrag QIBXjZfjVE #management #CEO #karriere
Mit der Chance auf den Führungsjob kommen die Zweifel: Kann ich (schon) Chef? Antworten via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag wamI5LZJed #FOM
Sozialkompetenz! Unverzichtbar für Führungskräfte… – Empfehlenswerter Beitrag esti1WOwkU
10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? – Empfehlenswerter Beitrag 8lIuGsvi7d via @berufebilder
– Empfehlenswerter Beitrag mmqZb6flSW #Leadership
10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? – XING Branchen-News – Empfehlenswerter Beitrag mohDubDy7C
Gute Fragen: Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef oder Chefin? – Empfehlenswerter Beitrag WTpzcgnCvL
RT @SimoneJanson: Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? – – Empfehlenswerter Beitrag GvwWmw1Bqe
Karriere: Kann ich schon Chef? 10 notwendige Führungsstärken @Berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag BXwXPSHVTp
Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? von Mario Neumann: Manchmal kommt sie schn… – Empfehlenswerter Beitrag ewrqykl07N
RT @jobcollege: Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? von Mario Neumann: Manchma… – Empfehlenswerter Beitrag mtZVWrIfk3 #…
Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? von Mario Neumann: Manchma… – Empfehlenswerter Beitrag mtZVWrIfk3 #Beruf #Bildung
Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? von Mario Neumann via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag 7ruxWZs4JD
Karriere im Management – 10 Führungsstärken: Kann ich (schon) Chef? von Mario Neumann via B E R U F E B I L D E R – Empfehlenswerter Beitrag o2g5sF2xww
Schreiben Sie einen Kommentar