Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Dr. Rumen Alexandrov. Sie finden bei uns Statements & Interviews von und mit Prominenten & wichtigen Persönlichkeiten – darunter Hollywoodstars, Ex-Regierungschefs & Manager. Das Bildmaterial wurde vom jeweiligen Meinungsgeber zur Verfügung gestellt.
Von Rumen Alexandrov (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 16.12.2022 • Zuerst veröffentlicht am 18.04.2018 • Bisher 5240 Leser, 1293 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Betriebliche Angebote wie Vorsorgeuntersuchungen, Beratungen oder Bewegungsprogramme stehen bei immer mehr Arbeitgebern auf der Agenda und sind heute oft Teil des Employer Branding. Was jedoch fehlt, ist qualifizierter Mediziner-Nachwuchs, der sich diesen Aufgabenfeldern widmet. Ein Erfahrungsbericht.
Zunächst die gute Nachricht an alle Mediziner, die einen Job suchen: Offene Stellen für Betriebsmediziner sind nur schwer zu besetzen und 53 Prozent aller Arbeitsmediziner sind älter als 60 Jahre.
Ich hingegen gehöre zu den restlichen 47 Prozent. Ich bin fachlicher Leiter Arbeitsmedizin und verantwortlich für den Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) beim Institut für Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin und Prävention der ASAM praevent GmbH.
Seit fast zwölf Jahren bin ich als Betriebsarzt tätig. Allerdings war das nicht die erste Wahl in meiner beruflichen Laufbahn. Nach meinem Medizin-Studium arbeitete ich in einem Akutkrankenhaus in der Abteilung für Innere Medizin und in der Notaufnahme. Dort therapierten wir Menschen, bei denen eine Krankheit oft schon weit vorangeschritten war.
Teilweise lagen sogar mehrere Krankheitsbilder vor. In den jeweiligen Abteilungen wurde der Fokus jedoch überwiegend auf einzelne davon gelegt. Der Blick aufs Ganze und für alle möglichen Risikofaktoren trat durch die Spezialisierung oft in den Hintergrund.
Hinzu kam, dass die Patienten im Krankenhaus zwar gut therapiert wurden, nach der Entlassung aber oft nichts an ihren Gewohnheiten änderten. Und so waren viele nach ein paar Monaten an dem gleichen Punkt wie vor der Behandlung.
Dasselbe Prinzip beobachtete ich auch in meiner anschließenden Anstellung in einer Praxis für Innere Medizin – gute Therapie der Krankheit, aber nur wenig Prävention. Ich wollte jedoch eingreifen, bevor jemand krank wird und den Menschen langfristig gesund halten.
2001 bewarb ich mich im Bereich der Arbeitsmedizin, um mich auf präventives Arbeiten zu spezialisieren. Zunächst habe ich eine Weiterbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin bei TÜV SÜD absolviert. Anfangs betreute ich mehrere kleine Unternehmen, später kamen große Unternehmen hinzu.
Die Tätigkeitsgebiete waren dabei sehr vielseitig. Neben präventiven Maßnahmen konnte es auch zu akuten Notfällen oder Rettungseinsätzen kommen, beispielsweise durch Arbeitsunfälle an Maschinen.
Bei Betrieben, deren Mitarbeiter geschäftlich ins Ausland reisen, waren zudem entsprechende reisemedizinische Vorkehrungen wie Impfungen zu treffen. Durch meine Tätigkeit bekam ich Einblicke in unterschiedlichste Branchen und arbeitete mit verschiedensten Menschen zusammen. Ich hatte großen Spaß daran, mich um Mitarbeiter und ihre Belange zu kümmern und sie für eine gesunde Lebens- und Arbeitsweise zu sensibilisieren.
Neben gesundheitlicher Beratung und Bewegungs- sowie Ernährungsprogrammen führte ich unter anderem auch Vorsorgeuntersuchungen durch. Meine Aufgaben als Betriebsarzt drehten sich somit immer um das Thema Prävention. Damit ersetzte ich aber keinesfalls den Hausarzt der Mitarbeiter, ich ergänzte ihn nur.
Vor zwei Jahren wurde ich Fachlicher Leiter Arbeitsmedizin bei TÜV SÜD. Eine neue Aufgabe, die zwar administrativer angelegt ist, aber keineswegs nur Schreibtischarbeit bedeutet.
Nach wie vor betreue ich als Betriebsarzt Unternehmen vor Ort. Diese Tätigkeit macht rund 50 Prozent meiner Arbeit aus und erfordert neben medizinischen Kenntnissen auch ein gewisses Maß an Kreativität bei der Erstellung passender Programme.
Die andere Hälfte der Zeit halte ich als Fachlicher Leiter interne Präsentationen, berate andere Betriebsärzte oder bewerte gesetzliche Verordnungen und gebe dazu Empfehlungen. Neben der Vielfältigkeit der Tätigkeit, reizt mich vor allem die richtungsweisende Arbeit.
Auch in meinem jetzigen Aufgabenfeld bin ich noch sehr nah an den Mitarbeitern und kann mir ausreichend Zeit nehmen, um auf sie einzugehen. Die hohe Nachfrage zeigt, wie wichtig derartige Angebote sind und mir wird immer wieder bewusst, dass man als Betriebsarzt etwas bewegen kann.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Eine cleverer Typ mit einem interessanten Beruf. Sollte man sich mal ein Beispiel dran nehmen.
Danke für Ihren Beitrag.
Betriebsmedizin ist ein noch sehr wenig beleuchtetes Berufsbild. Daher spannendes Thema.
Vielen dank, ja da stimme ich Ihnen zu, von Betriebsmedizinern hört und liest man nicht so oft.
Schreiben Sie einen Kommentar