Ihre Suche
Besser Arbeiten, Infos nach Wunsch: Wir bieten Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns mit dem Bundesbildungsministerium als Partner für mehr Nachhaltigkeit. Unser Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Erfahrung im Corporate Publishing sowie Kunden wie Samsung, Otto, staatliche Institutionen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Verkauf Kundengewinnung & Customer Journey – 10 Tipps: Die Macht des ersten Eindrucks
Der erste Eindruck ist bei der Kundengewinnung entscheidend. Für den Einstieg, für eine langfristige Zusammenarbeit, für die Zukunft. Unternehmen und Verkäufer sollten sich regelmäßig, intensiv und selbstkritisch damit beschäftigen. Dazu 10 Tipps. 1. Problem Verallgemeinerung Viele Menschen verallgemeinern einen spontan erhaltenen ersten Eindruck eines Teilbereichs sofort auf das große Ganze. Wirkt beispielsweise bei einem Anruf […]
-
Neukundengewinnung & Akquise im Verkauf: Terminierung muss sein!
Die professionelle Terminierung zählt leider bei vielen Verkäufern nicht zu den Stärken. Obwohl für die Neukundengewinnung unerlässlich, wird eine regelmäßige Akquise oft vernachlässigt. Doch beherzt zu telefonieren und terminieren lässt sich lernen. Stammkunden alleine reichen nicht Interessanterweise akzeptieren sowohl Verkäufer als auch Arbeitgeber die latente Vernachlässigung einer regelmäßigen Terminierung zur Neukundengewinnung. Sie begnügen sich mit […]
-
Verkaufsstrategien & Marketing: 8 Ideen für Kundengewinnung
Oft verhindern veraltete Verkaufsmethoden und Glaubenssätze den Verkaufserfolg. Verkäufer müssen sich deshalb in ihrer gesamten Persönlichkeit positiv weiterentwickeln. Nur wer sich nach vorne orientiert, wird seine angepeilten Ziele auch erreichen. 1. Verkaufsstrategien müssen in ihre Zeit passen Den Punkt, wo wir jetzt stehen, haben wir dem bisher Gelernten zu verdanken. Unser Wissen und unsere Erfahrung […]
-
Charisma als Handwerk für Verkäufer: So geht Neukundengewinnung!
Wer höhere Gewinne erwirtschaften oder seine Marktanteile ausbauen möchte, muss “nur” entsprechende Kunden erobern. Doch in der Praxis meiden Verkäufer gerne diese unangenehm erscheinende Arbeit. Oft, weil ihnen das richtige Handwerkszeug fehlt. Keine Ausreden gelten lassen Oft erklingt Neukundengewinnung in einem Atemzug mit Anbiederei oder Aufdringlichkeit. Das Unangenehme schwingt für viele Verkäufer mit. Meist schleichen […]
-
Die 5 Besten Bücher zur Kundengewinnung: Mit Kamasutra-Strategie zum Verkaufs-Erfolg {Lese-Tipp}
Der Vertrieb ist ein hartes Brot: Zum einen muss man Kunden um jeden Preis etwas verkaufen. Zum anderen muss man sich aber auch mit Beschwerden unzufriedener Kunden auseinandersetzen. Was hilft: Ein wenig Kamasutra.
-
5 Tipps gegen Angst im Verkauf: Das Tabu für Unternehmer brechen
Verkaufen gehört für viele Mittelständler zum Alltag. Das Hereinholen von Aufträgen ist Chefsache, auch wenn dieser kein “geborener Verkäufer” ist. Doch die Akquise zur Neukundengewinnung fällt häufig schwer, weil unbewusste Ängste Blockaden verursachen. Ängste sind normal – nur kaum einer spricht darüber! Angst vor der Ablehnung Das Wort Angst ist auf “anghu” zurückzuführen, welches so […]
-
Verkaufs-Prinzip 1-3 > 7: Küssen Sie Ihre Kunden wach
Es ist deutlich sinnvoller, Bestandskunden zu pflegen, statt neue zu gewinnen. Doch warum machen viele Unternehmen das Gegenteil? Ist das wirklich so schwer? Warum purer Aktionismus nichts bringt “Unsere Strategie ist Neukundengewinnung. Attacke!”, schreiben sich viele Unternehmen auf die Fahne. Und zwar auch solche, die kein Start-up mehr sind, sondern schon lange im Geschäft. Doch […]
-
5 Akquise-Strategien zum Verkaufserfolg: Hauptsache glückliche Kunden
Im Verkaufsleben glücklich und in der Kundengewinnung erfolgreich sein! So einfach das klingt, so schwer ist es, beides zu bewerkstelligen. Das muss nicht sein, denn es gibt viele Akquise-Wege, die zum Ziel führen. So finden Sie den richtigen. Lachend verkauft es sich leichter! Auch in Zeiten von Internet und eCommerce, ist es noch immer meistens […]
-
Besser verkaufen durch Networking: Abschluß ohne Penetranz
Ist Ihnen schon mal etwas “aufgequatscht” worden? Kein Wunder, wenn Ihnen zum Thema Verkauf nur Negatives einfällt. Verkäufer tun gut daran, sich genau zu überlegen, was braucht der Kunde wirklich, Einwände ernst zu nehmen und Versprechen auch über den Verkauf hinaus einzuhalten. Das negative Image Werden Menschen gefragt, was ihnen spontan zum Thema Verkäufer einfällt, […]
-
Kunden gewinnen für Sales-Manager: 7 Verkaufs-Ideen
Kunden gewinnen ist schwierig: Kundenwünsche ändern sich immer schneller, Kundenloyalität nimmt ab, die Angebotsvielfalt ist unüberschaubar. Doch Verkäufer können diese neuen Anforderungen des Marktes zur Kundengewinnung nutzen. 1. Verändertes Kaufverhalten der Kunden Wer heute auf dem Markt erfolgreich ist, kann morgen schon verschwunden sein. Fragen wir uns selbst einmal, wie sich unser eigenes Kaufverhalten in […]
-
Die 5 Besten Bücher für Verkaufsstrategie: Umsatzbringer-Kunden als Zielgruppe {Lese-Tipp}
Die Welt ist Wandel. Umso wichtiger ist die passende Strategie, um auf den Märkten der Zukunft zu bestehen.
-
3 Mythen rund um Kundenbegeisterung: Der Mitarbeiter als König?
Begeisterte Mitarbeiter sind die Basis, eine entscheidende Grundlage, um als Unternehmen den Servicegedanken nicht nur zu verkünden, sondern zu leben. Es gilt also: Erst Mitarbeiterbegeisterung und dann Kundenbegeisterung! Ab sofort ist der Mitarbeiter König! Noch immer gilt im Business die festgeschriebene Regel: Der Kunde ist König! Und so verhält er sich dann oft auch: von […]
-
Erfolgreiche Unternehmen gründen & aufbauen: Personal Branding als Kundenmagnet – 6 Tipps
Wir sagen Tempo und meinen Papiertaschentuch. Starke Marken kennt jeder. Oft stehen sie stellvertretend für eine ganze Gattung. Mit Personal Branding kann auch ein Unternehmer zur Marke werden. Und damit zum Kundenmagnet. Starke Marke werden dank Personal Branding Es klingt so dahingesagt, doch steckt mehr dahinter: “Du bist mir vielleicht eine Marke!” Eine Redensart, die […]
-
Motivation & Effizienz im Team: Networking & Schwarm-Intelligenz
Motivation funktioniert meist so: Der Chef spornt Mitarbeiter ständig zu Leistung angespornt oder die Kollegen bauen sich gegenseitig immer mal wieder auf. Doch es geht auch anders. Motivation durch Ihr privates Umfeld Es gibt immer wider im Berufsalltag eine neue Situation, die sehr viel Veränderung und auch Verunsicherung mit sich bringt. Wenn Ihr Berufsleben schon […]
-
Empfehlungs-Marketing als Umsatzbringer: 7 Tipps für gute Referenzen
Eine Empfehlung wirkt oft stärker als alle Argumente des Verkäufers. Nicht selten gibt sie den Ausschlag, dass ein Kaufabschluss tatsächlich zustande kommt. Das Geheimnis? Zahlen und Fakten sind das eine. Doch hier kommt ein Mensch ins Spiel. Empfehlungs-Marketing: Der persönliche Aspekt Eine Referenz stellt ein äußerst wirkungsvolles Verkaufsinstrument dar. Fast immer wird eine Empfehlung von […]
-
Kunden gewinnen & halten: 10 Tipps gegen Kundenabwanderung
In die Neukundengewinnung wird viel Kraft und Zeit investiert. Doch sobald Verkäufer den Kunden haben, verfallen viele der Routine. Andere tappen in die Stammkundenfalle: Sie denken, der Kunde wird sich schon von sich aus melden. Doch Kundenabwanderung läst sich vermeiden. 1. Falsche Strategie Manche Unternehmen fördern mit ihrer Strategie Kundenabwanderungen regelrecht. Sie legen den Fokus […]
-
Berufsbild! Finanzberater: Geldanlage-Strategien für Alle
Immer mehr Kunden möchten daher ihr Finanzschicksal in die eigene Hand nehmen, haben aber selbst keinen Durchblick, welche Angebote es am Markt eigentlich gibt. Sie wünschen sich daher eine kompetente und vor allem unabhängige Beratung. Hier tritt der Finanzberater auf den Plan. Das Misstrauen gegen Bankberater wächst Banken und die meisten freien Finanzdienstleister leben von […]
-
Firmenname bei Unternehmensgründung: Richtig wählen für Werbung & Marketing
Namen sind Schall und Rauch? Bei Unternehmensgründungen leider nicht: Ein Name muss nicht nur viele Kriterien erfüllen, sondern auch werbewirksam sein und positive Gefühle wecken. Wie geht das? Ein guter Firmenname – der erste Schritt zum erfolgreichen Marketing Der erste Schritt im Marketing ist die Entwicklung eines guten Firmennamens. Das bedeutet mehr, als einfach hastig […]