Ihre Suche
Für Ihr erfolgreiches, gutes Leben Informationen, die Sie wirklich brauchen: Staatlich geförderter Verlag, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, eKurse, datengestützte KI-Services. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Abiturienten & Berufswahl: 4 typische Entscheidungs-Fallen
Sie haben die Schule abgeschlossen und der Prüfungsstress liegt endlich hinter Ihnen. Allerdings wartet die nächste große Herausforderung: Sie müssen Ihren Weg in die Zukunft planen. Für Ihre Studien- und Berufsplanung sollten Sie sich bewusst Zeit nehmen und keine Entscheidungen aufgrund von zu schnellen und oberflächlichen Informationen treffen. 1. Sie wünschen sich Sicherheit und setzen…
-
Duales Studium – Studieren mit Berufsausbildung: Für wen lohnt der Doppel-Aufwand?
Abiturienten haben die Qual der Wahl: Ausbildung, Studium oder gar beides gleichzeitig? Letzteres entspricht dem Dualen Studium, welches einen Hochschulabschluss mit längeren Praxisphasen kombiniert. Klingt sinnvoll, ist aber nicht immer die beste Wahl. Ausbildungsvergütung vereinfacht Finanzierung Ein Duales Studium soll den nicht selten eintretenden “Praxisschock” beim Berufseinstieg vermeiden helfen. Doch trotz der sinnvollen Kombination von…
-
Hochschulrankings bei der Studienwahl: Bestenlisten, die Orientierung bieten?
Hochschulrankings sollen Qualität sichern und angehenden Studenten Orientierung bieten. Doch leider ist das nicht immer gegeben. Worauf sollten Studierwillige achten, wenn sie sich mit Hochschulrankings beschäftigen? Die große Verwirrung Wenn sich junge Abiturienten auf die Suche nach ihrem Traumstudium begeben und dazu verschiedene Rankings durchforsten, kommt schnell Verwirrung auf. Welches Ranking ist relevant und vor…
-
Ist die Zukunft der Bildung digital? 5 Dinge, die Sie noch nicht über das Fernstudium wussten
Ein Fernstudium bietet viele Vorteile, dennoch ist es nicht immer die erste Wahl bei der Aus- oder Weiterbildung. 5 Dinge, die Sie noch nicht wussten. Das Fernstudium wird zunehmend beliebter Nach der Schule entscheiden sich viele Abiturienten für ein reguläres Studium an einer Präsenzuniversität. Sie lernen dort mit anderen Studierenden zusammen, besuchen Vorlesungen und können…
-
Tipps gegen Lern-Stress & Prüfungs-Angst im Abitur: Lieber Schulbuch als eLearning!
Jedes Jahre gibt es an Schulen Abschlussprüfungen. Doch wie besteht man diese am besten ohne Angst und Stress? Ein Überblick. Technik hilft, Buch bildet! Eva macht Abitur. Und mittlerweile steht auch fest, was sie danach macht: Gleich nach der Abifeier wird sie für einige Monate nach Neuseeland gehen. Aber erstmal muss sich durchs Abitur –…
-
Der Boss-Faktor am Beispiel Ausbildung von Finanzberatern
Der Boss-Faktor ist der scheinbare Eindruck, dass manche Menschen immer gewinnen. Und sei es nur durch Dummheit und aufgesetztes Selbstbewusstsein. Wie das funktioniert, zeigt die Ausbildung in der Finanzindustrie. Vermögensberater – so läuft die Ausbildung Bei der Recherche zum Thema Altersvorsorge habe ich mich tief in die Welt der Aktien und Fonds eingearbeitet. Sehr tief…
-
MEINUNG! Zwei Ex-Schüler berichten, wie man das Abitur besteht: “Bloß nicht auf den letzten Drücker anfangen!”
Wie man das Abitur besteht, fragen sich jedes Jahr aufs Neue viele Schüler. Zwei Ex-Schüler, die es bereits geschafft haben, geben Tipps. Sie haben ihr Abitur bereits glücklich in der Tasche: Die ehemalige Schülerin Annika Block (19) absolviert mittlerweile eine Ausbildung zur Bankkauffrau, der frühere Abiturient Iven John (21) absolviert aktuell verschiedene Bewerbungsrunden. Die ehemaligen…
-
Psychologie – Ähnliche Studiengänge & Alternativen in der Berufsausbildung
Psychologie ist nach wie vor eines der beliebtesten Studienfächer. Dementsprechend hoch ist die Hürde des Numerus clausus – die Auswahlgrenze liegt im Durchschnitt bei 1,7. Daran hat auch die fast vollständig abgeschlossene Umstellung der Diplomstudiengänge auf Bachelorabschlüsse nichts geändert. Vielfältige Berufsmöglichkeiten Die Studienplätze werden zwar jetzt in der Regel durch die Hochschulen selbst und nicht…
-
Self-Assessments zur Studienorientierung: Per Selbst-Beratung zum Erfolgs-Studium?
Self-Assessment-Systeme sollen Studieninteressierten einen Vorgeschmack auf das Studium geben und ihnen so die Entscheidung für oder gegen ein Studienfach erleichtern. Wie funktioniert das im Einzelnen? Was sind Self Assessment-Center? HAW-Navigatoren – klingt ein bisschen wie Schülerlotsen und im Prinzip ist es das auch: Die Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg will mit ihrem Self-Assessment…
-
Duales Studium: Berufsbegleitend studieren
Wer heutzutage studieren will, bewirbt oder sucht in der Regel einen Studienplatz, den man bis zum Abschluss durchzieht, um dann auf Jobsuche zu gehen. Im besten Fall hat man noch einige Praktika nebenher gemacht. Betrifft das alle Studierende? Nein. Eine kleine Gruppe widersetzt sich hartnäckig dem Schema F und macht gleich ein duales Studium. Ausbildung…
-
Duale Berufsausbildung ohne Studium: 3 Tipps zur Berufswahl
Die Wahl des richtigen Berufes ist schwierig. Viele sind sich heutzutage unsicher und beginnen nach der Schule daher erst einmal mit einem generalisierten Studium, um sich nicht von Beginn an festlegen zu müssen. Studium oder Ausbildung? Theorie vs. Praxis Dabei wird aber häufig vergessen, dass zwischen Uni und Arbeitswelt eine enorme Diskrepanz herrscht. Wer Spaß…
-
Junge Berufseinsteiger weltweit: Was tun, wenn viel Geld verdienen nicht das Lebensziel ist?
Das einzige, das Marie an der Ehe reizen würde, ist das weiße Hochzeitskleid. Auch sonst scheint sie von konventioneller Sicherheit nicht viel zu halten.Anke Ernst ist auf ihrer Berufs- und Selbstfindungs-weltreise mittlerweile in Neuseeland. Sie spricht mit der Französin Marie über Ehe, Sicherheit, die Vielfalt an unterschiedlichen Berufsmöglichkeiten und die Orientierungslosigkeit der Generation Praktikum. Einfach…
-
Wirtschaftswissenschaften – Karriere mit BWL-Studium: Abseits der Klischees
Wenn man mit frisch gebackenen Abiturienten über ihre Pläne spricht, wird häufig BWL als Wunschstudium genannt. Das Fach bietet unterschiedlichste Karrieremöglichkeiten. BWL-Studium – Ja oder Nein? Der erste Schritt zur Karriere besteht darin, den richtigen Studiengang zu wählen. Es muss dabei nicht immer das Klischee-Studium sein, dennoch fällt ein Stichwort besonders häufig, wenn man Abiturienten…
-
Aufstieg im Handwerk: Coaching & Training für Meister
Führungskräfte im Handwerk haben viele Nüsse zu knacken und zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Das gilt besonders für die jungen Meister und Schichtleiter, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen: Hier hilft ein spezielles Coaching. Warum ein Coaching für Meister so wichtig ist Für frisch gebackene Meister ist der Wechsel in die Rolle des Vorgesetzten nicht…
-
Berufswahl für Ein- & Umsteiger: Welcher Beruf passt zu mir?
Berufswahl und Jobwechsel – Themen, die längst nicht mehr nur für junge Menschen, die mit der Schule fertig sind und nach dem geeigneten Studium oder Ausbildungsplatz suchen, interessant sind. Denn: Auch immer mehr Menschen mit Berufserfahrung überlegen, umzusatteln und stellen sich die Frage: “Welcher Beruf passt zu mir?” Beruf – aber welchen? Berufseinsteiger, aber auch…
-
Azubi-Recruiting: 8 Tipps für gelungene Stellenanzeigen
Der Azubi-Mangel ist in aller Munde. Während die Zahl der Studienanfänger explodiert, suchen die Betriebe händeringend nach Auszubildenden. 8 Tipps fürs Azubi-Recruiting. 8 Tipps für gute Stellenanzeigen Das wichtigste Werbemedium bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen ist und bleibt die Stellenanzeige. Allerdings unterscheiden sich Stellenanzeigen für Azubis grundlegend von solchen für Absolventen und Professionals. 8 nützliche…
-
4-Stufen-Plan für die Studienplatzsuche: Was soll ich bloß studieren?
Bei all den Meinungen von Eltern, Lehrern, Freunden schwirrt den Abiturienten der Kopf. Welches Studium ist das Richtige? Die Angst vor falschen Entscheidungen ist groß. Dazu kommen noch die vielen Möglichkeiten. Die Auswahl ist riesig Laut Studieren.de gibt es in Deutschland 649 Hochschulorte, 17814 Studienangebote und 3576 Studienprofile. Mit diesem Stufenplan möchte ich den Abiturienten…