Ist eine Berufliche Weiterbildung eine passende Alternative zu einem Aufbaustudiengang? Eine praktische Ergänzung zum theoretischen Studium kann sie allemahl sein – wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Vorteile einer beruflichen Weiterbildung
Trotz aller Praxisanteile sind Aufbaustudiengänge häufig recht theoretisch. Zudem sind sie meist nur mit erheblichem zeitlichen und finanziellen Aufwand zu absolvieren. Daher stellt sich die Frage: Gibt es Alternativen zu einer universitären Weiterbildung? Und ist vielleicht nach einem theorielastigen Studium gerade eine Qualifikation sinnvoll, die unmittelbar mit dem praktischen Arbeitsleben zu tun hat? Eine berufliche Weiterbildung kann hier der richtige Weg sein. In der Mehrzahl der Fälle führt sie allerdings gänzlich vom ursprünglichen Studienfach weg zu ganz anderen Berufsfeldern. Dies mag jedoch für Absolventen, die ohnehin den traditionellen geisteswissenschaftlichen Arbeitsbereichen den Rücken kehren wollten, eine akzeptable Konsequenz sein. Weiterbildung ist jedoch nicht gleich Weiterbildung. Um auf dem unübersichtlichen Markt das richtige Angebot zu finden, muss man eine ganze Reihe von Punkten bei der Suche beachten.
Was ist berufliche Weiterbildung? – Definition
Der Deutsche Bildungsrat hat 1970 den Gesamtkomplex Weiterbildung definiert als “Fortsetzung oder Wiederaufnahme organisierten Lernens nach Abschluss einer unterschiedlich ausgedehnten ersten Ausbildungsphase… Das Ende der ersten Bildungsphase und damit der Beginn möglicher Weiterbildung ist in der Regel durch den Eintritt in die volle Erwerbstätigkeit gekennzeichnet… Das kurzfristige Anlernen oder Einarbeiten am Arbeitsplatz gehört nicht in den Rahmen der Weiterbildung” (Deutscher Bildungsrat 1970, 197). In der Fachliteratur wird Weiterbildung häufig auch als Erwachsenenbildung bezeichnet (vgl. Tippelt 1999, 11). Unter dem Oberbegriff Weiterbildung werden drei Arten von Bildungsangeboten zusammengefasst:
Allgemeine Weiterbildung
Die allgemeine Weiterbildung umfasst alle Weiterbildungsangebote, die nicht direkt berufsbezogen sind. In der Praxis ist sie nicht immer leicht von der beruflichen Weiterbildung zu unterscheiden, da Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Kreativität oder Medienkompetenz auch im Beruf immer wichtiger werden. Fremdsprachen dienen der allgemeinen Persönlichkeitsbildung ebenso wie der besseren Kommunikation im Beruf. Zur allgemeinen Weiterbildung zählen aber auch die politische und die kulturelle Weiterbildung.
Universitäre Weiterbildung
Die universitäre Weiterbildung hat zum Ziel, das Wissen der Teilnehmer nach dem Hochschulabschluss auf dem neuesten Stand zu halten oder weiter auszubauen, wie dies Aufbaustudiengänge genauso tun. Die Weiterbildung an Hochschulen steht allerdings auch Berufstätigen ohne Erststudium offen, die nun das wissenschaftliche Arbeiten erlernen wollen.
[…]
Text weiterlesen
Diesen Text 24 Stunden lang online lesen (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB) oder als Premium-Mitglied 1 Jahr lang alle Texte und eKurse lesen und herunterladen. Dazu einfach unter “Interessen” den Titel eintragen, einloggen und nach dem Kauf die Seite aktualisieren.
2,99 €Jetzt buchen
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Sabotage Betrug & Lügen entlarven {+AddOn nach Wunsch}
- Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust {+AddOn nach Wunsch}
- Traumjob Gesucht – Berufswahl Neuorientierung Bewerbung {+AddOn nach Wunsch}
- Tschüss Sabotage! Mobbing Depression Ängste überwinden {+AddOn nach Wunsch}
- Erfolg über Nacht {+AddOn nach Wunsch}
- eCommerce – Chance für Unternehmen {+AddOn nach Wunsch}
- Stresskiller Extrem {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen