Bits und Pretzels ist ein dreitägiges Festival für Gründer, Gründungsinteressierte und Investoren, das vom 25. bis 27. September 2016 in München stattfindet – in diesem Jahr auch mit Kevin Spacey, Richard Branson und der Jury aus der “Höhle der Löwen”. Und wir sind auch dabei.
Video-Hinweis: Wenn Sie hier kein Video sehen, müssen Sie am Ende der Seite unter “Privacy und Cookies” die Option “Videos sehen” aktivieren!
Vom Gründerfrühstück zum Festival
Dabei hat die Geschichte von Bits und Pretzels im September 2014 eigentlich ganz bescheiden begonnen: Als gemütliches Weißwurstfrühstück der münchener Gründerszene, initiiert von Andreas Bruckschlögl und Dr. Bernd Storm van’s Gravesande.
Schnell wurde das Event als das wohl größte Gründerfrühstück der Welt bekannt, das bereits zweimal im Löwenbräukeller in München stattfand. Bei der dritten Auflage im September 2015 etablierten die beiden Gründer zusammen mit Chairman Felix Haas ein völlig neues Veranstaltungskonzept: Bits und Pretzels wurde zum 3-tägigen Gründer-Festival gefüllt mit Keynotes und Diskussionen und einem historischen Abschluss auf dem Oktoberfest am letzten Tag der Veranstaltung. Erwartet werden in diesem Jahr 5000 Teilnehmer.
Als Schirmherrin und Unterstützerin des Großevents agiert auch 2016 die Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Kevin Spacey und Richard Branson als Speaker
Bei den Speakern haben sich die Veranstalter in diesem Jahr selbst übertroffen: Neben dem zweifachen Oscar-Preisträger und Hollywood-Star Kevin Spacey wird auch Virgin -Gründer und Selfmademilliardär Richard Branson zu den Gästen sprechen.
Zu den weiteren hochkarätigen Speakern zählen:
- Nathan Blecharczyk (Co-Founder und CTO Airbnb)
- Mitchell Baker (Executive Chairwoman Mozilla)
- Steve Hafner (Co-Founder und CEO KAYAK)
- Riccardo Zacconi (Co-Founder und CEO King Digital Entertainment)
- Leila Janah (CEO Sama and Laxmi)
- Valent in Stalf (Founder und CEO NUMBER26)
- Jochen Schweizer, Judith Williams, Frank Thelen, Carsten Maschmeyer (Die Höhle der Löwen)
Der Ablauf
An den ersten beiden Festivaltagen erwarten die Besucher Keynotes und Präsentationen von erfolgreichen und einflussreichen Gründern aus der digitalen Welt. Daneben gibt es Workshops und Panel-Diskussionen. Ziel ist es dabei eine breite Palette an zielgruppenspezifischen Inhalten für alle Teilnehmer zu liefern.
Insbesondere Startups wird ein ausgewogenes Programm durch die “Startup University” mit spezifischen Vorträgen für Gründer in der Anfangsphase und durch ein neues Format beim Pitch Wettbewerb geboten: Hundert Startups treten am ersten Tag auf der eigens dafür vorgesehenen Pitch Bühne gegeneinander an.
Der Sieger wird dabei am Ende des zweiten Tages im großen Pitch Finale auf der Hauptbühne gekürt. Um den Austausch zwischen den Teilnehmern zu erleichtern, werden neue Networking Möglichkeiten mit Hilfe eines Networking Tools sowie Meeting Areas auf dem Event inklusive Vorab-Terminvergabe angboten. Dadurch ist es möglich sich mit allen Teilnehmern zu vernetzen und Termine miteinander zu vereinbaren.
Networking auf dem Oktoberfest mit prominenten Table-Captains
Der dritte Tag findet auch dieses Jahr wieder mit altbewährtem Networking Konzept auf dem Oktoberfest statt: Im Voraus können Teilnehmer nach dem “First Come – First Serve” Prinzip auswählen, bei welchem “Table Captain” sie sitzen möchten.
Bei den Table Captains handelt es sich um Personen aus der digitalen Gründerszene, die ihre Erfahrungen gerne mit den interessierten Besuchern teilen.
Mit dabei sind u.a.
- Ruth Fend (Chefredakteur Business Punk),
- Tobias Ragge (CEO HRS),
- Jens Müffelmann (CEO Axel Springer Digital Ventures),
- Florian Gschwandtner (Co-Founder Runtastic)
- Sonja Schwetje (Chefredaktuer n-tv).
Weitere Speaker, Table-Captains und Informationen unter: https://www.bitsandpretzels.com/
Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen
Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns unter support [at] berufebilder.de
62,61 €Jetzt buchen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Schreiben Sie einen Kommentar