Irrtum Motivation
Jasmin hat ein Ziel: "Ich sollte dringend mit meinem Boss über die Arbeitsverteilung reden – aber ich komm‘ einfach nicht dazu..." Auch Malte hat eines: "Ich könnte befördert werden, wenn ich diese Zusatzqualifikation ablege. Ich nehme mir das seit Monaten vor, aber ich krieg die Kurve nicht!" Na, dann müssen beide sich eben besser motivieren! Motivation? Ein Irrtum.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Jasmin ist so überlastet, dass sie extrem motiviert ist, daran etwas zu ändern – aber sie tut es nicht. Malte will unbedingt die Beförderung – aber er meldet sich nicht zum Lehrgang an: Motivation ist nötig. Aber sie ist nicht ausreichend. Bei weitem nicht.
Umsetzungsstärke ist nötig
Wer für seine Ziele motiviert ist, braucht vor allem Umsetzungsstärke, um sie auch zu erreichen. Diese Willenskraft, die Taten schafft, heißt Volition (deutsch ausgesprochen; wie "Munition"). Sie ist nichts Neues.
Schon Schopenhauer interessierte sich 1819 für die Volition (in "Die Welt als Wille und Vorstellung"). Doch in den Jahren seither wurde "Motivation" schlicht die beliebtere Mode. Das rächt sich bis heute für alle, die bis in die Haarspitzen motiviert sind, aber ihre Ziele trotzdem nicht erreichen.
Volition – das Gegenteil von Motivation?
Trotzdem? Gerade deshalb: Motivation reicht nicht. Wenn ich ein Ziel erreichen möchte, reicht es nicht, es ganz arg zu wollen – man muss vor allem die nötigen Schritte zur Zielerreichung unternehmen. Zum Beispiel dann, wenn der Boss zu Jasmin sagt: "Arbeitsverteilung? Das bleibt so wie es ist. Derzeit kein Thema!"
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Damit ist Jasmins Motivation erst mal am Boden. Doch weil ihr Wille stark ist, sagt sie mit aufeinandergebissenen Zähnen: "Für mich schon. Lassen Sie uns darüber reden."
Wille kann man trainieren
Wie stark der Wille eines Menschen ist, zeigt sich insbesondere an Aufgaben, für die kein normaler Mensch motiviert ist: Chef widersprechen, Keller sauber machen, Ablage sortieren, Steuererklärung... So einen starken Willen haben Sie nicht? Ändern wir das.
Viele glauben: Willenskraft hat man oder hat man nicht. Das ist blühender Unfug. Der Wille ist wie ein Muskel: Wird er trainiert, erstarkt er. Wie trainiert man Willen? Fangen Sie klein an. Wenn Sie daheim fünf Mal an der Schokolade (oder einem anderen Verführer) vorbeilaufen, anstatt jedes Mal zuzugreifen, fällt es Ihnen auch leichter, dem Kollegen Nein zu sagen, wenn er mal wieder einen Doofjob bei Ihnen abladen möchte.
Training, das keine Zeit kostet
Wenn Sie beim Sport regelmäßig (!) Aufgaben anpacken, vor denen Sie bislang Schiss hatten, überträgt sich dieser Will to Win mit ausreichend Häufigkeit und Intensität des Trainings auch auf berufliche Aufgaben.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs herunterladen. Regelmäßige Sonderaktionen oder News per Newsletter!
Sie haben aber keine Zeit zum Training? Die brauchen Sie nicht. Denn jede Sekunde präsentiert sich Ihnen eine neue Trainingsgelegenheit. Jasmin zum Beispiel trinkt zu wenig Wasser im Büro. Also nimmt sie sich vor: "Jedes Mal, wenn ich etwas am PC abspeichere, trinke ich einen Schluck!" Das ist Willpower Training, das kostet keine Zeit, das ist überall machbar: Trainieren Sie!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurse oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern).
3,35 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
16,20 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
149,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hallo Frau Topf,
Volition ist ein interessantes Thema, das in D ja immer noch nicht so richtig angekommen ist. Drum finde ich es gut, dass Sie ein wenig die Werbetrommel für dieses Thema rühren.
Doch so ganz kann ich Ihre Tipps nicht nachvollziehen:
+ An der Schokolade vorbeigehen? Hm, da trainiere ich im besten Falle Selbstdisziplin, im schlechtesten Fall betreibe ich Selbstkasteiung.
+ Bei jedem Mal abspeichern etwas Trinken? Da bilde ich eine Gewohnheit, konditioniere mich selbst.
... mit beidem trainiere ich aber nicht wirklich meinen Volitions-Muskel.
Mir ist schon klar, dass Rituale und eingespielte feste Arbeitsabläufe gut sind, weil ich damit meine Volition schone. Aber das ist dann eben nur eine Ausweichtaktik und kein echtes Training.
Beste Grüße
Ansgar Böttcher
P.S.: Diese "automatischen Seitenaktualisierungen" sind furchtbar und machen das Kommentieren hier zu einer echten Geduldsprobe.
Hallo Herr Böttcher,
danke für Ihren Kommentar, den ich gerne an Frau Topf weiterleite, da sie aber schon länger nicht mehr für uns tätig ist, befürchte ich, dass sie nicht antworten wird.
Es tut mir auch leid, dass die Aktualisierungsfunktion das kommentieren behindert, da sich aber insgesamt die Kommentare mehr in die Sozialen Medien verlegt haben, hat die Seitenaktualisierung insgesamt mehr Vor- als Nachteile.
Viele Grüße
Simone Janson
RT @SimoneJanson: Volition – Willenskraft 1/3: Die Crux mit der Umsetzungsstärke -
Ein interessanter Beitrag der Welt Online: Wie mit Willenskraft Extremsituationen überlebt unter
http://management-innovation.com/download/Willenskraft-Extremsituationen.pdf
Gruß
Timm
Hallo Herr Berger,
danke für den Hinweis.
RT @SimoneJanson: Volition – Willenskraft 1/3: Die Crux mit der Umsetzungsstärke -
Volition – Willenskraft 1/3: Die Crux mit der Umsetzungsstärke: Haben Sie Ziele? Jede(r) hat Z... #Beruf #Bildung
RT @SimoneJanson: Volition – Willenskraft 1/3: Die Crux mit der Umsetzungsstärke -