Höher, besser, weiter: Lernen und sich selbst entwickeln ist eigentlich immer angesagt. Aber was genau ist 2012 gefragt und was sind die Trends im Bereich Weiterbildung?

- Mitarbeiter: Lernbereitschaft ist gefragt
- Weiterbildung ist in!
- Fernstudium als neuer Trend?
- Mehr Möglichkeiten, mehr Erwartungen
- Was ist gefragt?
- Arbeitgebertrends
- Work-Life-Balance und Burnout-Prophylaxe als Weiterbildungs-Trends
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Mitarbeiter: Lernbereitschaft ist gefragt
2012 gilt vor allem eins, die Weiterbildung an sich, ist schon ein großer Trend. Von Mitarbeitern wird die Bereitschaft vorrausgesetzt sich weiterbilden zu wollen und gleichzeitig bieten immer mehr Unternehmen Seminare und Kurse an.
So profitieren Arbeitgeber nicht nur von spezialisierten Mitarbeiteren, sie werden auch von ihren Angestellten als attraktives Unternehmen wahrgenommen. Ein großes Thema ist dementsprechend auch das lebenslange Lernen und Bewahren des angeeigneten Wissens.
Weiterbildung ist in!
Bei dem Traumkandidat eines Unternehmens, handelt es sich 2012 um eine Fachkraft mit Soft Skills, die bereit ist sich weiterzubilden. Und bei den Weiterbildungen ist, laut der aktuellen TNS Infratest Studie “Weiterbildungstrends in Deutschland 2012″, das Fernlernen ganz oben auf der Liste.
Dabei überzeugt vor allem die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet: Die Teilnehmer sind eigenverantwortlich, nicht an feste Zeiten und Orte gebunden und können die Zeit ihrer Weiterbildung selbst einteilen, und so an ihr Arbeitspensum anpassen.
Fernstudium als neuer Trend?
Fernstudien sind oft internetgestützt, und das macht laut Trendbuch Personalentwicklung 2012 den nächsten Trend aus: Lernen 2.0. Damit ist vor allem das digitale, informelle Lernen mit Hilfe der Social Networks gemeint. Im Internet kann heutzutage jeder Inhalte veröffentlichen und Anderen zur Verfügung stellen, die diese dann verändern und erweitern können.
Das wirft auch die Frage auf, ob Lernen, durch den unbegrenzten Zugriff auf Informationen, in der Zukunft komplett informell stattfinden wird. Auch wenn noch meist klassische Methoden, wie das Präsenzlernen in Kombination mit dem E-learning angewendet werden, nimmt das Internet eine immer wichtigere Position ein.
Mehr Möglichkeiten, mehr Erwartungen
Das Prinzip des Lernen 2.0 wird aber auch von Unternehmen genutzt: So kann ein Unternehmen z.B. sein gesamtes “Wissen” online stellen und den Mitarbeitern den Zugriff darauf ermöglichen.
Dementsprechend sind auch die Ansprüche dieses Jahr: Gesucht werden vor allem Arbeitskräfte aus dem IT– und ingenieurnahen Umfeld, die außerdem über Methodenwissen und kommunikative Fähigkeiten verfügen.
Was ist gefragt?
Dazu werden sehr gute Englischkenntnisse, vor allem bei Akademikern, inzwischen nicht mehr nur erwartet, sondern vorrausgesetzt.
Wichtiger werden dieses Jahr auch Soft Skills, vor allem bei Führungspersönlichkeiten. Gefragt sind hier, laut der TNS Infratest Studie, vor allem nonverbale sensible Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz.
Arbeitgebertrends
Aber auch von Seiten der Arbeitgeber gibt es Trends: Die Suche nach neuen Mitarbeitern wird digital, Vorstellungsgespräche per Skype werden immer häufiger. Und auch das Recruiting findet mehr und mehr online statt:
Webseiten wie LinkedIn oder Xing werden zum Anlaufpunkt und gerade jüngere Generationen und Berufseinsteiger schaffen sich ein berufliches Netzwerk über Facebook. Weiterführende Karrieren profitieren in dieser Hinsicht aber nicht vom Internet. Jobs in diesem Bereich werden aber nach wie vor offline und eher über persönliche Beziehungen vergeben.
Work-Life-Balance und Burnout-Prophylaxe als Weiterbildungs-Trends
Ein weiterer Trend 2012 ist der Umgang von Unternehmen mit Burnouts. Das Thema wird stets ernster genommen und dementsprechen wirkt sich die Prävention und der Umgang mit Burnouts auch auf das Image eines Unternehmens aus.
Und auch hier findet man den Trend Weiterbildung wieder: Viele Unternehmen bieten Seminare zur Burnout-Prophylaxe an.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar