Zunächst erscheint die Lernform Fernunterricht als perfekte Form der Weiterbildung für alle, die sich flexibel neben dem Beruf fortbilden möchten oder einfach keine Lust haben, in überfüllten Hörsälen zu sitzen und Frontalunterricht zu konsumieren. Doch auf einige Punkte sollte man achten.

40.000 Fernlerner pro Tag
Tatsächlich nutzen jedes Jahr mehr als 400.000 Fernlerner diesen Weg. Dennoch gibt es auch ein paar Anforderungen, um ein Fernstudium erfolgreich absolvieren zu können.
Auch wenn es verschiedene Wege zum Erfolg gibt, sollten doch ein paar Voraussetzungen erfüllt sein, um die oft mehrjährige Weiterbildung zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen.
1. Selbstmotivation
Jede Form der Weiterbildung erfordert ein hohes Maß an Motivation, sich immer wieder mit dem Stoff zu beschäftigen, und dies oft über Monate und Jahre und auch dann, wenn die Inhalte uninteressant oder schwer verständlich erscheinen.
Im Fernstudium ist darüber hinaus ein besonders hohes Maß an Selbstmotivation nötig, da meistens alleine zu Hause gelernt wird und die Aufmerksamkeit schnell abgelenkt werden kann. Sei es durch andere Aktivitäten, die im Haushalt erledigt werden könnten, sei es durch andere Familienmitglieder wie zum Beispiel die Kinder, die mit den Eltern spielen möchten.
2. Selbstorganisation
Mit der Selbstorganisation verhält es sich ähnlich wie mit der Selbstmotivation:
Zwar erhalten fast alle Fernstudiengänge und Fernlehrgänge zu Beginn eine Einführung, in der es auch Tipps dazu gibt, wie das Lernen am Besten organisiert werden kann, aber im Lernalltag muss doch jeder seinen eigenen Weg finden, um sich zu strukturieren und zu organisieren.
3. Lernen aus schriftlichen Unterlagen
Zwar werden zunehmend auch Videos und Online-Vorlesungen im Fernstudium eingesetzt, aber größtenteils wird der Stoff nach wie vor durch schriftliche Materialien vermittelt – egal ob diese nun in gedruckter oder elektronischer Form vorliegen.
Und nicht jeder kommt mit dieser Lernform zurecht – mancher kann besser lernen, wenn der Stoff zu festen Terminen durch den Vortrag der Lehrenden vermittelt wird. Hinzu kommt, dass Fragen nicht sofort geklärt werden können, sondern zunächst eine Anfrage den den Tutor verfasst und die Antwort abgewartet werden muss. Und selbst wenn diese sehr schnell kommt, ergibt sich zunächst eine Lernunterbrechung.
4. Frustrationstoleranz bei schwierigen oder uninteressanten Inhalten
Es wird im Fernstudium immer auch Themen geben, die einen entweder nicht interessieren oder die so kompliziert sind, dass sie sich nicht gleich erschließen. Dann ist es wichtig, nicht frustriert zu resignieren, sondern dran zu bleiben.
Das kann schwierig sein, wenn man sich auf sich alleine gestellt fühlt. Hilfreich ist es daher, den Kontakt zu anderen Teilnehmern zu suchen, was zum Beispiel durch Internetforen erleichtert wird. Außerdem sollte bei Problemen, die sich nicht selbst oder mit Kommilitonen lösen lassen der Kontakt zum Tutor gesucht werden. Dieser wird mit Tipps unterstützen. Mitunter kann es auch hilfreich sein, zusätzliche Literatur hinzuzuziehen.
5. Unterstützung durch das Umfeld
Ein Fernstudium durchzuziehen ist so schon nicht leicht – wenn es dann noch Widerstand seitens des Partners, von engen Freunden oder auch am Arbeitsplatz gibt, wird es besonders hart. Es macht daher Sinn, das persönliche Umfeld schon im Vorfeld mit einzubeziehen – insbesondere enge Vertraute, die einen auch mal bei Motivationskrisen etc. helfen können.
Ob der Arbeitgeber mit einbezogen werden sollte, ist immer eine Einzelfallentscheidung und hängt zum Beispiel davon ab, ob das Fernstudium für die berufliche Praxis nützlich ist. Hat man die Unterstützung von Kollegen und Vorgesetzen, ist es auf jeden Fall leichter im Studium, wenn es zum Beispiel darum geht, Urlaub für anstehende Präsenzveranstaltungen oder die Prüfungsvorbereitung zu bekommen.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Jetzt buchen
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Jetzt buchen
Weitere Themen
- Kollege Roboter? Keine Angst vor Jobverlust {+AddOn nach Wunsch}
- Kopf schlägt Potenzial – Das Ende des Genie-Mythos {+AddOn nach Wunsch}
- Erfolg über Nacht {+AddOn nach Wunsch}
- Kündige dich nach oben {+AddOn nach Wunsch}
- Der geheime Weg zur zweiten Chance {+AddOn nach Wunsch}
- Mach was ich will {+AddOn nach Wunsch}
- Strategisch richtig gut entscheiden {+AddOn nach Wunsch}
- 15 Regeln für besseres Verhandeln & Verkaufen {+AddOn nach Wunsch}
- Die Ananas-Strategie – Networking für jeden Typ {+AddOn nach Wunsch}
- Erfolgreich Umgang mit Geld lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Unternehmen gründen nebenbei. Geld verdienen im Feierabend-StartUp {+AddOn nach Wunsch}
- Wie Psychopathen Faulenzer & Angeber Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
Schreiben Sie einen Kommentar