Angriffe parieren
Wenn unsere Schlagfertigkeit gefordert ist, haben wir es meist mit Situationen zu tun, in denen es die Gegenseite nicht so gut mit uns meint. Jemand macht uns einen Vorwurf, versucht uns herabzusetzen oder greift uns an. Wenn wir da einfach nur locker und lustig sind, kann das ins Auge gehen.
Beispiel: Wieder zu spät
Herr Menke kommt zu spät zur Arbeit. Es erwartet ihn sein Vorgesetzter, Herr Lackner, und bemerkt spöttisch: “Na, Herr Menke, gestern Abend wieder ein bisschen zu lange gefeiert, was?” – “Ich flehe Sie an”, bemerkt Herr Menke pathetisch, “verzeihen Sie einem Mann mit einem übergroßen Schlafbedürfnis.” Herr Lackner schüttelt verständnislos den Kopf.
Um einen Angriff zu parieren, müssen wir ein bisschen mehr bieten als das Signal, dass wir es jetzt gerade nicht so ganz ernst meinen mit dem, was wir sagen. Wir müssen versuchen den andern zum Lachen zu bringen. Dann haben wir gewonnen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Lachen entwaffnet
Wenn der andere über unsere Antwort lacht, kann uns nicht mehr viel passieren. Er kann uns nämlich nicht länger ernsthaft angreifen. Lachen verbindet und wirkt entwaffnend. Darum ist es ja so ungemein attraktiv, sich mit einer lustigen Antwort zur Wehr zu setzen, über die der Angreifer (mit)lachen muss.
Dann ist die Situation bereinigt und entspannt. Doch wie fängt man das an und bringt jemanden zum Lachen, der Sie zunächst einmal angreift? Dafür gibt es kein Patentrezept, aber wenn Sie die folgenden Hinweise beherzigen, stehen die Chancen gar nicht schlecht, dass es Ihnen gelingt.
Die drei Arten einen Angreifer zum Lachen zu bringen
Wenn uns jemand angreift, dann hat er in aller Regel nicht die Absicht, gleich mit uns entspannt “abzulachen”. Wir müssen den Angreifer also in gewisser Hinsicht überlisten und gegen seine Absicht zum Lachen bringen.
Das ist durchaus möglich, denn Lachen ist nur sehr begrenzt unserem Willen unterworfen. Lachen kann aus uns herausplatzen, kann uns überwältigen, wenn wir es gar nicht wollen. Nach unserer Auffassung gibt es drei Wege, wie wir jemanden zum Lachen bringen, der uns nicht als jemand entgegentritt, der sich mit uns amüsieren will:
- Wir durchbrechen die Erwartung.
- Wir setzen auf die ansteckende Kraft des Lachens.
- Wir spielen den Clown
Durchbrechen Sie die Erwartung
Komik lebt von Überraschung. Was vorhersagbar ist, bringt uns jedoch nicht zum Lachen. Deswegen nutzen sich witzigen Sprüche auch so schnell ab. Doch tun Sie etwas, womit der andere nicht rechnet – und er wird lachen. Zumindest sofern die Sache nicht bedrohlich ist. Wenn unerwartet Gefahr auftaucht, brechen wir nicht in Gelächter aus, sondern in Panik.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Das Grundrezept ist fast erschreckend simpel, aber es scheint uns geradezu biologisch einprogrammiert zu sein. Wir müssen lachen, wenn wir auf harmlose Art und Weise überrascht werden. Das haben die Wissenschaftler im Labor sogar belegen können.
Beispiel: Leichtgewichtiges Lachen
Stellen Sie sich eine Reihe von zehn Gewichten vor. Sie heben das erste an, es ist sehr leicht, das zweite ist ein wenig schwerer, das dritte noch etwas schwerer und so fort.
Die Gewichte werden immer schwerer, bis Sie das zehnte Gewicht ergreifen, in der sicheren Erwartung, nunmehr das schwerste zu heben. Aber nein, es ist das leichteste von allen. Sie heben es mit Schwung in die Höhe – und müssen lachen.
Erwartungen aufbauen und enttäuschen
Das Spiel mit den Erwartungen klappt fast immer. Aber dazu müssen erst einmal Erwartungen bestehen. Je sicherer der andere mit einer bestimmten Sache rechnet, umso leichter können wir seine Erwartung “enttäuschen” und ihn zum Lachen bringen.
In Situationen, die eher unsicher sind, in denen vieles möglich ist, fällt es uns viel schwerer, einen Lacheffekt zu erzielen. Auch wenn wir etwas ganz Verrücktes, Verblüffendes anstellen, wird das den andern nicht so zuverlässig zum Lachen bringen wie eine kleine, aber unmissverständliche Abweichung von einer stabilen Erwartung. Wie einfach so etwas funktioniert, können Sie selbst im Alltag ausprobieren.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Üben Sie: Erwartungen durchbrechen
Durchbrechen Sie im Alltag vorsätzlich feste Erwartungen und achten Sie darauf, was geschieht.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
RT @SimoneJanson: Humor als Schlagfertigkeits-Technik: Andere zum Lachen bringen – - Spannender BeitragqJpEuDqnFm
Humor als Schlagfertigkeits-Technik: Andere zum Lachen bringen: Mit Humor sind Sie viel schlagfertiger – auch … - Spannender Beitraguvq48qUR00
Humor als Schlagfertigkeits-Technik: Andere zum Lachen bringen: Mit Humor sind Sie viel schlag… - Spannender BeitragP2EPk7iqK2 #Beruf #Bildung