In Kooperation mit dem Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA), Träger der weltweit größten Büromöbel-Messe ORGATEC, verlosen wir drei ergonomische Preise, die Ihre Arbeit verbessern können. Machen Sie dazu einen kleinen Test und gewinnen Sie ein Stück ergonomisches Design.

- Wie wird unser Arbeitsumfeld morgen aussehen?
- Gesundes Verhalten am Arbeitsplatz ist wichtig
- So läuft das Gewinnspiel ab
- Die Preise
-
Zum Test
- 1. Die meisten Arbeitsplätze sind mit einem Drehstuhl ausgestattet. Drehstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Während der Arbeit sitzen Sie auf einem Drehstuhl mit…
- 2. Haben Sie eine Möglichkeit, im Stehen zu arbeiten?
- 3. Wie groß ist Ihr Arbeitsplatz? (Bitte alle zutreffenden Angaben auswählen.)
- 4. Wo steht Ihr Drucker?
- 5. Wenn Sie sich spontan mit Kollegen besprechen wollen, welche der folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung? (Mehrfachnennung möglich.)
- Ergebnis
- Top Bücher zum Thema
- Text als PDF lesen
- eKurs on Demand buchen
- Individuelles eBook nach Wunsch
- Corporate Publishing und Beratung
Wie wird unser Arbeitsumfeld morgen aussehen?
Die internationale Leitmesse ORGATEC geht dem Wandel in all seinen Facetten nach und denkt Arbeit neu. In ihren Themenbereichen “Contract”, “Mobile”, “Space” und “Office” präsentiert die Messe im zweijährigen Turnus die ganze Welt der Arbeit und gibt Impulse für die Gestaltung inspirierender Arbeitswelten – im Büro, zuhause und unterwegs. Die ORGATEC, deren ideeller Träger der Industrieverband Büro und Arbeitswelt e.V. (IBA) ist, findet in diesem Jahr vom 25. bis 29. Oktober 2016 in der Köln statt.
Der IBA vertritt die allgemeinen, fachlichen und wirtschaftlichen Interessen seiner 60 Mitgliedsunternehmen, darunter Hersteller von Büromöbeln, Konferenzraumeinrichtungen, Bankeinrichtungen etc, auf nationaler und internationaler Ebene.
Gesundes Verhalten am Arbeitsplatz ist wichtig
Die Orgatec möchte mit diesem Gewinnspiel nun gesundes Verhalten am Arbeitsplatz unterstützen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, lebt gesünder, ist kreativer und produktiver – das gilt nicht nur in der Freizeit, sondern auch am Arbeitsplatz.
Gut die Hälfte aller Beschäftigten und damit mehr als 20 Mio. Menschen arbeitet zumindest zeitweise an einem Büroarbeitsplatz. Doch gerade hier wird sich meist nicht ausreichend bewegt. Der deutsche Büroarbeiter verbringt den überwiegenden Teil seiner Arbeitszeit sitzend – bei einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 35 Stunden in der Woche summiert sich das auf durchschnittlich 80.000 Stunden im gesamten Berufsleben.
So läuft das Gewinnspiel ab
Dabei kann ein gut eingerichteter Arbeitsplatz dazu beitragen, die Bewegung zu fördern. Hierbei unterstützen Möbel für die Arbeit im Stehen und eine sinnvolle Platzierung der einzelnen Einrichtungsgegenstände. Allein wer täglich drei Stunden steht, verbrennt dadurch im Jahr rund 3,6 kg Fett.
Wie bewegungsfreundlich ist Ihr Arbeitsplatz? Machen Sie den Test und gewinnen Sie einen attraktiven ergonomischen Preis, indem Sie im Kommentar erzählen, wie Ihr Test ausgefallen ist – gerne auch anonym, Hauptsache Sie schreiben Ihre eMail-Adresse in das dafür vorgesehene Feld. Unter allen Kommentatoren werden die untenstehenden Preise verlost und von der Redaktion benachrichtigt.
Einsendeschluss für die Kommentare ist der 30. September. Wir schreiben die Gewinner an, diese teilen uns dann die vollständige Adresse mit, damit die Gewinne direkt von der Orgatec zugeschickt werden können.
Die Preise
Und das gibt es zu gewinnen:

3. Preis: WINEA X. Die kreative Gestaltungslösung für wohnliches Ambiente und akustisch wirksamen Sichtschutz im Büro. Hersteller: WINI Büromöbel (www.wini.de)

2. Preis: element.x. Stauraum mit zwei Design-Auszeichnungen. 385 mm x 385 mm x 385 mm auf Designlaufrollen. Hersteller: mauser einrichtungssysteme (www.mauser-moebel.de)

1. Preis: Stand-Up. Schräg gegen das Gesäss geklemmt wird der Einbeiner zum dynamisch beweglichen Dreibeiner, um die Hüfte kreisen und die Gedanken fliegen zu lassen. Hersteller: Wilkhahn (www.wilkhahn.de)
Zum Test
1. Die meisten Arbeitsplätze sind mit einem Drehstuhl ausgestattet. Drehstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen. Während der Arbeit sitzen Sie auf einem Drehstuhl mit…
- … starrem Sitz- und starrer Rückenlehne. ☐ 0 Punkte
- … beweglicher Rückenlehne, die sich beim Zurücklehnen nach hinten neigt. ☐ 1 Punkt
- … bewegliche Sitz- und Rückenlehne (Wippmechanik), die beim Zurücklehnen als Ganzes nach hinten kippen. ☐ 1 Punkt
- … Synchronmechanik, bei der sich beim Zurücklehnen Sitz und Rückenlehne separat – in einem auf den Körper abgestimmten Verhältnis – nach hinten neigen. ☐ 3 Punkte
- … einem dynamischem 3D-Sitz, der die Eigenschaften der Synchronmechanik mit einem für seitliche Bewegungen flexiblen Sitz bzw. einer Rückenlehne kombiniert. ☐ 4 Punkte
2. Haben Sie eine Möglichkeit, im Stehen zu arbeiten?
- Ja, ich habe einen höhenverstellbaren Sitz-Steh-Arbeitstisch. ☐ 4 Punkte
- Ja, mit einem separaten Stehtisch, dessen Höhe verstellbar ist. ☐ 2 Punkte
- Ja, ich habe ein Stehpult / einen Tischaufsatz oder standhohen Container. ☐ 1 Punkte
- Nein, an meinem Arbeitsplatz oder in der unmittelbaren Nähe habe ich keine Möglichkeit im Stehen zu arbeiten. ☐ 0 Punkte
3. Wie groß ist Ihr Arbeitsplatz? (Bitte alle zutreffenden Angaben auswählen.)
- Die Arbeitsplatte meines Schreibtisches ist (mindestens) 160 cm breit und 80 cm tief. ☐ 1 Punkt
- Die Fläche der Arbeitsplatte ist deutlich größer als 160 cm mal 80 cm. (Hierfür gibt es einen Extrapunkt) ☐ 1 Punkt
- Unter dem Schreibtisch gibt es reichlich Bewegungsfreiheit für die Beine. ☐ 1 Punkt
- Die Gesamtfläche des Arbeitsplatzes und der Abstand zu den Kollegen sind ausreichend groß. ☐ 1 Punkt
4. Wo steht Ihr Drucker?
- Direkt am Arbeitsplatz, ich muss mich nur umdrehen und die gedruckte Seiten entnehmen. ☐ 0 Punkte
- Arbeitsplatznah, in einer Entfernung zwischen 2 und 10 Metern. ☐ 3 Punkte
- Mehr als 10 Meter von meinem eigenen Schreibtisch entfernt, aber noch auf der selben Etage. ☐ 4 Punkte
- Auf einer anderen Etage. Ich muss mehr als 50 Meter laufen, und versuche deshalb, so selten wie möglich zum Drucker zu gehen. ☐ 1 Punkt
5. Wenn Sie sich spontan mit Kollegen besprechen wollen, welche der folgenden Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung? (Mehrfachnennung möglich.)
- Ich habe direkt an meinem Arbeitsplatz einen Stehtisch oder einen Tischaufsatz, an dem ich mich mit meinen Kollegen im Stehen besprechen kann. ☐ 1 Punkt
- Es gibt einen Besprechungstisch abseits meines Arbeitsplatzes. ☐ 1 Punkt
- Es gibt Loungemöbel, die ich für eine kurze Besprechung mit den Kollegen nutzen kann. ☐ 1 Punkt Es gibt Möglichkeiten, sich abseits des Arbeitsplatzes mit den Kollegen zu besprechen. ☐ 1 Punkt
Ergebnis
- 16-20 Punkte: Ihr Arbeitsplatz bietet sehr gute Bedingungen für gesundes Arbeiten. Das sind gute Voraussetzungen für ihre kreative Leistung und gute Arbeitsergebnisse. Der Arbeitskomfort und die Möglichkeit der Bewegung lässt sich jedoch noch weiter steigern.
- 11-15 Punkte: Ihr Arbeitsumfeld motiviert bereits zur Bewegung, dennoch gibt es hier noch Luft nach oben. Stehen Sie deshalb öfter auf und laufen Sie durch das Büro – warum schauen Sie nichtmal beim Kollegen persönlich vorbei, um ein Thema zu besprechen?
- 6-10 Punkte: Ein gesundes und effizientes Arbeiten ist an Ihrem Arbeitsplatz nur bedingt möglich. Um ihre Bewegung zu steigern, sollten Sie die Mittagspause für einen kurzen Spaziergang nutzen. Überprüfen Sie zudem, was Sie oder Ihr Arbeitgeber an Ihrem Arbeitsplatz verbessern können. Bereits kleine Maßnahmen, wie etwa ein paar Schritte Entfernung zum Drucker, können hier helfen.
- 0-5 Punkte: Ihr Arbeitsplatz im Büro ist leider nicht besonders bewegungsfreundlich. Informieren Sie sich inwieweit Ihr Arbeitsplatz überhaupt den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entspricht – und ändern sie dies entsprechend.
Top Bücher zum Thema
Text als PDF lesen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
eKurs on Demand buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Individuelles eBook nach Wunsch
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Corporate Publishing und Beratung
Sie wollen publizieren, Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
299,00€Kaufen
Schreiben Sie einen Kommentar