Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Berufsbild! Social Entrepreneur: Öko-Tourismus in Neuseeland – Businessplan im Regenwald
Joe Doherty vom Stamm der Tūho betreibt ein Öko-Tourismus-Unternehmen im Te Urewera National Park in der Nähe von Roturura. Sein Studium finanzierte er mit Wildschweinjagd. “Wenn wir die Zukunft der Erde retten wollen”, sagt er “ist ein ökologischer Wandel unvermeidbar”. Studienfinanzierung durch Wildschweinjagd Joe wuchs hier in den Bergen des Te Urewera Nationalparks auf – […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Shopping Consultant & Assistent: Einkaufshelfer im Online-Dschungel
Nachhaltigkeit boomt und die Kunden können legen mehr Wert auf Qualität denn auf Quantität. Doch das Angebot ist übermächtig. Was hilft? Ein Shoppingassistent. Online-Shop der Zukunft: Schnell und billig, aber der Service bleibt auf der Strecke? Gerade unser Einkaufsverhalten wird durch das Internet maßgeblich verändert: Wir wollen es schnell und billig. Was dabei oft auf […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Hotel-Pächter & Social Entrepreneur in der Schweiz: Verantwortung als Erfolgsrezept
Social Entrepreneurs, Unternehmer mit Verantwortung, sind in aller Munde. Auch auf Best of HR – Berufebilder.de® wurde schon mehrfach über dieses Thema bereichtet. Denn allmählich setzt sich die Erkenntnis durch: Soziales oder gesellschaftliches Engagement hat nicht nur was mit Moral zu tun, sondern ist auch gut fürs Geschäft. Betriebsausflug mitten in der Hochsaison So etwas […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Limousinen-Unternehmer: Mit Downsizing in der Krise vom Klein- zum High-End-Unternehmen
Slow-Grow ist ein anerkanntes Prinzip für den nachhaltigen Wachstum kleiner Unternehmen. Doch auch schnell gewachsene Unternehmen können downsizen – um dann hinterher um so erfolgreicher wieder durchzustarten. Downsizing als Geschäftsstrategie Ein Beispiel für das erfolgreiche Downsizing eines Unternehmens sind die Ganter-Brüder aus Dublin, die aus ihrem Chauffeur-Service zwischenzeitlich einen Fahrradverleih machten und heute Kunden wie […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Finanzberater: Geldanlage-Strategien für Alle
Immer mehr Kunden möchten daher ihr Finanzschicksal in die eigene Hand nehmen, haben aber selbst keinen Durchblick, welche Angebote es am Markt eigentlich gibt. Sie wünschen sich daher eine kompetente und vor allem unabhängige Beratung. Hier tritt der Finanzberater auf den Plan. Das Misstrauen gegen Bankberater wächst Banken und die meisten freien Finanzdienstleister leben von […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Informationsbroker: Wissen ist Macht
Heutzutage ist das Wissen um bestimmte Vorgänge oder Zusammenhänge zum vierten Produktionsfaktor – neben Arbeit, Boden und Kapital – geworden. Hier beginnt der Job des Informationsbrockers. Wissen ist Macht Wie kommt z.B ein Politiker, der wiedergewählt werden möchte, oder ein Manager, der in seiner Firma eine neue Technologie einführen will, an die relevanten Informationen, die […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Umweltgutachter: Für Naturschutz gegen Klimawandel
Der Klimawandel ist auf dem Vormarsch, daher liegt dieser Beruf voll im Trend. Aber was macht ein Umweltgutachter eigentlich und welche Ausbildung ist nötig? Natur- und Klimaschutz im Trend: Mehr als Fridays for Future Der Agrarökolge und Publizist Immo Lünzer verortet seit 2000 eine „reformierte Neo-Alternativbewegung“, die durch undogmatische Konsumtypen mit oft überdurchschnittlichem Einkommen geprägt […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Tagesmutter & Nanny: Kinderbetreuung professionalisieren
Fernsehformate wie die “Super-Nanny” zeigen, dass es in Deutschland ein breites Interesse am Thema Kindererziehung und Kinderbetreuung gibt. Wie sieht das Berufsbild und die Existenzgründung als Tagesmutter aus? Die Rabenmutter-Diskussion – ein deutsches Problem? Ob Kinder besser ausschließlich von der eigenen Mutter erzogen werden müssen oder ob sie nicht ebenso gut zumindest zeitweise von einer […] Mehr Lesen
-
Berufsbild! Kultur Kommunikation Wissenschaftsmanagement: Bewerbung Jobsuche & Arbeitsalltag
Im Traumjob den eigenen Neigungen folgen – davon träumen viele, die ein Studium im künstlerischen oder geisteswissenschaftlichen Bereich beginnen. Doch ist ein solches Studium sinnvoll? Vom Wunschstudium zum Traumjob? Geisteswissenschaftler – idealistisch, Weltfremd und für den Arbeitsmarkt ungeeignet! Mit solchen Vorurteilen von Eltern, Lehrern und zum Teil sogar den eigenen Professoren müssen sich Studierende in […] Mehr Lesen