6 Uhr: Der Tag beginnt mit dem Griff zum Blackberry
Wenn ich morgens gegen sechs Uhr aufstehe, dann habe ich kaum die Augen auf, aber schon den Blackberry in der Hand: Schlaftrunken klicke ich mich dann durch mein Monitoringtool und schaue, was aktuell passiert bzw. was die Nacht über passiert ist.
Noch bevor ich das Haus verlasse, greife ich zum MacBook (unumgängliches Tool: hohe Akkulaufzeit, angenehme Handhabung und die Augen werden durch das scharfe Bild nicht so strapaziert).
6.30 Uhr: Die ersten eMails
Ich checke meine Mails und reagiere auf die Interaktionen bzw Aktivitäten der vergangenen Nacht. Das kann dann auch schon mal 30 Minuten dauern, wenn viel los ist. Diese Zeit muss ich mir jeden Morgen einplanen.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Es ist jedoch alles auch eine Frage des Handlings: Ich habe mich bewusst für ein Tool mit automatischer Vorausplanung entschieden, sodass ich in aller Regel eine Woche vor dem Erscheinen schon weiß, was kommen wird.
Aktuelle Ereignisse wie z.B. die Papstwahl am Abend zuvor müssen dann natürlich auch einfliessen, aber die Grundstruktur steht.
Zur Ernüchterung meiner Kontakte: Nicht immer, wenn etwas passiert bzw. mitgeteilt wird, bin ich in diesem Augenblick auch wirklich aktiv. Ich habe einfach nur ein gutes Tool, das mich dabei unterstützt meinen Job ideal umzusetzen.
Vorneweg: Ich verstehe, warum viele Kollegen inzwischen den ÖPNV wieder bevorzugen. Man kann die Zeit sehr sinnvoll nutzen – wenn der Empfang stimmt. Als Autofahrer hat man hingegen zwei Möglichkeiten:
- Regelmässige Intervalle von etwa 30 Minuten zum Anhalten einplanen. Gerade in angespannten Phasen oder bei hoher Interaktion von Usern (Gespräche sollte man nicht schleifen lassen) kann dies sehr kompliziert sein.
- Ich habe mir extra dafür eine Sprachbedienung für den Blackberry angeschafft. Anders ist es nicht zu händeln und alle Nachrichten werden mir vorgelesen: Ich kann also sofort interagieren, wenn es nötig ist.
Kaum im Büro angekommen geht es an die nächsten bzw. noch unbeantworteten Emails ran. Gleichzeitig geht es in die sozialen Netzwerke zur Kundenakquise bzw. Kontaktpflege. Da ich selbständig bin, ist dies eine meiner Aufgaben.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Gegen ein Angestelltenverhältnis sprach für mich aber z.B. die Kombination aus Arbeitszeit und Lohn: 1800 € / Monat sind nicht viel, wenn man 60 – 80 Stunden / Woche regulär arbeiten muss, weil die User hauptsächlich in der Freizeit aktiv sind.
Social Media ist also auch die bewusste Entscheidung über die Form der eigenen Arbeitsbedingungen: Gerade auch, wenn es um Kunden aus dem Freizeitbereich geht, sind die Wochenenden in Teilen gestorben. Deshalb ist freie Zeiteinteilung dann schon wichtig – und das geht als Freelancer besser.
Ich habe mir angewöhnt Telefonate im Freien zu führen, insofern die Sonne scheint. Das ist ein weiterer Vorteil eines Home Offices: Ich kann wann und wo ich will arbeiten – problemlos. Damit habe ich die Qualität meines Schreibtischjobs doch um Einiges nach oben gesteigert und kann einige Nachteile wie zB andauernde Arbeit mit Laptops ausgleichen.
Somit arbeite ich zwar, bin aber auch viel an der frischen Luft, kann Zeit mit der Familie verbringen ohne dabei meine Arbeit zu vernachlässigen – Grillen und Social Media geht, wenn man den richtigen Takt für sich selbst gefunden hat.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.