-
Personal Skills: Bescheidenheit & Kritikfähigkeit bringt weiter
Soft oder Personal Skills werden oft als erwünschte Qualifikation genannt, aber kaum einer weiß, was darunter zu verstehen ist. Was kaum jemand glaubt: Kritikfähigkeit und das richtige Maß an Bescheidenheit sind tatsächlich zielführend. Selbstvermarktung – nervt das nicht? Bescheidenheit ist heutzutage eine wichtige Fähigkeit, und das aus gutem Grund: Nicht wenige Menschen beschäftigen sich mit […] Mehr Lesen
-
Anti-Stress-Training: In 8 Schritten von der Anspannung zur Entspannung
In Stresssituationen atmen wir zu flach und zu schnell. Unsere Herzfrequenz ist hoch. Und unser Körper kann nicht mehr auf Heilreize reagieren. Um im Business-Trubel gesund zu bleiben, müssen wir lernen, unsere Atemfrequenz bewusst zu steuern. Warum Stress kein Feind ist Auch, wenn wir manchmal so empfinden, wir dürfen Stress nicht als Feind betrachten. Er […] Mehr Lesen
-
Entscheidungs-Vermeidung & Prokrastination: Ziele dennoch erreichen
Jeden Tag müssen wir viele große und kleine Entscheidungen treffen, die uns helfen, Ziele zu erreichen und besser zu arbeiten. Manchmal werden diese aber einfach vermieden. Warum? Und lässt sich das ändern? Entscheidungen: Jeden Tag, jede Stunde dutzendweise Täglich, ja stündlich fallen Entscheidungen an. Manche sind größer und rauben uns den schlaf, manche sind so […] Mehr Lesen
-
Selbstliebe lernen: Du selbst sein & Spaß haben dabei!
Geben Sie sehr viel darauf, was andere von Ihnen denken? Haben Sie genut Spaß? Lieben Sie sich selbst genug und stehen ganz zu sich? Wenn nicht: Bitte weiterlesen. Schönheit liegt im Auge des Betrachters? Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Äußere Schönheit ist oberflächlich. Schönheit hat nichts mit unserem Äußeren zu tun, sie kommt vom […] Mehr Lesen
-
Lügner & Manipulatoren entlarven: Klaus Zumwinkel oder wenn Manager Fehler machen
Immer wieder stößt man im Management auf Lügen, Vertrauensverlust und Manipulation. Der Fall von Klaus Zumwinkel war ein eklatant tiefer Fall. Man fragt sich unweigerlich: Was steckt dahinter und wie konnte es überhaupt soweit kommen? Ein Name, der Vertrauen schafft Diejenigen, die Klaus Zumwinkel gut zu kennen glaubten, beschrieben ihn als einen ehrbaren Menschen, dem […] Mehr Lesen
-
Introvertiert, Extrovertiert: 5 Stärken in Führungspersönlichkeiten
Ob Sie intro- oder extrovertiert sind: Das gehört zu den wichtigsten Informationen, die Sie über sich selbst haben können. Welche konkrete Stärken und Bedürfnisse die beiden Typen im Arbeitsalltag haben, finden Sie hier. Wenn Intros und Extros aufeinandertreffen Aber wie sieht es aus, wenn Intros und Extros aufeinandertreffen? Sind zum Beispiel Intros oder Extros die […] Mehr Lesen
-
Umgehen mit dem Inneren Kritiker: Mentale Blockaden aus dem Kindergarten
Viele Verhaltensmuster, die wir als Kind erlernt haben, wirken auch als Erwachsene noch nach. Und dann benehmen wir uns plötzlich wie kleine Kinder im Büro. Hilfe, ein Kommunikationsgefälle Frau Beermann kam zu mir, da sie die Arbeitsbeziehung zu ihrer langjährigen Vorgesetzten als sehr problematisch und belastend empfand und für sich herausfinden wollte, ob sie in […] Mehr Lesen
-
Tiny Changes! Kleine Schritte Großer Erfolg {+AddOn nach Wunsch}
Oft blockieren uns zu große Ziele, wir sehen den Weg vor lauter Bäumen nicht. Dieses Buch zeigt, wie auch kleine Schritte zum Erfolg führen. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein Buch […] Mehr Lesen
-
Die Macht der Ausrede: Nur geschönte Wahrheit?
Ausreden benutzt (fast) jeder. Der eine mehr, der andere weniger, der eine geschickter, der andere eher dilettantisch. Der Hauptauslöser für Ausreden ist ein latentes Verlangen, sich zu rechtfertigen. Vor anderen und vor allem vor sich selbst. Was wäre unser Leben ohne Ausreden? Die Besprechung hat eben ein wenig länger gedauert. Ein Stau verhinderte pünktliches Ankommen. […] Mehr Lesen
-
Streiten. Konflikte lösen & vermeiden {+AddOn nach Wunsch}
Streiten gehört zum Alltag, denken viele. Tatsächlich lassen sich viele Konflikte aber mit den richtigen Maßnahmen schneller lösen oder sogar verhindern. Dieses Buch zeigt wie. Zudem bekommen Sie als Kunde weitere Informationen ganz nach Ihren Wünschen. Individuelles eBook nach ihren Wünschen kaufen Sie wollen ein Buch zu einem Thema Ihrer Wahl? Wir stellen gerne ein […] Mehr Lesen
-
Typolgie der Teamarbeit – 5 Tipps: Schwierige Kollegen & wie Sie mit Ihnen klar kommen!
Der eine schleimt beim Chef, der andere klaut Ideen und der nächste stellt sich für Punkt 17 Uhr den Wecker zum Arbeitsende. Fast in jedem Team gibt es mindestens einen “komischen” Kollegen oder Chef. Doch was dagegen tun? 5 Typen und 5 Tipps! 5 Typen von schwierigen Kollegen Es gibt 5 Typen von schwierigen Kollegen, […] Mehr Lesen
-
Führungskultur im Wandel: Schlauer als der Chef!
Wissen, lernen, mitbestimmen – Mitarbeiter wollen heute längst mehr als Gehalt und Dienst nach Vorschrift. 3 Aspekte moderner Führungskultur, die Mitarbeitern und Unternehmen zugute kommen. Was macht den Chef heute aus? Für unsere Marketingkommunikation führen wir eine Postkarte mit der Aufschrift: Schlauer als der Chef. Immer wieder werden wir darauf angesprochen. Schlauer als der Chef […] Mehr Lesen
-
Veränderung & Wertschätzung der Mitarbeiter im Team: Methode vs. Beziehung
Changemanagement sorgt für sinnvolle Planungsprozesse im Unternehmen. Dass eine erfolgreiche Umsetzung gelingt, hängt dabei entscheidend von einer belastbaren Beziehung der beteiligten Personen ab. Dann erwächst Wertschätzung, wo sonst Abwertung droht. Change: Die zwei Seiten einer Medaille Methoden und gezielt eingesetzte Tools helfen Führungskräften bei der Beschleunigung bzw. Veränderung von unternehmerischen Prozessen. Aber das ist nur […] Mehr Lesen
-
Prokrastinieren Aufschieberitis Zeitmanagement [3 Gründe]
Steuererklärung, die Neuinstallation Ihres Betriebssystems, den Hausputz – all das sind Dinge, die wir gerne vor uns herschieben – bis der Berg immer größer und größer wird. 3 gute Gründe gegen Prokastinieren. Und 3 Tipps für schnelle Entscheidungen und Umsetzungen. Denn dann wird aus der Prokastination auch die korrekte Prokrastination;-) Aufschieben oder nicht? Stellen Sie […] Mehr Lesen