Bereits Napoleon I. Bonaparte sagte zu seinem Marschall, es gäbe keine schlechten Mannschaften, es gäbe nur schlechte Offiziere. Anders gesagt: Führungskräfte sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens und die Qualität der Mitarbeiter, weshalb die Besetzung der Führungsposition gut gewählt sein muss.

Was macht gute Führung aus?
Um ein Unternehmen erfolgreich zu leiten, bedarf es einer souveränen Führungskraft. Denn oftmals entscheidet diese zwischen Erfolg und Scheitern eines Unternehmens. Mit Unsicherheit, Unehrlichkeit und Illoyalität versagen Führungskräfte nicht nur gegenüber Kunden, sondern auch gegenüber ihren Mitarbeitern.
Eine Führungskultur, die das Gegenüber motiviert und fördert, schafft stabile Rahmenbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima – Grundvoraussetzungen für den Erfolg eines Unternehmens. Doch was muss eine Führungsperson mitbringen? Sicherlich gibt es hier keine Musterantwort und eine Vielzahl von Antwortmöglichkeiten, jedoch Eigenschaften und Werte, die täglich von einer Führungskraft gefordert werden und durch die das Unternehmen geprägt wird.
Die ideale Führungskraft: Die Top 5 Eigenschaften
- Entscheidungsfreudigkeit: Innerhalb eines Unternehmens fallen täglich Entscheidungen unterschiedlicher Schwierigkeit und Bedeutung an. Wichtig ist an dieser Stelle ein entschiedenes aber authentisches Auftreten der Führungskraft, um selbstbewusste Signale an die Mitarbeiter zu senden. Entlarvt sich die Führungskraft als entscheidungsträge und zögerlich, so besteht die Gefahr, dass die Mitarbeiter beginnen, sich verantwortlich zu fühlen. Nicht zuletzt entsteht ein inkompetenter und schwacher Eindruck, der eine Führungsperson degradiert und ihren Stand im Team verschlechtert.
- Motivationsfähigkeit: Ausgeprägte soziale Fähigkeiten der Führungskraft sind ein wichtiger Faktor und entscheidend für die Arbeitskultur eines Unternehmens. Die Person in einer führenden Position muss in der Lage sein, seine Mitarbeiter zu motivieren: Je motivierter das Team ist, desto effizienter arbeitet es. Daher ist es wichtig, die Wertschätzung des einzelnen Mitarbeiter und seiner Arbeit deutlich zu kommunizieren. Das kann beispielsweise durch Boni, Beförderungen und Preise wie “Mitarbeiter des Monats” geschehen. Wichtig ist, die Wertschätzung zum Ausdruck zu bringen. Ebenso bedeutend ist das Fördern und Fordern der Mitarbeiter, um beispielsweise Wertschätzung auszudrücken, wie etwa durch das Übertragen von mehr Eigenverantwortung.
- Selbstreflexiv: Eng mit den sozialen Kompetenzen verbunden sind die persönlichen Kompetenzen. Besonders wichtig für eine Führungskraft ist, sich selbst reflektieren zu können, um die eigenen Impulse und persönlichen Belange zu kontrollieren. Hierfür kann die Führungskraft sich auch Feedback von seinen Mitarbeitern einholen bspw. durch regelmäßig stattfindende Meetings, in denen sowohl den Mitarbeitern als auch der Führungskraft die Möglichkeit gegeben wird, Rückmeldung zu geben. Diese Fähigkeit geht einher mit der Lernfähigkeit, die eine Führungskraft besitzen sollte, das heißt sie sollte sich idealerweise in einem ständigen Lernprozess befinden, neue Fähigkeiten aneignen und aus gemachten Erfahrungen und Rückmeldungen lernen, um das Arbeitsklima im Unternehmen zu optimieren und mögliche Schwachstellen zu beseitigen.
- Verantwortungsbewusstsein: Eine Führungskraft sollte sich stets seine gesellschaftliche Verantwortung bewusst machen. Diese umfasst insbesondere die Verantwortung gegenüber seiner Mitarbeiter. Auch wenn das Unternehmen eine sehr hohe Zahl an Mitarbeitern zählt, so sollten Führungskräfte ihre Verantwortung gegenüber jedem einzelnen von ihnen im Hinterkopf behalten und in Krisensituationen bedenken. Zudem gehört es zum Skillset einer Führungskraft, eigene Fehler zuzugestehen und sie nie auf seine Mitarbeiter abzuschieben. Führung heißt, Entscheidungen zu treffen und zu diesen zu stehen. Geschehen Fehler, trägt die Führungskraft die Verantwortung des Scheiterns.
- Effizientes Zeitmanagement: Um als Führungskraft das Unternehmen effizient und gewinnbringend zu führen, sind konzeptionelle Kompetenzen nötig. Insbesondere sollte eine Führungskraft über ein gutes Zeitmanagement verfügen, denn ohne Zeit können Vorgesetzte weder Entscheidungen treffen noch einzelnen Aufgaben unterschiedliche Prioritäten zuordnen, geschweige denn diese zeiteffizient an Mitarbeiter delegieren. Eine gestresste Führungskraft ist weder für das Unternehmen noch für die Mitarbeiter zielführend.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Besser Führen Fördern Coachen {+AddOn nach Wunsch}
- Immer mit dem Kopf durch die Wand! Unmögliche Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
- Körpersprache für Führungskräfte {+AddOn nach Wunsch}
- Faul sein trotzdem reich werden & bleiben {+AddOn nach Wunsch}
- Erfolgreich Umgang mit Geld lernen {+AddOn nach Wunsch}
- Fuck Up & Go! Scheitern lernen Ziele erreichen {+AddOn nach Wunsch}
- StartUp Exit vom Gründen zum Verkauf {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
4 Antworten zu “Gute Führungskraft – 5 Eigenschaften: Das Leadership-1×1”
Auf die Führung kommt es an! Lippenbekenntnisse, keine Entscheidungen und Risiko ist ein Fremdwort, dann gibt es… – Empfehlenswerter Beitrag hzukdsxHA1
5 Eigenschaften guter Führungskräfte: Das Leadership-1×1 von
Dr. Job
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag 9gXbPGY9aQ
5 Eigenschaften guter Führungskräfte: Das Leadership-1×1 von
Dr. Job
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag Hdgo3DXqSs
5 Eigenschaften guter Führungskräfte: Das Leadership-1×1 von Dr. Job – Empfehlenswerter Beitrag ggDOMZQzSf – Empfehlenswerter Beitrag hhUFpmvzbW