Die Janson Pressgroup bietet als staatlich geförderter Verlag Bücher & Magazine unter den Marken Best of HR – Berufebilder.de® , die auch Partner des Bundesbildungsministeriums ist, sowie der im Rahmen eines EU-geförderten Projektes vorgestellten Marke Travel2s.de, die Teil des Redaktions-Netzwerks Tourismus ist. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildmaterial erstellt im Rahmen einer kostenlosen Kooperation mit Shutterstock.
Von Christoph Rammé (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 20.06.2025 • Zuerst veröffentlicht am 02.03.2017 • Bisher 4389 Leser, 3596 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Unternehmen, die externe Berater anheuern wollen, stehen oft vor ungeahnten Herausforderungen. Welche Anforderungen stellen Sie an Berater? Wie sollen Sie Ziele und Erfolge definieren? 7 Tipp, die weiterhelfen.
Unternehmerische Herausforderungen, für die sich der Einsatz externer Unternehmensberater anbietet, gibt es viele.
Dennoch ergab eine Umfrage vom Online-Portal Consulting.de und dem Marktforschungsanbieter Norstat, dass nur 53 Prozent der befragten Führungskräfte einen deutlichen Mehrwert in der Zusammenarbeit mit den Consultants sehen.
Allerdings lag dieser Wert in der Gruppe der Führungskräfte, in deren Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren externe Berater tätig waren, mit 67 Prozent deutlich höher. Erfahrung im Umgang mit Beratern zahlt sich also offensichtlich aus.
Was also sind die Erfolgsfaktoren für Projekte, die mit Hilfe externer Berater durchgeführt werden? Nach unserer Erfahrung sollten Unternehmer und Führungskräfte insbesondere die folgenden Punkte beachten:
Viele weitere Tipps und Informationen im Überblick zu diesen sowie vielen anderen Themen finden Sie unter berufebilder.de und travel2s.de. Viel Erfolg!
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Christoph Rammé ist Gründer und Geschäftsführer des Berater-Netzwerks Consocium.Consocium ist ein Netzwerk aus freiberuflichen Top-Management-Beratern, das Beratungsexperten an KMUs, Konzerne und Consultingfirmen vermitteltChristoph Rammé arbeitete vor der Gründung von Consocium sieben Jahre als Strategieberater und Senior-Projektleiter bei Booz und Company (heute Strategyund). Dort beriet er schwerpunktmäßig Klienten aus dem Transport- und Logistiksektor sowie aus der Pharma-Branche und dem Gesundheitswesen.Zuvor studierte er Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzen und Operations an der Handelshochschule Leipzig (HHL), der Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) und der Universität Hamburg.Privat liebt er es, zu reisen und fremde Länder zu entdecken und spielt seit seinem vierten Lebensjahr leidenschaftlich Schach, wobei er bis heute stolz auf einen Sieg gegen Ex-weltmeister Viswanathan Anand zurückblickt. Mehr Informationen unter www.consocium.com Alle Texte von Christoph Rammé.
Erfolgreiches Projektmanagement: 7 Tipps für die Arbeit mit externen Beratern von Christoph Rammé – Empfehlenswerter Beitrag NyglpWYH5R
Schreiben Sie einen Kommentar