Die Top-Arbeitgeber: Aufsteiger und Absteiger
Befragt wurden für die Studie 4955 Berufstätige mit mindestens einem und höchstens acht Jahren Berufserfahrung und akademischem Hintergrund. Die Ergebnisse der Umfrage sind auch die Grundlage für das Universum Arbeitgeber-Ranking.
Die Automobilindustrie ist für die Young Professionals die mit Abstand attraktivste Branche – und dies schon seit Jahren. Unter den Top 10 im diesjährigen Ranking sind sowohl bei den Young Professionals mit wirtschaftswissenschaftlichem als auch bei denen mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund fünf Autobauer. Dem von Audi, BMW und Porsche gebildeten Führungstrio ist es gelungen, sich seit 2008 kontinuierlich in den Top 5 zu halten.
Die drei größten Aufsteiger unter den Top-30-Unternehmen sind IKEA Deutschland, das sich im Vergleich zum Vorjahr um 13 Positionen verbesserte und nun, zusammen mit adidas Group, auf Platz neun liegt, sowie L’Oréal Deutschland auf Platz 17, das sich um 11 Positionen verbessert, und Microsoft auf Platz 27 mit einer Steigerung um 10 Positionen. Absteiger in den Top 30 ist BCG (The Boston Consulting Group) auf Platz 30, ein Rückgang um 18 Positionen im Vergleich zum letztjährigen Ranking.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die Top-Arbeitgeber der Ingenieurwissenschaftler
Bei den Young Professionals mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund liegen Audi und BMW gleichauf auf Platz eins. Porsche, auf dem dritten Platz, konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um eine Position verbessern. Im Ranking der 30 am besten bewerteten Unternehmen konnten sich Bombardier, die Max-Planck-Gesellschaft, Voith und ABB am stärksten verbessern.
Daimler/Mercedes-Benz konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um zwei Positionen verbessern und liegt bei den jungen Ingenieuren nun auf Platz sechs. Weiterhin sehr beliebt bei den jungen Ingenieuren ist auch der Industriezulieferer Bosch Rexroth auf Platz 11 (seit 2008 immer unter den Top 15), und die Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen auf Platz 24 und Continental auf Platz 25. Bei den Nachwuchsingenieuren meldet sich nun auch Opel zurück – die General Motors Tochter ist im diesjährigen Ranking wieder unter den Top 50 vertreten.
Die Top-Arbeitgeber der Wirtschaftswissenschaftler
In der Rangliste der Arbeitgeber liegt bei den Young Professionals mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund Audi erstmals auf dem ersten Platz und verdrängt damit BMW auf Platz zwei. Porsche konnte seine Platzierung auf Platz drei vom Vorjahr bestätigen, Daimler/Mercedes-Benz liegt auf Platz sieben.
Die Top-Arbeitgeber der IT-Experten
Die jungen IT-Experten wählten wie im Vorjahr Google zum attraktivsten Arbeitgeber. SAP konnte sich um zwei Positionen verbessern und liegt nun auf dem zweiten Platz. Auf Platz drei liegt Audi, eine Verbesserung um vier Positionen, gefolgt von BMW Group (Vorjahr Platz drei).
Microsoft auf Platz fünf verlor drei Positionen im Vergleich zum Vorjahr. IBM Deutschland bleibt auf Rang sechs, gefolgt von Siemens auf Rang sieben (Vorjahr Rang fünf). Auch Amazon, Porsche und Volkswagen schaffen es in die Top 10 bei den IT-Experten.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) herunterladen oder für wenig mehr Buch zum Thema mit Rabatt bzw. eKurs buchen. Aktionen oder News per Newsletter!
Die Top-Arbeitgeber der Naturwissenschaftler
Bei den Young Professionals mit naturwissenschaftlichem Hintergrund sind die Top 3 Arbeitgeber unverändert zum Vorjahr: Sowohl die Max-Planck-Gesellschaft auf Platz eins als auch die Fraunhofer-Gesellschaft auf dem zweiten Platz und Bayer auf Platz drei konnten ihre Top-Positionen vom Vorjahr verteidigen.
Neueinsteiger Boehringer Ingelheim Pharma, konnte sich auf Anhieb auf Platz vier platzieren.
Im zweiten Teil des Beitrags wird es dann um die Top-Branchen gehen. Im dritten Teil werden nächste Woche schließlich die Wünsche der High-Potenzials an potenzielle Arbeitgeber beleuchtet.
Mehr Wissen - PDF-Download, eKurs on Demand oder persönliche Beratung
Offline-Download: Diesen Text als PDF herunterladen – Nutzungsrechte nachlesen. Da wir den Titel dieses Textes aus Datenschutzgründen nicht automatisch übermitteln: Beim im Kauf unter "Interessen" den Titel eintragen, falls Support nötig ist. Nach dem Kauf Text ausschließlich unter dieser URL herunterladen (bitte abspeichern). Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs mit diesem Text kaufen, dazu weiterlesen.
3,99 €Jetzt buchen
Ihr eKurs on Demand: Wählen Sie Ihren persönlichen eKurs zu diesem oder einem anderen Wunschthema. Als PDF-Download. Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion. Bitte unter "Interessen" den Titel eintragen. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs inklusive Betreuung und Zertifikat – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
Berater-Pakete: Sie wollen Ihre Reichweite erhöhen oder als Arbeitgeber Bewerber ansprechen? Für diese und weitere Themen bieten wir spezielle Berater-Pakete (Übersicht) – zum Beispiel ein persönliches Telefonat (Preis gilt pro Stunde).
179,99 €Jetzt buchen
Sie wollen hier kommentieren? Bitte die Debatten-Regeln einhalten, Beiträge müssen freigeschaltet werden. Ihre eMail-Adresse bleibt geheim. Mehr Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und wie Sie dieser widersprechen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Interessantes #Ranking der #beliebtesten #Arbeitgeber je #Studienfach. #Studie #Umfrage
B E R U F E B I L D E R gibt Young Professional Studie von … –
[…] an Unternehmen höchst heterogen, wie eine von B E R U F E B I L D E R mitherausgegebene Studie des Beratungsunternehmens Universum Communications […]
[…] nämlich nur Online-Umfragen mit kaum belastbarem Daten-Material. Zudem geben wir mittlerweile in Kooperation mit Universum Communications eigene Studien heraus, deren Methodik wir hier ausführlich erläutert […]