Ihre Suche
Wir geben Ihnen Informationen, die Sie wirklich brauchen und engagieren uns für eine bessere und ökologische Arbeitswelt. Als Verlag Best of HR – Berufebilder.de® mit einem einzigartigen Buch-Konzept und eKursen bieten wir über 20 Jahre Erfahrung im Corporate Publishing – mit Kunden wie Samsung, Otto, staatlichen Institutionen. Verlegerin Simone Janson leitet auch das Institut Berufebilder Yourweb, das u.a. Stipendien vergibt, und gehört zu den 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Selbstsabotage in der Krise vermeiden: Wenn die Psyche wankt
Berufliche oder Persönliche Krisen: Keiner mag sie, jeder kennt sie. Dabei sind sie oft nicht nur unausweichlich, sondern faktisch lebensnotwendig. Warum Krisen lebensnotwendig sind Tatsache ist: Persönliche und berufliche Krisen können uns jederzeit und oft auch unerwartet treffen. Dabei werden sie meist negativ gesehen, dabei kann man solchen Krisen durchaus etwas positives abgewinnen. Eine berufliche […] Mehr Lesen
-
Schluss mit Selbstsabotage in Alltag & Job: Hören Sie auf, sich im Weg zu stehen!
Konfliktvermeidung und Harmoniestreben um jeden Preis, sich an den Vorstellungen anderer zu orientieren und es jedem recht machen zu wollen – das sind kindliche Strategien, die uns nicht glücklich machen. Und solange wir uns von anderen Menschen verunsichern lassen, schenken wir uns nicht die Aufmerksamkeit, die wir brauchen und verdienen. Wer für Harmonie sorgen will, […] Mehr Lesen
-
Management von unten: 10 Führungs-Tipps fürs Cheffing
Viele Mitarbeiter sind mit ihrem Chef unzufrieden. Doch Jobfrust bis hin zur Kündigung muss gar nicht sein; denn manchmal helfen schon einfach Maßnahmen, um ein wenig aus dem gewohnten Rahmen auszubrechen und selbst das Führungsruder zu übernehmen: 10 Tipps. Das stille Leiden unter Chefallüren Der Chef ist mal wieder ausgeflippt, weil der Bleistift quer auf […] Mehr Lesen
-
Selbstbewusstsein Selbstmanagement & Selbstführung als mentale Stärke für Chefs
Vertrauen ist das wertvollste Bindeglied zwischen Menschen. Fest steht, dass man Vertrauen nur schenken kann, wenn man über Selbstbewusstsein, also Vertrauen zu sich, verfügt. Zweifelt man an sich selbst, werden auch Zweifel am anderen laut: Hat er oder sie es überhaupt verdient, dass ich ihm vertraue? Selbstbewusstsein und die eigenen Stärken Das Wissen um die […] Mehr Lesen
-
Erste Hilfe gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste [+ Selbsttest]
Für Depressionen kann es verschiedene Ursachen geben. Vielleicht liegt es an den Botenstoffen im Gehirn, doch es kann auch andere Gründe geben. Ein Überblick. Wer hat ein besonders hohes Risiko für Depressionen? Vielleicht haben Sie schon gehört, dass eine Depression durch ein Ungleichgewicht chemischer Botenstoffe im Gehirn entstehen kann. Das ist eine weitverbreitete, aber umstrittene […] Mehr Lesen
-
Den Chef führen: Richtig verhandeln & präsentieren
Gute Ideen haben in Unternehmen viele – aber wie verkauft man die dem Chef auch gut? Die Antwort: Indem man gut verhandelt und gekonnt präsentiert. Den Chef überzeugen: Bitte nicht nervös werden! Heiratsantrag, Vorstandspräsentation, Erstkontakt mit A-Kunden: Was passiert? Richtig: Lampenfieber, Nervosität, Panik. Und das zu Recht: Wie wir uns präsentieren, weil wir uns eben […] Mehr Lesen
-
Kognitive Verhaltenstherapie gegen Depressionen Selbstsabotage & Ängste
Tagtäglich haben unzählige Menschen mit Depressionen zu kämpfen – einer echten, schwerwiegenden Erkrankung. Zum Glück gibt es eine sehr wirksame Behandlungsmethode dafür: die kognitive Verhaltenstherapie (KVT). Kognitive Verhaltenstherapie – was ist das? Die KVT wurde in den 1960er- und 1970er-Jahren von Dr. med. Aaron T. Beck entwickelt. Seit der ersten großen Studie zu diesem Thema […] Mehr Lesen
-
Eigene Stärken & Schwächen beurteilen: Mit Selbstsabotage andere überzeugen?
Wenn Sie selbst nicht von Ihren Leistungen überzeugt sind, können Sie auch andere nicht überzeugen – z.B. in Gehaltsverhandlungen, Präsentationen, Meetings. Was können Sie gegen diese Form von Selbstsabotage tun? Ihre Inneres kommt nach außen Für mehr Präsenz und Sichtbarkeit gilt ganz besonders: Was drinnen ist, kommt raus. Das bedeutet, was Sie im Inneren über […] Mehr Lesen
-
Strategische Kommunikation: 5 Tipps für die richtigen Worte zum Karriere-Erfolg!
Kommunikation ist wichtig, doch oft wird sie falsch angewandt. Was hilf, um die richtigen Worte zu finden: Die passende Strategie dahinter! Die Lösung ist doch offensichtlich? Viele Menschen hören und lesen jährlich viele Seminare und Bücher zum Thema Kommunikation und Rhetorik. Aber die wenigsten bemerken, dass viele dieser Quellen die strategischen Aspekte der Kommunikation vernachlässigen. […] Mehr Lesen
-
Elevator-Pitch für Ihre Vita: 2 X 4 Tipps im Aufzug zum Erfolg
Wohl jeder möchte es gerne… erfolgreich sein! Im Business als UnternehmerIn oder Führungskraft, als VerkäuferIn oder TechnikerIn, in privaten Beziehungen als Freund, Ehefrau oder Familienvater. Doch nur wenige erreichen ihr Ziel und sind tatsächlich erfolgreich. Warum eigentlich? Positiv denken ist gut – aber nur der Anfang Positives Denken ist eine gute Grundlage für den Erfolg. […] Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher gegen Mindfucks & Mentale Selbstblockaden im Job {Lese-Tipp}
Schluss mit der Selbstblockade im Beruf Mindfuck Job ist bereits das vierte Buch in Petra Bocks erfolgreicher Mindfuck-Reihe. Dieses Mal geht es speziell darum, wie und womit wir uns selbst im Job blockieren. Ein sehr eingängiges praktisches Buch, ausgezeichnet als Trainerbuch des Jahres 2015. Mehr Lesen
-
Die 5 Besten Bücher zu Selbst-Motivation Lernen & Ziele Erreichen: Risiko statt träumen {Lese-Tipp}
Wer erfolgreich sein will muss Risiken eingehen und Ängste überwinden. Doch gerade ums Positiv-Denken ranken sich viele Mythen. Mehr Lesen
-
Selbstsabotage Motivaton & Selbstbewusstsein von Frauen: Weg mit dem Kleinmädchen-Schema
Frauen machen häufig einen Fehler: Zu wenig Marketing in eigener Sache machen. Ergebnis: Sie sind durch ihr Umfeld zu wenig erkennbar. Was Frauen können Frauen tun, um sich in ihrem neuen Job erkennbarer zu präsentieren? “Erkennen” kommt von “kennen” Caroline, Führungskraft im Marketing eines Industrieunternehmens und Hauptverdienerin ihrer Familie, war bei mir im Coaching, um […] Mehr Lesen
-
Selbstsabotage & Macht-Gefällle: Das Problem beginnt im Kopf
Sie fühlen sich auch manchmal hilflos Ihrem Chef ausgeliefert? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Diese scheinbare Hilflosigkeit ist nur angelernt. Und sie ist wieder verlernbar. Der Chef teilt Arbeitsanweisungen aus… Montagmorgen, Ihr Chef teilt Aufträge aus: “Stellen Sie mir doch mal bitte ein paar Infos über unsere Pläne in Asien für die […] Mehr Lesen