Februar 2022
Für Ihren Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderter Verlag gibt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Destination-Report Trondheim, Norwegen: Tagungen zwischen Geschichte & Natur {Leser-Reise-Tipp}
Trondheim, dessen Stadtkern zwischen dem Fluss Nidelv und dem Trondheimsfjord liegt, ist nicht nur die Krönungsstadt der norwegischen Könige, sondern quasi auch die Geburtsstädte Norwegens. Daneben ist sie auch ein wichtiges Technologie- und Handelszentrum. Geschichte Trondheims Im Vergleich zu dem landschaftlich außergewöhnlichen Norden des Landes mutet das Trøndelag mit seinen sanften, grünen Hügeln und Wäldern […]
-
Besser scheitern: Insolvenz & Fehler als Chance
Viele Gründer haben Angst vor Insolvenz. Doch auch wenn die groß ist: “Scheitern ist auch eine Chance – wenn man aus den Fehlern lernt” – das sagt einer, der alle Stufen einer Insolvenz durchlaufen hat und heute trotzdem wieder erfolgreich ist. Erste Fehler Dabei hatte 1992 in Krefeld alles gut angefangen: Joachim Niering war aufgefallen, […]
-
Berufsbild! Social Entrepreneur: Öko-Tourismus in Neuseeland – Businessplan im Regenwald
Joe Doherty vom Stamm der Tūho betreibt ein Öko-Tourismus-Unternehmen im Te Urewera National Park in der Nähe von Roturura. Sein Studium finanzierte er mit Wildschweinjagd. “Wenn wir die Zukunft der Erde retten wollen”, sagt er “ist ein ökologischer Wandel unvermeidbar”. Studienfinanzierung durch Wildschweinjagd Joe wuchs hier in den Bergen des Te Urewera Nationalparks auf – […]
-
Sprech-Verhalten von Frauen: Einfach zu gut erzogen?
Die englische Sprach ist manchmal so herrlich einfach und prägte den Begriff “Manterruption” – ein Mann unterbricht eine Frau, die etwas sagen will. Doch wie geht Frau – zumal eine gut erzogene – damit um? Einfach dazwischen quatschen? 2009 bei den MTV Video Music Awards wurde DIE WELT Zeuge, wie Kanye West die gerade ausgezeichnete […]
-
Fatalismus statt Mut & Risikobereitschaft zur Veränderung: “Das Pferd ist zwar tot, aber wenigstens sicher!”
Auch Fatalismus kann uns davor bewahren, uns mit unbequemen Veränderungen auseinander setzen zu müssen. Da bleibt man lieber wie unter einer Glasglocke sitzen – das erscheint im Moment sicherer. Wie auf der Titanic Dieser Typus Mensch erinnert ein wenig an einen Passagier auf der Titanic. Motto: Ich weiß sehr gut, dass mein Job mich unzufrieden […]
-
Homeoffice richtig organisieren: Die Unternehmenskultur muss passen
Homeoffice und digitale, virtuelle Arbeitsweisen sind in aller Munde, doch längst nicht für jede Organisation möglich und machbar. Eine Frage der Unternehmenskultur! Ein Trend, der um sich greift Homeoffice – ein Trend, der um sich greift. Erst waren es nur große Unternehmen wie Coca Cola oder Microsoft, heute werben immer mehr Unternehmen, die im Zuge […]
-
Studieneinstieg & Semesteranfang: Studenten berichten von ihren Hochschulerfahrungen
Viele tausend Studierende beginnen jedes Semester erwartungsfroh ein Studium an einer Hochschule. Doch wie sehen ihre Erfahrungen aus, worauf müssen Studienanfänger besonders und welche Einstiegsprobleme sind zu bewältigen? Klar ist, in manchen Dingen gleicht die Hochschule einer Kirmes. Aller Anfang ist schwer? Nur noch lernen, was einen wirklich interessiert, nette Leute kennenlernen und überhaupt – […]
-
MEINUNG! G7-Gastgeber Dietmar Mueller-Elmau über Politik & Employer Branding: Vom Scheitern zur Chance
Dietmar Mueller-Elmau hat 2015 beim G7-Gipfel Angela Merkel und Barack Obama begeistert. Ein Interview über Politik, das Silicon Valley, Employer Branding und die Flüchtlingskrise. Dietmar Mueller-Elmau ist der Enkel des Elmau-Gründers Johannes Müller. 1997 pachtete er mit seiner Frau Heidrun Schloss Elmau, um es mit Erlösen aus dem Verkauf der weltweit erfolgreichen Software-Firma Fidelio zu […]
-
Veränderung: 3 X 5 Schritte zu Harmonie im Unternehmen
Ein Unternehmen, das ein angenehmeres Arbeitsumfeld bietet, schafft ideale Voraussetzungen für Veränderungsinitiativen. Dass sich dabei der Durchsatz erhöht, sei als ein positiver Nebeneffekt des eigentlichen Ziels genannt: zufriedenere Mitarbeiter. Hauptauslöser der Unzufriedenheit Unternehmen bestätigen ihren Mitarbeitern gerne lautstark und öffentlich, dass ‚glückliche Mitarbeiter zu einem gesunden Unternehmen führen‘. In der Praxis ist dies selten der […]
-
Menschen lesen verstehen lenken: Mode & Körpersprache richtig deuten
Nonverbales Verhalten ist häufig so naheliegend, dass man es übersieht. Auch die äußere Erscheinung ist wichtig. Dabei ist es keine Kunst, die Körpersprache seines Gegenübers richtig zu deuten – und sich selbst auch entsprechend anzupassen. Eine Frage der richtigen Bewegungen: die Sache mit der Körpersprache Ich will hier versuchen, die entscheidende – und dabei all-zeit […]
-
Agile Sourcing, Recruiting & Fachkräftemangel in der IT: Den Arbeitsplatz der Zukunft schaffen
Ein Großteil der deutschen Firmen versteht unter digitaler Transformation lediglich die intelligente Vernetzung von Maschinen und der Automatisierung sowie Digitalisierung von Prozessen oder Dokumenten. Der Mensch tritt dabei in den Hintergrund und gerade bei konzerninternen Strukturen bleiben Unternehmen gerne bei Altbewährtem. Die Frage nach dem Warum lässt sich leicht beantworten: weil es uns ja (noch) […]
-
Ziele loslassen, Umgang mit Angst: Raus aus dem Tunnelblick
Ziele loslassen klingt einfach, in der Realität ist die Umsetzung aber oft schwierig. Die Lösung heißt: Raus aus dem Tunnelblick. Ziele loslassen? Es könnte sein, dass sich bei Ihnen in Anbetracht der Überschrift “Ziele loslassen” ein innerer Widerspruch regt. Denn Ziele sollen wir ja schließlich im Auge behalten – oder nicht? Seminare und Literatur zum […]
-
Berufsbild! Reiseführer für Literatur-Touristen: Kunst & Kultur auf dem Vormarsch
Reisen und Bildung liegen im Trend liegen. Was liegt da näher als beides zu einer Geschäftsidee oder einem Beruf zu verbinden? Das geht auch in Ihrer Region. Oder Online. Reisen als Statussymbol Dass Reisen den Menschen wichtig bleibt, auch wenn sie sonst vielleicht sparen müssen, hat Gründe: Es gehört einfach zum Lifestyle. Während die Menschen […]
-
Arbeitsplatzwechsel innerhalb des Unternehmens: Innerbetrieblicher Jobwechsel im Konzern
Viele Unternehmen haben Angst, ihre guten Mitarbeiter an die Konkurrenz zu verlieren. Doch das muss nicht sein, wenn Unternehmen wechselwilligen innerbetrieblich neue Chancen bieten. Innerbetrieblicher Jobwechsel: Darauf kommt es an Viele Arbeitnehmer wollen sich im Laufe ihrer Karriere weiterentwickeln, ihre Qualifikationen erweitern und neue Aufgaben und Herausforderungen wagen. Doch hierbei muss nicht immer zwangsläufig ein Jobwechsel […]
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Warum widersprüchliche Werte wichtig sind
Werte in Unternehmen, das ist ein heißes Diskussions-Thema. Es geht häufig darum, dass diese sich widersprechen. Wie geht man nun mit diesen manchmal sehr unterschiedlichen Polen um? Müssen Werte sich widersprechen? Zuletzt schrieben wir: Wenn Konsequenz (im Sinne von Wirkung) zu einem wichtigen Wert im Unternehmen gemacht wird, dann wird der positive Gegenwert Flexibilität auf […]