Ihre Suche
Für Ihren persönlichen Erfolg Informationen, die Sie wirklich brauchen und nachhaltiges Engagement mit dem Bundesbildungsministerium als Partner: Der staatlich geförderte Verlag gibt KI-gestützt Print/Online Bücher, Magazine, eKurse & Jobangebote heraus – mit über 20 Jahren Corporate Publishing Erfahrung und Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, deutsche Top10 Bloggerin, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
-
Buddhismus & Meditation meets Management: 2 X 2 Tipps zur Organisationsentwicklungsstrategie
Eine neue Organisationsentwicklungsmethode verknüpft buddhistische Strategien mit bewährten Beratungstechniken. Daraus soll ein neues Erfolgsrezept für Firmen mit ethischen Grundsätzen entstehen. Buddhismus und Managment – ein Widerspruch in sich? Buddhismus und Management: ein Widerspruch oder eine wohltuende Ergänzung? Möglichkeit oder Spinnerei? Nur etwas für Einzelkämpfer und realitätsfremde Weltverbesserer? Tatsächlich hat der Buddhismus einiges zu bieten, wenn […]
-
Mitarbeiterführung Organisationsentwicklung & Veränderung: Woran scheitern Change-Projekte?
Wirtschaft und Arbeitsumfeld verändern sich mit hohem Tempo. Klassische Change-Projekte funktionieren deshalb nicht mehr, bis zu 80 Prozent scheitern. Die Hauptgründe dafür diskutiere ich hier. In einem zweiten Beitrag stelle ich dann eine Methode vor, mit deren Hilfe Transformationsvorhaben gelingen. Pioniergeist, Neugier und Wissensdurst steckt in uns allen Jede Veränderung bedeutet zunächst, dass etwas bislang […]
-
Organisationsentwicklung & Hierarchie: In 2 X 9 Schritten fit für die Digitalökonomie
Mit alten Organisationsstrukturen kommt man fortan nicht weit, weil sie mit dem Tempo der Digitalökonomie nicht Schritt halten können. Hier tritt das Orbit-Modell auf den Plan. Es propagiert den Übergang von einer pyramidalen zu einer zirkulären Organisation. „So sieht das Unternehmensmodell der Zukunft aus“, sagt das Wirtschaftsmagazin Capital. Klassische Topdown-Formationen sind in Zukunft chancenlos Die […]
-
Besser Führen Fördern Coachen
Chef sein Mensch bleiben, inspirieren & Motivation steigern, Mitarbeiterführung & Organisationsentwicklung, Change Management zu mehr Zufriedenheit.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Weise Führen Lernen
Führungsstil & Führungsrolle reflektieren, Motivation & Mitarbeiterführung, Psychologie & Organisationsentwicklung, Verantwortung ohne Angst vor Veränderung.
Rabatt: Eingeloggte Mitglieder sehen hier einen Gutschein-Code, mit dem Sie das Buch 20% billiger erwerben können: -
Die 4 Archetypen Platons: Der Leader
Führen wollen viele, doch nicht immer hat der Manager auch die passenden Qualitäten dazu. Und nicht immer ist der wirkliche Leader auch der Chef eines Unternehmens. Was macht eine gute Führungskraft eigentlich aus? Wenn der Chef nicht der Leader ist Ich erinnere mich an das Beispiel eines Unternehmens der Autozulieferindustrie. Ich hatte eine ganze Reihe […]
-
Alternativen zum Psychologiestudium: Undurchsichtiger Markt auf dem Weg zum Traumberuf
Psychologie ist nach wie vor eines der beliebtesten Studienfächer. Dementsprechend hoch ist die Hürde des Numerus clausus – die Auswahlgrenze liegt im Durchschnitt bei 1,7. Daran hat auch die fast vollständig abgeschlossene Umstellung der Diplomstudiengänge auf Bachelorabschlüsse nichts geändert. Vielfältige Berufsmöglichkeiten Die Studienplätze werden zwar jetzt in der Regel durch die Hochschulen selbst und nicht […]
-
Cultural Fit Recruiting: Mit dem Riemann-Thomann-Modell zum perfekten Mitarbeiter
Cultural Fit meint die optimale Passung von Mitarbeitern zur Unternehmenskultur. Das ist mehr als ein Gefühl: Wissenschaftliche Modelle helfen bei der Umsetzung. Die Vorteile des Cultural Fit Recruiting Tobt der Sturm, ist es wichtiger denn je, die richtigen Leute an Bord zu haben. Diese zu gewinnen, gleicht in vielen Unternehmen einer Gratwanderung. Einerseits soll die […]
-
Die Erfolgsprinzipien der Führung: Auf die richtigen Werte kommt es an
Für das Führungssystem leiten uns 6 Prinzipien den Weg zu einer neuen Werthaltung, die Führung auszeichnen soll. Wie sehen sie genau aus? Warum Werte wichtig sind Werte sind für Führungskräfte hierzulande sehr wichtig. In Umfragen schreiben über 90 Prozent der Führungskräfte den Werten einen sehr hohen oder eher hohen Stellenwert zu und gute 40 Prozent […]
-
Was soll ich studieren? Ausbildung zum Berufsbild! Wirtschafts-Psychologie
Viele Schulabgänger qält eine ganz besondere Frage: “Was soll ich studieren?” Viele möchten nach dem (Fach)Abitur ein Studium beginnen, aber finden sich im Dschungel der Studienangebote nicht zurecht. Studienfächer auch abseits ausgetretener Pfade finden Laut Bildungsministerium gibt es in Deutschland rund 14.100 Studiengänge an hunderten verschiedenen Einrichtungen – von altehrwürdigen Universitäten über die praxisorientierteren Fachhochschulen […]
-
Changemanagement im Lebenslauf – 4 Tipps: Karrierewege in der Digitalen Transformation
Die Digitale Transformation ändert vieles, auch unseren Blickwinkel auf Beruf und Lebenslauf. Bisher galt stetiger Aufstieg in einer Biographie als Norm – aber dieses Karriere-Verständnis wird und muss sich ändern. 4 Tipps für einen neuen Blickwinkel. Der klassische Lebenslauf hat ausgedient Karrieren verlaufen heutzutage nicht mehr so geradlinig wie noch vor zwanzig Jahren. Karrierewege werden […]
-
{Termin} HR-Messe Zukunft Personal Nord: Disruptive Leadership & Arbeitszeitgestaltung
Die Zukunft Personal Nord (15. bis 16. Mai 2018, Hamburg Messe und Congress) ist die wichtigste norddeutsche Plattform für Produktinnovationen und Trends im Personalmanagement. Alle relevanten Themenfelder sind vertreten – von Organisationsentwicklung und Führung über Personalsoftware, Recruiting und Weiterbildung bis hin zum Arbeitsrecht. Interaktive Formate bieten Entscheidern zahlreiche Möglichkeiten für effektiven Wissenstransfer. Spotlight “Disruptive Leadership” […]
-
Aufbaustudiengänge: Master, MBA & Co
Während bei einer Promotion die wissenschaftliche Arbeit im Mittelpunkt steht, ist ein Aufbaustudiengang eher darauf ausgerichtet, das Fachwissen für einen bestimmten Beruf zu vermitteln. Ziel eines Aufbaustudiums Ein Aufbaustudiengang ist also kein Ersatz für eine Promotion, sondern dient dem Erwerb von praktischem Wissen, das direkt im Berufsalltag zur Anwendung kommt. Noch bevor es an die […]