Mehr Erfolgserlebnisse?
Shop & Newsletter bieten sie Ihnen:
Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildreche bei Miriam & Mirko Hamel. Wir sind bei zahlreichen Veranstaltungen & Organisationen Medienpartner.
Von Miriam & Marko Hamel (Mehr) • Termin am 21.09.2017 • Beitrag zuletzt aktualisiert am 21.09.2017 • Bisher 6438 Leser, 1266 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Mit Bildern geht alles leichter! Das Zauberwort der Zukunft heißt Visuelle Kommunikation. Erstmals findet am 21./22. September 2017 im Palmenhaus in Erfurt zu diesem Thema ein Erlebniskongress für Macher und Macherinnen statt.
Wohl jeder kennt die Situation, ein komplexes Thema nicht mehr mit Worten erklären zu können. Ob bei einer Präsentation vor Geschäftspartnern, Kollegen, Mitarbeitern, im Verkaufsgespräch oder im privaten Umfeld.
Geht es darum, Menschen von etwas zu überzeugen, gelingt dies leichter, wenn wir unsere Zuhörer mit auf eine gedankliche Bilderreise nehmen. Oft reichen dafür Texte oder Worte nicht aus, weil sich jeder eine andere Vorstellung macht. Ein Bild dagegen vereint. Das gemeinsame Bild hilft beim Verstehen.
Im Gespräch schnell auf solch passende Bilder zu kommen sowie die Fertigkeit, diese auch ebenso schnell darstellen zu können, ist das Geheimnis der Visuellen Kommunikation. Hinter diesem Begriff stehen Marko und Miriam Hamel, die erklären: „Mit einer gemeinsame visuellen Erfahrung können sowohl Sachverhalte als auch Strategien schneller und aussagekräftiger erarbeitet werden. Das hilft nicht nur im Umgang mit Kunden.
Auch Mitarbeitern oder Kollegen müssen Ideen oftmals ‚verkauft’ werden.“ Gelegenheit, Visuelle Kommunikation live zu erleben, bietet der erstmals stattfindende Erlebniskongress für innovative Macher und Macherinnen am 21./22. September 2017 in Erfurt.
Im modernen Thüringer Zentrum für Existenzgründung und Unternehmertum fällt die Einstimmung am Netzwerkabend des ersten Tages besonders inspirierend aus. Die Teilnehmer haben die Gelegenheit, sich kennenzulernen und in lockeren Gesprächen mehr zu erfahren sowie sich in vielerlei Hinsicht einzustimmen auf den Kongress.
So stehen die Lieder der Sängerin Kerstin Marie Skowronek zu pianistischer Begleitung ganz im Rahmen des Erlebniskongresses und damit mit allem, was mit Farben und Visualisierungen zu tun hat. Analog dem Visual Selling Sales Punch können die Teilnehmer außerdem eintauchen in die Welt der Cocktails. Geschichtliches zu Bars und Cocktails, Grundkenntnisse des Mixens, Kreative Dekorationsideen, Wissenswertes zu Bar Equipment und natürlich eigenes Mixen lassen eine ganz andere Art der visuellen Gestaltung erleben!
Am zweiten Tag liefert die stilvolle Glasarchitektur des historischen Erfurter Palmenhaus schon beim Eintreten den stimmungsvollen Rahmen für Wissensaustausch, Lernen, Erleben und Netzwerken sowie die zukünftige Implementierung im eigenen Unternehmen.
Unter Moderation der Expertin für wirkungsvolles Reden und sprachliche Cleverness, Andrea Joost, erhalten die Teilnehmer beispielsweise eine Einführung in die visuelle Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Nach der Einführung in die Visuelle Kommunikation steht ein inspirierender Key-Note-Vortrag auf dem Programm. Prof. Dr. Hartmut Walz von der Hochschule Ludwigshafen am Rhein referiert über „Einfach genial entscheiden – mit Visualisierungen“.
Es folgen Einzelworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene, interaktive Unterhaltung mit Mitossi unter dem Titel „mitossi up your life“, bevor Abschlusspräsentationen mit Prämierung sowie eine Podiumsdiskussion mit Experten aus Wirtschaft, Bildung und Praxis den Tagungstag beschließen.
Entlassen werden die Teilnehmer mit einem visuellen Feuerwerk. Dazu nochmals Marko Hamel: „Es geht weder um Kunst, noch um Kritzelei, sondern um die visuelle Unterstützung in jeder Art von Gespräch. Das Ergebnis ist eine gelingende Kommunikation im Business auf Augenhöhe.“
Genau das sollen die Teilnehmer des Kongresses live erleben und nach der Teilnahme auch selbst anwenden können.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Miriam und Marko Hamel sind Gründer und Geschäftsführer von Visual Selling.Mit ihrer gleichnamigen Visual Selling® Methode unterstützen sie Organisationen durch Impulse, Coachings und Strategie-Workshops dabei, Innovationsstrategien visuell zu entwickeln und dank digitaler Kommunikation in Verbindung mit Live-Visualisierung die operativen Kosten im Vertrieb zu senken. Im Mittelpunkt stehen dabei ein typgerechtes Visualisieren und eine spezielle Fragetechnik, der Visual Selling® Sales Punch. Soeben ist ihr Buch „Visual Selling – Das Arbeitsbuch für Live-Visualisierung im Kundengespräch“ erschienen. Alle Texte von Miriam & Marko Hamel.
Schreiben Sie einen Kommentar