Es fehlt hinten und vorne: Der Bedarf an IT-Spezialisten ist immens. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag stellte im vergangenen Jahr die Suche nach Fachkräften als eines der größten Probleme für IT-Firmen in 2017 heraus, was sich in der Studie zum Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte des Digitalverbandes Bitkom widerspiegelt: 51.000 offene Stellen für IT-Spezialisten gibt es – Tendenz steigend. Doch welche Experten werden am meisten gesucht?

Auswertung von 600 Stellenanzeigen im IT-Bereich
Das Weiterbildungsportal kursfinder.de wollte es wissen und hat 600 Stellenanzeigen im Bereich IT ausgewertet. Das Ergebnis: In jeder sechsten Stellenausschreibung suchen Arbeitgeber nach Softwareentwicklern, womit diese auf Platz eins der zehn meistgesuchten IT-Spezialisten landen. Wer die notwendigen Qualifikationen wie Big Data, Cloud Computing sowie Know-how im Bereich Apps mitbringt, hat mehr oder weniger freie Wahl auf dem Arbeitsmarkt: 16,8 Prozent der offenen Vollzeitstellen im IT-Bereich richten sich an Softwareentwickler.
Durch die zunehmende Digitalisierung bedarf es auch immer mehr an Fachkräften, die sich der informationstechnischen Infrastrukturen annehmen und diese in Unternehmen verwalten: Systemadministratoren sind inzwischen in fast jeder Firma zu finden. Sie landen mit 12,3 Prozent der offenen Stellen im IT-Bereich auf dem zweiten Platz der Top Ten. Nicht immer sind Systemadministratoren jedoch fest in den Unternehmen angestellt, in denen sie tätig sind: Häufig wird ihre Arbeit als Dienstleistung in Anspruch genommen.
Unterstützung bei der Digitalisierung
Die Digitalisierung der Wirtschaft spiegelt sich auch in der Nachfrage nach IT-Beratern wider. Die IT- und Telekommunikationsbranche unterstützt Unternehmen sämtlicher Wirtschaftszweige dabei, Geschäftsabläufe zu digitalisieren. Jede zehnte offene Stelle im IT-Bereich (10,3 Prozent) richtet sich daher an IT-Berater. Sie agieren weitgehend als Übersetzer zwischen IT- und Geschäftswelt und gehen im Auftrag von Kunden Projekte an. Besonders gute Perspektiven haben Berater, die sich auf SAP spezialisiert haben. Mit 10,2 Prozent der offenen IT-Stellen landen SAP-Berater auf dem vierten Rang der Top Ten. Sie unterstützen Kunden dabei, auf die weltweit eingesetzte Firmensoftware des Walldorfer Konzerns umzustellen, und entwickeln individuelle, auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene Anwenderkonzepte.
Mit etwas Abstand zu Platz vier tauchen Webentwickler auf dem fünften Platz der gesuchtesten IT-Spezialisten auf: In 7,2 Prozent der IT-Stellenanzeigen werden sie von Unternehmen gesucht. Zu den Grundkenntnissen, die sie für ihre Tätigkeit mitbringen müssen, gehören in der Regel CSS, JavaScript, HTML und OOP.
Den zweiten Teil des Rankings nehmen Projektmanager (Platz sechs mit 7,0 Prozent) sowie User Support (siebter Platz mit 5,7 Prozent), Data Scientists (Rang acht mit 5,3 Prozent), Teamleiter (neunter Platz mit 4,7 Prozent) sowie Java-Entwickler (Platz 10 mit 4,2 Prozent) ein. 83,7 Prozent der Ausschreibungen für IT-Berufe fallen in den Stellenbörsen auf die zehn meistgesuchten IT-Spezialisten. In den restlichen 16,3 Prozent der Stellen werden IT-Fachkräfte wie etwa Sicherheitsexperten, Business Analysts oder Asset Manager gesucht.
Tipp: Text als PDF (bitte Anleitung lesen!) oder zu diesem Text kompletten eKurs bzw, Reihe herunterladen. Aktionen oder News per Newsletter!
Informationen zur Erhebung
Die Weiterbildungssuchmaschine kursfinder.de hat 600 zufällig gewählte Stellenanzeigen im Bereich IT-Berufe der Online-Jobbörse stepstone.de ausgewertet. Die Erhebung fand im April 2017 statt. Als Filter wurden die Kriterien Vollzeit, feste Anstellung, neuer als sieben Tage und Deutschland gesetzt.
Text als PDF kaufen
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
3,99 €Jetzt buchen
Mehr erfahren – unsere Bücher zum Thema
Oder für wenig mehr direkt ganzes Buch oder eKurs zu diesem Thema kaufen, dazu weiterlesen. Hier finden Sie eine passende Auswahl.
- Profiling & Körpersprache im Beruf {+AddOn nach Wunsch}
- Führen ohne Hierarchie – das Ende eines Erfolgsrezepts {+AddOn nach Wunsch}
- Erfolg per Empfehlung {+AddOn nach Wunsch}
- Sichtbar werden mit Respekt {+AddOn nach Wunsch}
- Best Practice: Erfolgreich Managen {+AddOn nach Wunsch}
- Glaub an dich {+AddOn nach Wunsch}
- Clever reich werden! Intelligent investieren lernen {+AddOn nach Wunsch}
eKurs on Demand kaufen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns eine eMail mit gewünschten Titel an support [at] berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
19,99 €Jetzt buchen
6 Antworten zu “Fachkräftemangel: Diese 10 IT-Spezialisten suchen Arbeitgeber am meisten {Trend!-Studie}”
Die 10 meist gesuchten IT Spezialisten
– Empfehlenswerter Beitrag oDMiqh857u
#Webentwickler #Software #Fachkräftemangel #IT… – Empfehlenswerter Beitrag 1FbDhMV7aO
“Fachkräftemangel: Diese 10 IT-Spezialisten suchen Arbeitgeber am meisten von Vanessa Schäfer” – Empfehlenswerter Beitrag 4bbHx1J5qH
#Fachkräftemangel : Diese 10 IT-Spezialisten suchen Arbeitgeber am meisten von
Vanessa Schäfer – Empfehlenswerter Beitrag TwV9q1rf0n via @Berufebilder
Fachkräftemangel: Diese 10 IT-Spezialisten suchen Arbeitgeber am meisten von
Vanessa Schäfer
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag GW8I7wa5EH
Fachkräftemangel: Diese 10 IT-Spezialisten suchen Arbeitgeber am meisten von
Vanessa Schäfer
via @berufebilder – Empfehlenswerter Beitrag SjXG2s4RB6
Fachkräftemangel: Diese 10 IT-Spezialisten suchen Arbeitgeber am meisten von Vanessa Schäfer – Empfehlenswerter Beitrag 6jGM9Y5MRQ