Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Bildrechte bei Crowsswater Systems.
Von Gerhard Kenk (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 02.10.2013 • Zuerst veröffentlicht am 02.10.2013 • Bisher 6376 Leser, 1198 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Über die Crosspro-Research Dauerumfrage haben wir ja bereits in der Vergangenheit, berichtet. Nun sind die Ergebnisse für 2013 da. Und es zeigt sich: Auf den Spitzenplätzen gibt es wenig Veränderung. Dahinter allerdings schon.
Den ersten Platz belegt, wie schon im Jahr 2012, Stepstone vor Jobware sichern. Stepstone erfreut sich zwar dabei einer deutlich höheren Nutzung sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Bewerbern als Jobware, muss sich allerdings bei allen anderen Kriterien Jobware teilweise deutlich geschlagen geben.
Dazu gehören zum Beispiel bei den Arbeitgeberbeurteilungen der Kriterien Qualität und Quantität sowie Weiterempfehlung und bei der Bewerberbeurteilung Zufriedenheit und Suchqualität.
Auf dem zweiten Platz gab es eine Überraschung: Jobware musste sich diesen nämlich mit meinestadt.de teilen, die im Vergleich zum Vorjahr mit einer durchgängig guten Leistung einen Rangplatz gut machen konnten.
Und danach kommt auf dem vierten Platz der Shootingstar bei den allgemeinen Jobbörsen im Jahr 2013: Stellenanzeigen.de Die Kombination aus mehr Aufmerksamkeit bei den Bewerbern, einer verbesserten Suchqualität mit einer auf der Arbeitgeberseite gut gehaltenen Qualität hat Stellenanzeigen.de um vier Plätze nach oben katapultiert.
1. StepStone
2. Jobware
2. Meinestadt.de
4. Stellenanzeigen.de
5. Kalaydo
6. Arbeitsagentur
7. Xing
8. Monster
9. Jobscout24
Bei den Spezialjobbörsen gab es quasi eine „Palastrevolution“. Der letztjährige Sieger Hotelcareer mußte zwei Plätze abgeben und die Spitzenposition an Jobvector abgeben, die um eben diese zwei Plätze vorrücken konnten. YourFirm hielt von dem Wechsel unbeeindruckt den zweiten Platz.
Was sind die wesentlichen Unterschiede? Jobvector ist im Vergleich zu den anderen Spezialjobbörsen nicht die meistgenutzte, kann aber die Verfolger auf der Bewerberseite bei Suchqualität und Zufriedenheit sowie bei den Arbeitgebern bei der Qualität der Kandidaten und der Weiterempfehlung z.T. deutlich abhängen. Hotelcareer setzt auf der Arbeitgeberseite bei der Quantität und Qualität der Kandidaten sowie bei der Weiterempfehlung Benchmarks. Die Suchqualität auf der Bewerberseite sollte allerdings verbessert werden. Für Yourfirm gilt ähnliches bei der Suchqualität.
1. Jobvector (Naturwissenschaften, Life-Science, MINT)
2. Yourfirm (Fach- und Führungskräfte für den Mittelstand)
3. Hotelcareer (Hotel- und Gastronomie-Branche)
4. Absolventa.de
5. Experteer.de
6. Kliniken.de
Die Jobsuchmaschinen befinden sich innerhalb von „Deutschlands Beste Jobportale” in einer Sondersituation, da es keine ausreichende Anzahl an Arbeitgeberbewertungen gibt, diese Gattung allerdings für den Gesamtmarkt im Online–Recruiting ein derart wichtiger Player ist. Deshalb wird hierfür ein extra Gütesiegel verliehen.
Kimeta liegt nach Nutzung noch vor dem ärgsten Konkurrenten ICJobs. Bezüglich der Zufriedenheit liegen beide gleichauf. Bei der Suchqualität liegt ICjobs sogar knapp vor Kimeta. Gigajob weist meist deutlich schlechtere Werte auf. Für das nächste Jahr müssen sich die ersten drei allerdings warm anziehen. Schon jetzt ist anhand der Werte abzusehen, dass falls der Newcomer Indeed die notwendige Anzahl an Bewerberbewertungen erreicht, diese Jobsuchmaschine die Erstplatzierten in ernste Gefahr bringen kann.
1. Kimeta
2. iCjobs
3. Gigajob
4. Jobrapido.de
5. Indeed
6. Jobworld
7. Cesar.de
8. Jobturbo.de
9. Jobrobot
10.Jobsuma
Über 23.000 Bewerber und mehr 1.300 Arbeitgeber haben bis zum 31.8.2013 über Deutschlands Beste Jobportale abgestimmt. Insgesamt wurden auf Bewerberseite 54 Jobportale getestet, auf der Arbeitgeberseite 15.
Die Beliebtheit eines Jobportals ergibt sich aus der Kombination der Nutzungshäufigkeit mit der Zufriedenheit und der Ergebnisqualität. Was sich hinter diesen Bezeichnungen verbirgt, erklärt sich im Folgenden. Für die Gesamtauswertung werden nur Jobportale berücksichtigt, die auf der Bewerberseite mind. 30 Bewertungen und auf der Arbeitgeberseite mind. 15 Bewertungen aufweisen.
Weitere adressierte Fragen bei „Deutschlands Beste Jobportale 2013“ und den zugehörigen Teilstudien:
Weitere Detailinformation sind zu finden unter http://www.deutschlandsbestejobportale.de
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Gerhard Kenk ist Herausgeber von Crosswater Systems und gilt als Grandfather der Jobblogging-Szene.Seit Februar 2000 betreibt der frühere IT-Recruiter Gerhard Kenk das Portal Crosswater Systems und ist damit Deutschlands dienstältester Jobblogger. Das Info-Portal richtet sich an Personaler und Recruiter, an Stellensuchende und Jobbörsenbetreiber und verschafft einen Überblick über den Markt der Jobbörsen und Jobsuchmaschinen in Deutschland. Mehr Informationen unter www.crosswater-systems.com Alle Texte von Gerhard Kenk.
Stepstone kann ich auch sehr empfehlen, find ich sehr nurtzerfreundlich und setze aus dem Grund auch immer nur da Jobangebote auf !
Viele Grüße
Hallo Peter, danke für die persönliche Meinung.
[…] Das sind die besten Jobbörsen […]
…na dann werden wir uns mal anstrengen, nächstes Jahr mit onMarketing im Segment Spezialjobbörsen mitbuhlen zu dürfen!
Hallo Herr Zmölnig,
wir sind gespannt, wie es nächstes Jahr aussieht mit Ihrer Überzeugung nächstes Jahr die entsprechende Aufmerksamkeit zu erlangen!
Hallo Frau Janson. Wir auch ;o)
Das wird noch ein hartes Stück Arbeit, aber wir sind überzeugt entsprechende Aufmerksamkeit zu erlangen!
Hallo Herr Zmöing,
leider musste ich das Bild in dem Kommentar entfernen. Wenn Sie ein Banner zum monatlichen Festpreis schalten wollen, machen wir Ihnen dafür gerne ein Angebot. Die Bild-Hochlade-Version habe ich nun deaktiviert.
RT @SimoneJanson: Crosspro-Research Umfrage 2013: Das sind die besten Jobbörsen
RT @SimoneJanson: Crosspro-Research Umfrage 2013: Das sind die besten Jobbörsen
Crosspro-Research Umfrage 2013: Das sind die besten Jobbörsen
Schreiben Sie einen Kommentar