Beruflicher wie persönlicher Erfolg durch 12 Informations-Säulen sowie gratis Bonus-Tools von einem staatlich geförderten Verlag, beteiligt an EU-Programmen, engagiert für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen, ausgezeichnet mit dem Global Business Award als Publisher of the Year: Bücher, Magazine, Daten-Analyse. Print- und Onlinepublikationen sowie neuste Technik gehen dabei Hand in Hand – mit über 20 Jahren Erfahrung, Partnern wie dem Bundesbildungsministerium, Kunden wie Samsung, DELL, Telekom oder Hochschulen. Dahinter steht Simone Janson, referenziert in ARD, FAZ, ZEIT, WELT, Wikipedia.
Offenlegung & Urheberrechte: Sie finden bei uns Statements & Interviews von und mit Prominenten & wichtigen Persönlichkeiten – darunter Hollywoodstars, Ex-Regierungschefs & Manager. Das Bildmaterial wurde vom jeweiligen Meinungsgeber zur Verfügung gestellt.
Von Simone Janson (Mehr) • Zuletzt aktualisiert am 13.03.2025 • Zuerst veröffentlicht am 25.02.2016 • Bisher 5182 Leser, 1366 Social-Media-Shares Likes & Reviews (5/5) • Kommentare lesen & schreiben
Fionnuala Meehan ist Sales-Direktorin bei Google Ireland in Dublin. Im Interview erzählt sie, wie sie ihr Arbeitspensum mit Energiesteuerung bewältigt.
Fionnuala Meehan ist Irin. Sie studierte Europäische Studien in Irland und absolvierte ein Studienjahr in Freiburg. Daher spricht sie auch hervorragend deutsch. Nach dem Studium war sie fünf Jahre lang in der Kundenbetreuung der Best Western Hotels, wechselte dann für weitere fünf Jahre zu AOL und ist nun bei Google. Meehan ist verheiratet und hat drei Kinder.
Ich fange auch bereits unterwegs an, im Zug – und zwar mit den eMails. Denn über Nacht sind zahlreiche eMails aus Mountain View eingetroffen, die ich erstmal abarbeite.
Wenn ich um 8 Uhr ins Büro komme, habe ich meist Meetings mit den Kollegen von Google in Indien, denn das ist dort Mittagszeit und deshalb ein guter Zeitpunkt dafür. Die Meetings mit den Kollegen aus den USA finden hingegen nachmittags statt.
Ich bin sehr ordentlich und organisiert und kann schnell Entscheidungen treffen. Mit 20 Jahren Berufserfahrung habe ich außerdem gelernt, meine Energie zu steuern und Probleme auch mal im Büro zu lassen, um abzuschalten und am nächsten Tag daran weiterzuarbeiten.
Google Docs finde ich ideal für die Zusammenarbeit. Da ich mit Leuten aus Asien, London, Hamburg und den USA zusammenarbeite, können wir die vielen unterschiedlichen Ansichten und Meinungen hier perfekt sammeln und diskutieren.
Darüber hinaus mache ich Listen, um einen Überblick über meine Aufgaben zu gewinnen und zu priorisieren. Jeden Montag erstelle ich To-Do-Listen für die Woche und schreibe auf, was wirklich wichtig ist – und was nur ein „Nice-to-have“. Außerdem habe ich immer einen Notizblock dabei für neue Ideen. Ich habe es auch mit einem iPad versucht – aber für mich ist das Aufschreiben von Aufgaben ein sehr persönlicher Prozess, das geht am besten auf Papier.
Im Büro. Ich nehme nur sehr selten Arbeit mit nach Hause. Wenn, dann erledige ich höchstens Telefonate von zu Hause aus. Mir ist wichtig, dass ich neben Google noch ein anderes Leben habe und z.B. jeden Tag um 18 Uhr mit meiner Familie zu Abend esse. Daher ist um 16 oder 17 Uhr für mich Feierabend. Am Wochenende arbeite ich gar nicht.
Es ist richtig, dass die Anforderungen von Google an die Mitarbeiter sehr hoch sind. Erwartet wird, dass man seine Arbeit gut und vollständig erledigt; hingegen gibt es keinen Druck, eine bestimmte Anzahl von Stunden im Büro zu sein. Es ist vor allem meine eigene bewusste Entscheidung, wie lange ich arbeite und wann ich erreichbar bin.
Die Kollegen akzeptieren das, weil ich es ihnen auch genau so klar kommuniziere. Denn nur wenn ich abschalte, kann ich mich im Büro auch voll auf Google konzentrieren. Ich verbringe daher auch meine Freizeit nicht mit Kollegen. Dadurch, dass ich Kinder habe, fällt mir das Abschalten aber auch leichter.
Ich wechsle das Thema und lasse ein Problem ruhen, bis ich eine bessere Idee dazu habe. Oder ich diskutiere die Idee mit Kollegen aus der ganzen Welt – das ist ja das Tolle an Google, dass wir hier sehr gute Leute haben. Wichtig ist auch, dass man nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzt. Ich gehe dann mal zwischendurch Wasser holen oder spazieren.
Wichtig ist mir ein guter Energiehaushalt – z.B. indem ich regelmäßig Pausen und Ferien mache. Dazu haben wir hier im Büro auch Seminare. Außerdem hilft mir meine Berufserfahrung, mir meine Zeit besser einzuteilen.
Ich gehe in der Regel gegen zwischen 22.30 Uhr und 23 Uhr zu Bett und stehe um 6.15 Uhr auf. Ich schlafe also meist 7 bis 8 Stunden. Weniger funktioniert nicht, dann kann ich nicht mehr effizient arbeiten.
Diesen Text als PDF erwerben (nur zur eigenen Nutzung ohne Weitergabe gemäß AGB): Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de, wir schicken das PDF dann umgehend zu. Sie können auch Text-Reihen erwerben.
4,99€Kaufen
Egal ob es um das Erreichen von Zielen, die persönliche Entwicklung oder berufliche Fragen geht: Mit dem individuellen Beratungstool, ds Buchkäufer 6 Monate lang kostenlos nutzen können, erhalten Sie einen kompetenten Begleiter, der Ihnen 24/7 interaktiv zur Verfügung steht. Für komplexere Themen bieten wir spezielle Service-Leistungen.
19,99€ / pro Monat Buchen
Bis zu 30 Lektionen mit je 4 Lernaufgaben + Abschlusslektion als PDF-Download. Bitte schicken Sie uns nach dem Kauf eine eMail mit gewünschten Titel an support@berufebilder.de. Alternativ stellen wir gerne Ihren Kurs für Sie zusammen oder bieten Ihnen einen persönlichen regelmäßigen eMail-Kurs – alle weiteren Informationen!
29,99€Kaufen
Falls unser Shop Ihnen nicht Ihr Wunschthema bietet: Wir stellen gerne ein Buch nach Ihren Wünschen zusammen und liefern in einem Format Ihrer Wahl. Bitte schreiben Sie uns nach dem Kauf unter support@berufebilder.de
79,99€Kaufen
Simone Janson ist Verlegerin, Beraterin und eine der 10 wichtigsten deutschen Bloggerinnen laut Blogger-Relevanz-Index. Sie ist außerdem Leiterin des Instituts Berufebilder Yourweb, mit dem sie Geld für nachhaltige Projekte stiftet. Laut ZEIT gehört ihr als Marke eingetragenes Blog Best of HR – Berufebilder.de® zu den wichtigsten Blogs für Karriere, Berufs- und Arbeitswelt. Mehr zu ihr im Werdegang. Alle Texte von Simone Janson.
Interessanter Artikel zum Thema produktives Arbeiten. Besonders die Google Docs sind als Tool zur mobiler und ortsunabhängiger Zusammenarbeit sehr zu empfehlen. Mehr infos auf http://google-experts.de
Danke für den Hinweis.
Google-Sales-Direktorin Fionnuala Meehan im Interview: Produktivität als bewusste Entscheidung: Fionnuala Meeh… – Spannender Beitragx8Zkb5v24o
Google-Sales-Direktorin Fionnuala Meehan im Interview: Produktivität als bewusste Entscheidung… – Spannender Beitragiy3rinpOmu #Beruf #Bildung
Google-Sales-Direktorin Fionnuala Meehan im Interview: Produktivität als bewusste… via B E R U F E B I L D E R – Spannender BeitragP2DLdrkeEm
Google-Sales-Direktorin Fionnuala Meehan im Interview: Produktivität als bewusste… via B E R U F E B I L D E R – Spannender BeitraglzghkujFHE
Schreiben Sie einen Kommentar